StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenGermanistikAllgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)Uni München (LMU)ProfilMaster
Studienprofil

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Ludwig-Maximilians-Universität / Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften / Ludwig-Maximilians-Universität / Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Master of Arts / Master of Arts

Breites Lehrangebot und intensive Betreuung

Der Studiengang im Fokus

  • Forschungsnahes Studium
  • Individuell gestaltbarer Studienverlauf
  • Breites Lehrangebot und intensive Betreuung
  • Anregendes akademisches und kulturelles Umfeld

Die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL) erforscht literarische Verfahren in ihren historischen und globalen Ausprägungen, oft im Anschluss an Ästhetik, Rhetorik und Narratologie. Die Aufgabe des Faches ließe sich zusammenfassen als: theoriegeleitete Untersuchung dessen, was Literatur war, ist oder sein könnte, auf der Grundlage von Texten aus möglichst vielen Epochen und in möglichst vielen verschiedenen Sprachen. Diese Untersuchung ist nicht von der Frage zu trennen, was nicht (oder nicht immer, oder nur aus einer bestimmten Perspektive) Literatur ist. Die Konzentration auf den Text selbst und die Erschließung seiner Kontexte hängen daher auf dialektische Weise zusammen. Historische oder andere Kontexte sind weder einfach aus literarischen Texten herauszulesen, noch spiegeln diese ihre Kontexte einfach ab. Und diese Kon-Texte sind zu großen Teilen ihrerseits Texte (Texte des Glaubens, Texte der Macht, Texte des Wissens, etc.). Für die Literaturwissenschaft bedeutet dies, dass sie, gerade wenn sie das Literarische zu fassen sucht, den Kontakt mit einer ganzen Enzyklopädie von Formen des Wissens suchen kann und in manchen Fällen sogar muss – mit wissenschaftlichen Disziplinen wie Botanik, Geographie oder Neurologie, aber auch weniger stark institutionalisierten Wissenspraktiken wie Alchemie, Psychoanalyse oder Ratgeberliteratur. Sie alle können zu einem bestimmten, im engeren Sinne literarischen Text in eine Relation treten, die in einer neuen Lektüre zu beschreiben ist. So entstehen immer neue Spielräume des Lesens, denn schließlich lautet die frohe Botschaft der Literaturwissenschaft: Eine letzte, die endlich richtige Lektüre gibt es nicht.

Diesem Profil ist der Studiengang von der Auswahl der Studierenden über die Gestaltung der Lehrveranstaltungen und studienbegleitenden Prüfungen bis zum Themenspektrum der Abschlussarbeiten verpflichtet. Er bildet die ideale Fortsetzung eines BA-Abschluss der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, steht aber auch Studierenden benachbarter Fächer offen. Für die Umsetzung des Profils ist die Beteiligung von Lehrenden und PrüferInnen aus den verschiedensten Philologien ebenso gewährleistet wie die Verantwortung des Fachs Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft für die Durchführung zentraler Lehrveranstaltungen des Studiengangs.

Das Studium kann zum Wintersemester oder Sommersemester aufgenommen werden.

Kontakt

Frau Elena Lorscheid
Tel: +49 (0) 89 / 2180 - 3379
E-Mail: elena.lorscheid@lrz.uni-muenchen.de

Dr. Lars Bullmann
Tel: +49 (0) 89 / 2180 - 6993
E-Mail: lars.bullmann@lrz.uni-muenchen.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Mögliche Berufsfelder

Der Masterstudiengang Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft dient der wissenschaftlichen Vertiefung und qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten u.a.  in den Bereichen Journalismus, Verlagswesen, Medien, Kulturvermittlung und  Kulturmanagement .

