StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologieAngewandte PsychologieHS NiederrheinProfilBachelor
Studienprofil

Angewandte Psychologie

Hochschule Niederrhein (University of Applied Sciences), Studienort Krefeld / HS Niederrhein
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Menschliches Verhalten verstehen und verändern.

Der Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie soll Absolvent:innen dazu befähigen, menschliches Verhalten zu verstehen und auf professioneller Basis Änderungen des Verhaltens auf individueller oder auch organisationaler Ebene anzustreben. Nach einem erfolgreichen Abschluss mit dem Schwerpunkt Gesundheit sind die Absolvent:innen in der Lage, selbstständig und kompetent konzeptionelle und organisationale Tätigkeiten im Gesundheitswesen auszuüben.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Studienform: Vollzeit
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienumfang: 180 ECTS
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch
  • Studienort: Krefeld Süd und Mönchengladbach
  • Kosten pro Semester: ca. 310 € inkl. NRW Ticket

Kontakt

Zentrale Studienberatung an der HSNR
Tel. +49 2151 822-2777
E-Mail studienberatung@hs-niederrhein.de

Fachliche Fragen
angewandte-psychologie@hs-niederrhein.de

▶ Mehr zum Studiengang

 

Schwerpunkte:

  • psychologische Grundlagen und Methoden
    • Module:
      • Sozialpsychologie
      • Bio- und Neuropsychologie
      • Entwicklungspsychologie
      • Einführung in die Psychologie als Wissenschaft
      • Deskriptive Statistik
      • Qualitative Methoden
      • Allgemeine Psychologie
      • Differentielle Psychologie
      • Inferenzstatistik
      • Versuchsplanung und Präsentation
      • Psychologische Diagnostik

 

  • psychologische und interdisziplinäre Anwendungsfächer
    • Module:
      • Kommunikationspsychologie
      • Pädagogische und Bildungspsychologie
      • Klinische Psychologie
      • ABO-Psychologie
      • Projekt- und Qualitätsmanagement
      • Personalpsychologie und Change-Management
      • Wahlfach
      • Empirisches Praktikum 1 und 2

 

  • Schwerpunktfächer Gesundheit
    • Module
      • Grundlagen der Medizin
      • Einführung in das Gesundheitswesen
      • Digitale Transformation im Gesundheitswesen
      • Gesundheit im kulturellen Kontext
      • Gesundheitspolitik und Recht im Gesundheitswesen
      • Prävention und Gesundheitsförderung
      • Gesundheitspsychologie 1 und 2
      • Wahlpflichtbereich 1 und 2

 

  • Bachelorarbeit und Praxisphase

 

Kontakt

Zentrale Studienberatung an der HSNR
Tel. +49 2151 822-2777
E-Mail studienberatung@hs-niederrhein.de

Fachliche Fragen
angewandte-psychologie@hs-niederrhein.de

▶ Mehr zum Studiengang

 

Berufsfelder für Absolvent:innen der Angewandten Psychologie, mit Schwerpunkt Gesundheit, sind Gesundheitserziehung- und Aufklärung, Prävention von Risikoverhalten, Förderung von Gesundheitsverhalten und Rehabilitation.

Dies beinhaltet die Konzeption, Umsetzung und Bewertung von Programmen zur Reduzierung von Risikoverhalten und zur Förderung von Gesundheit.

Beispiele hierfür sind Programme zur Aufklärung über Gesundheitsrisiken, zur Entwicklung allgemeiner gesundheitsbezogener Kompetenzen ("Life skills"), zur Bewältigung von Stress (z. B. im Gesundheitsmanagement von Unternehmen), Programme zur Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität sowie zur Raucherentwöhnung. Ein zentrales Tätigkeitsfeld liegt auch im Bereich der Krankheitsbewältigung und Rehabilitation. Diese Programme werden vorwiegend in Schulen, Arbeitsumfeldern, Kliniken und auf kommunaler Ebene (z. B. Digital Health) umgesetzt.

Psychologen und Psychologinnen, die sich auf Gesundheitsförderung spezialisiert haben, arbeiten darüber hinaus bei Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheitsämter), in öffentlichen Institutionen (z. B. Sozialhilfeträger), Unternehmen (z. B. im Change-Management) oder praktizieren selbstständig (z. B. im Bereich Gesundheitskommunikation und -beratung).

Kontakt

Zentrale Studienberatung an der HSNR
Tel. +49 2151 822-2777
E-Mail studienberatung@hs-niederrhein.de

Fachliche Fragen
angewandte-psychologie@hs-niederrhein.de

▶ Mehr zum Studiengang

 

HS Niederrhein › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Hebammenwissenschaft (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Psychologie
Der Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie soll Absolvent:innen dazu befähigen, menschliches Verhalten zu verstehen und auf professioneller Basis Änderungen des Verhaltens auf individueller oder auch organisationaler Ebene anzustreben.
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Therapiewissenschaften
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Chemie und Biotechnologie
Aufbauend auf den naturwissenschaftlichen Grundlagen verfolgt der Bachelorstudiengang das Ziel, die Studierenden möglichst zügig zur Lösung chemischer und biotechnologischer Fragestellungen zu befähigen und damit eine frühzeitige, praxisorientierte Berufsfähigkeit in der chemischen und biotechnologischen Industrie und Wirtschaft zu erreichen.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Chemieingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik
Ein Studium der Elektrotechnik ist der Einstieg in ein überaus faszinierendes Fachgebiet und die Grundlage für eine überaus abwechslungsreiche und spannende Berufstätigkeit als Ingenieurin oder Ingenieur der Elektrotechnik.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Health Care Management
Unser Studiengang „Health Care Management“ bietet Ihnen die perfekte Vernetzung von BWL, Medizin und Management Aspekten. Mit diesem Studiengang verfügen unsere Absolventen über ein breit gefächertes Wissen, um auf dem spannenden Arbeitsmarkt an allen Schnittstellen des Gesundheitswesens tätig zu werden.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationsdesign
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau unterteilt sich in die zwei Schwerpunkte "Konstruktion und Entwicklung" und "Produktionstechnik".
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Mechatronik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medizinische Informatik
Im Studium werden Themen zu IT im Gesundheitswesen behandelt. Ziel ist u.a. die Qualifizierung zum Medizininformatiker.
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflege
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Produkt- und Objektdesign
Als Produkt- und Objektdesigner bereiten Sie Botschaften und Informationen eines Auftraggebers so auf, dass sie wahrgenommen werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Verfahrenstechnik
Der Studiengang Verfahrenstechnik unterteillt sich in die zwei Schwerpunkte "Allgemeine Verfahrenstechnik" und "Energietechnik".
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen qualifiziert zum bereichsübergreifenden Management von mittelständischen und großen Unternehmen. Ziel ist der Erwerb schnittstellenbezogener Kompetenzen, die in der Wirtschaft überall benötigt werden: Betriebswirtschaft, EDV und Technik. Abgeschlossen wird das Studium mit "Bachelor of Science“ (B.Sc.).