StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikFachhochschule / HochschuleMasterFernstudium und Internationales Studium
poster

Rechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatik

Architektur betrieblicher Informationssysteme

Aus Betriebswirtschaftslehre und Informatik hat sich dieser Fachbereich entwickelt. Er vermittelt das notwendige Wissen für die Systemarchitektur einer computerbasierten Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung von Daten und Informationen. Dazu gehören: Entwicklung, Gestaltung und Betrieb von Anwendungssystemen in Unternehmen, sei es zur Produktionsplanung oder -steuerung, Auftragsabwicklung, Materialflussüberwachung, Kosten- und Gehaltsabrechnung oder Vertrieb und Marketing, bis hin zur Kundenbetreuung. Kenntnisse über Aufbau und Struktur von Betriebssystemen, Datenbanken, Netzwerken und Kommunikationssystemen sind ebenso Teil wie die Vermittlung breiter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse. Wichtig: Ohne Mathe und Englisch kommt man hier nicht weit. Wirtschaftsinformatik kann an manchen Hochschulen auch Schwerpunkt eines BWL- oder Informatikstudiums sein. Absolvent*innen haben in fast allen Wirtschaftsbereichen Berufsmöglichkeiten - vorwiegend qualifizierte Tätigkeiten und Führungsaufgaben.

Liste der Studiengänge