Zugangsvoraussetzungen

Um über die fachlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium im MA Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft zu verfügen, sollen Studierende insbesondere folgende Kompetenzen besitzen:

  • eine breite und strukturierte Kenntnis zentraler Theorien und Modelle der Literaturwissenschaft
  • Übung und Expertise in der Erörterung übergreifender Fragestellungen und der genauen Analyse einzelner Texte
  • fundierte Kenntnisse in der Literaturgeschichte mindestens zweier Sprachen zusätzlich zur eigenen Muttersprache
  • flüssige Lektürefähigkeit sowie die Kompetenz zu genauer linguistischer Analyse im Englischen und in einer weiteren Sprache
  • für ausländische Studierende: studierfähige Sprachkenntnisse im Deutschen (DSH 2 oder Äquivalent).
  • Teilnahme am Eignungsverfahren

Eignungsverfahren

Um am Eignungsverfahren teilzunehmen müssen die Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli für einen Studienbeginn im Wintersemester oder bis zum 15. Januar für einen Studienbeginn im Sommersemester eingereicht werden.

Die Eignung wird aufgrund der eingesandten Bewerbungsunterlagen von einer aus dem Kreis der am Institut unterrichtenden Hochschullehrer und Prüfungsbefugten bestehenden Auswahlkommission festgestellt. Die Bewerbung erfolgt direkt an das Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft.

Weitere Informationen zur Bewerbung >

Kontakt

Frau Elena Lorscheid
Tel: +49 (0) 89 / 2180 - 3379
E-Mail: elena.lorscheid@lrz.uni-muenchen.de

Dr. Lars Bullmann
Tel: +49 (0) 89 / 2180 - 6993
E-Mail: lars.bullmann@lrz.uni-muenchen.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Master of Arts (ID 23351)

1. Semester

  • Einstieg in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (12 CP)
  • Fremdsprache A (3 CP)
  • Fremdsprache B (3 CP)
  • Fremdsprache C (6 CP)
  • Fremdsprache D (6 CP)
  • Orientierungsmodul (6 CP)
  • Vertiefungsmodul Grundlagen Allgemeiner Literaturwissenschaft (6 CP)
  • Vertiefungsmodul Grundlagen Vergleichender Literaturwissenschaft (6 CP)

2. Semester

  • Forschungsgebiete der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (6 CP)
  • Grundlegende Fragestellungen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (12 CP)

3. Semester

  • Spezifische Fragestellungen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (12 CP)

