Bachelor of Science (ID 274067)
1. Semester
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (6 CP)
- Betriebliches Rechnungswesen 1 (6 CP)- Buchführung und Jahresabschluss (3 CP)
- Kostenrechnung 1 (3 CP)
 
- Konstruktion und Fertigung (6 CP)- Grundlagen Konstruktion
- Modulprüfung (6 CP)
- Werkstoffe und Fertigung
 
- Mathematik 1 (3 CP)
- Technische Mechanik (6 CP)
- Technisches Englisch 1 (3 CP)
2. Semester
- Angewandte Mathematik (6 CP)- Mathematik 2
- Statistik
 
- Betriebliches Rechnungswesen 2 (3 CP)
- Elektrotechnik mit Labor (6 CP)- Elektrotechnik
- Elektrotechnik Labor (1 CP)
- Modulprüfung (5 CP)
 
- Marketing und Industrial Solutions (6 CP)- Einführung Industrial Solutions
- Einführung Marketing und Vertrieb
- Grundlagen des Rechts (2 CP)
- Modulprüfung (4 CP)
 
- Physikalische Technik mit Labor (6 CP)- Physikalische Technik
- Physikalische Technik Labor (2 CP)
 
3. Semester
- Grundlagen Maschinenkonstruktion (3 CP)- CAD (1 CP)
- Maschinenelemente 1
- Modulprüfung (2 CP)
 
- Grundlagen Produktentwicklung (3 CP)- Produktentstehungsprozess Grundlagen (2 CP)
- Usability Grundlagen (1 CP)
 
- Grundlagen Vertrieb (6 CP)- Einführung Vertrieb
- Grundlagen Customer Relationship Management
 
- Informatik (6 CP)- Datenbanksysteme
- Programmierung
 
- Marktforschung - Methoden und Analyse (6 CP)- Angewandte Marktforschung (3 CP)
- Methoden der Marktforschung (3 CP)
 
- Projektmanagement (6 CP)- Präsentation, Moderation und Rhetorik (1 CP)
- Projektmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten (1 CP)
 
- Technisches Englisch 2 (3 CP)
4. Semester
- Praktisches Studiensemester (30 CP)- Einführung praktisches Studiensemester (3 CP)
- Praktisches Studiensemester (24 CP)
- Seminar: Praktisches Studiensemester (3 CP)
 
5. Semester
- Digitale Sensortechnik (6 CP)- Sensordatenverarbeitung (2 CP)
- Sensorik und Messtechnik
 
- Marketing-Controlling (3 CP)
- Produkt- und Innovationsmanagement (6 CP)- Fallstudien Produkt- und Innovationsmanagement
- Produkt- und Innovationsmanagement
 
- Projektseminar (6 CP)
- Recht in Marketing und Vertrieb (3 CP)
- Strategisches Marketing (6 CP)- Business Game General Management (2 CP)
- Industriegütermarketing
 
6. Semester
- Geschäftsprozessoptimierung mit Labor (6 CP)- Supply Chain Management (3 CP)
- Vertriebsprozesse mit Labor (3 CP)
 
- Marketing-Kommunikation (6 CP)- Messewesen (2 CP)
- Unternehmenskommunikation (2 CP)
- Werbung und Medienplanung (2 CP)
 
- Produktionsmanagement (3 CP)
- Qualitätsmanagement (3 CP)
- Unternehmensführung (6 CP)- Entrepreneurship (2 CP)
- Internationale Wirtschaft (2 CP)
- Management und Führung (2 CP)
 
- Vertriebsmanagement (6 CP)- Analytisches CRM (2 CP)
- Angebots- und Auftragsbearbeitung (2 CP)
- Verhandlungsmanagement (2 CP)
 
7. Semester
- Thesis (18 CP)- Bachelorarbeit (12 CP)
- Thesisseminar (6 CP)
 
- Wahlpflichtmodul (12 CP, W)


