4. Semester

  • Masterarbeit (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

Uni München (LMU) › Master › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie und Koptologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Albanologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)
Die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft erforscht literarische Verfahren in ihren historischen und globalen Ausprägungen. Ein Schwerpunkt ihrer Beschäftigung liegt auf philosophischen, rhetorischen, sprach- und kulturtheoretischen Traditionen, welche von der Antike bis in die Gegenwart die Literatur begleitet und den Zugang zu ihr mitbestimmt haben.
Master of Arts / M.A.
Altorientalistik
Master of Arts / M.A.
American History, Culture and Society
Master of Arts / M.A.
Antike Philosophie
Master of Arts / M.A.
Archäologie: Vor- und Frühgeschichtliche
Master of Arts / M.A.
Archäologie: Vorderasiatische
Master of Science / M.Sc.
Astrophysik
Doctorate, Master of Arts / Doctorate, M.A.
Balkanphilologie
Master / Master
Betriebswirtschaftliche Forschung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science / M.Sc.
Biochemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Master of Arts / M.A.
Buchwissenschaft: Buch- und Medienforschung
Master of Arts / M.A.
Buchwissenschaft: Verlagspraxis
Master of Arts / M.A.
Byzantinistik
Master of Science / M.Sc.
Chemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Computerlinguistik
Master of Arts / M.A.
Cultural and Cognitive Linguistics
Master of Science / M.Sc.
Data Science
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Deutsch als Fremdsprache
Master of Arts / M.A.
Dramaturgie
Master of Arts / M.A.
Economics
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Master of Arts / M.A.
English Studies
Master of Arts / M.A.
Environment and Society
Master of Science / M.Sc.
Epidemiologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ethnologie
Master of Science / M.Sc.
European Master of Science in Management
Master / Master
Evolution, Ecology and Systematics
Master of Arts / M.A.
Film- und Medienkultur-Forschung
Master of Science / M.Sc.
Finanz- und Versicherungsmathematik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Finnougristik
Master of Science / M.Sc.
Geobiology and Paleobiology
Master / Master
Geomaterials and Geochemistry
Master of Science / M.Sc.
Geophysics
Master of Arts / M.A.
Germanistische Linguistik
Master of Arts / M.A.
Germanistische Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechische Philologie
Master / Master
Human Biology
Master of Science / M.Sc.
Human Geography and Sustainability
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Master of Science / M.Sc.
Ingenieur- und Hydrogeologie
Master / Master
Insurance
Master / Master
Interkulturelle Kommunikation
Master of Science / M.Sc.
International Occuptional Safety and Health
Master of Arts / M.A.
Internationale Public Relations
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italianistik
Master of Arts / M.A.
Italienstudien
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Japanologie
Master of Arts / M.A.
Journalismus
Master of Arts / M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationswissenschaft
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Kunstgeschichte
Master of Arts / M.A.
Lateinische Philologie
Master of Arts / M.A.
Literarisches Übersetzen
Master of Arts / M.A.
Logic and Philosophy of Science
Master of Science / M.Sc.
Management and Digital Technologies
Master / Master
Master of Science in Management- European Triple Degree
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medieninformatik
Master of Science / M.Sc.
Medieninformatik mit Anwendungsfach Kommunikationswissenschaft
Master of Science / M.Sc.
Medieninformatik mit Anwendungsfach Medienwirtschaft
Master of Arts / M.A.
Mensch-Computer-Interaktion
Master of Science / M.Sc.
Meteorologie
Master of Arts / M.A.
Mittelalter- und Renaissancestudien
Master of Science / M.Sc.
Molecular and Cellular Biology
Master of Arts / M.A.
Musikpädagogik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Naher und Mittlerer Osten
Master of Arts / M.A.
Neogräzistik
Master / Master
Neuere deutsche Literatur
Master of Science / M.Sc.
Neurocognitive Psychology (ESG)
Master of Science / M.Sc.
Neuroscience
Master of Arts / M.A.
Osteuropastudien (ESG)
Master of Arts / M.A.
Pädagogik – Bildungsforschung und Bildungsmanagement
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Pharmaceutical Sciences
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Philosophie, Politik und Wirtschaft (berufsbegleitend)
Dieser Studiengang soll Führungskräfte in die Lage versetzen, die unterschiedlichen Logiken des Ökonomischen, des Politischen, des Wissenschaftlichen und des Ethischen ineinander zu übersetzen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Phonetik und Sprachverarbeitung
Bachelor of Science, Master / B.Sc., Master
Physik
Master of Science / M.Sc.
Plant Sciences
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Master of Science / M.Sc.
Prävention, Inklusion und Rehabilitation (PIR) - Gehörlosenpädagogik
Master of Arts / M.A.
Provinzialrömische Archäologie
Master of Science / M.Sc.
Psychologie: Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft
Master of Science / M.Sc.
Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie
Master of Science / M.Sc.
Psychology: Learning Sciences
Master of Public Health / M.P.H.
Public Health
Master of Science / M.Sc.
Quantitative Economics
Master / Master
Quantum Science and Technology
Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Master of Laws, Staatsexamen / B.A., LL.B., LL.M., Staatsexamen
Rechtswissenschaften
Master of Arts / M.A.
Religion und Philosophie in Asien
Master of Arts / M.A.
Religions- und Kulturwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sinologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavistik
Master of Science / M.Sc.
Software Engineering
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Master of Arts / M.A.
Spätantike und Byzantinische Kunstgeschichte
Master / Master
Sprache und Kommunikation Deutsch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sprachtherapie
Master of Science / M.Sc.
Statistics and Data Science
Master of Science / M.Sc.
Statistik mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
Master / Master
Theaterforschung und kulturelle Praxis
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Theaterwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Theoretische Philosophie
Master of Science / M.Sc.
Theoretische und Mathematische Physik
Master of Science / M.Sc.
Umweltsysteme und Nachhaltigkeit – Monitoring, Modellierung und Management
Master of Arts / M.A.
Vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspädagogik