StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikChemieWirtschaftschemie (berufsbegleitend)HS FreseniusProfil
Studienprofil

Wirtschaftschemie (berufsbegleitend)

Hochschule Fresenius, Campus Idstein / HS Fresenius
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Wege außerhalb des Labors zwischen Chemie und Wirtschaft

Sie sind bereits in der chemischen Industrie tätig und spüren, dass Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten? Sie möchten bei aller Faszination für Naturwissenschaften doch lieber den Gewinn Ihres Unternehmens optimieren, Marktstrategien entwickeln oder andere betriebswirtschaftlich relevante Entscheidungen begleiten? Dann entscheiden Sie sich für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie (B.Sc.)! Dieser bereitet Sie intensiv auf Ihre neuen Aufgabenfelder vor.

Sie möchten Wirtschaftschemie (B.Sc.) studieren, aber Ihnen fehlen die notwendigen Voraussetzungen? Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung an unserer Berufsfachschule. Nach erfolgreichem Abschluss und zweijähriger noch bestehender Berufstätigkeit, können Sie Ihr Bachelorstudium im Fachbereich Chemie & Biologie starten. Ein Quereinstieg nur als Techniker möglich.

Key Facts

Semester 6/8/10*
ECTS-Punkte 180 CP
Studienbeginn Wintersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Berufsbegleitend - Präsenz-/blended-learning
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 505€ monatlich

* Sie können zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Aufbau und Inhalte

Wenn Sie bereits in der chemischen Industrie arbeiten, sich aber beruflich weiterentwickeln und vor allem Wege außerhalb des Labors und an der Schnittstelle zwischen Chemie und Wirtschaft beschreiten möchten, bietet der berufsbegleitende Studiengang Wirtschaftschemie (B.Sc.) ideale Voraussetzungen. Aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie hören wir immer wieder, dass Chemie im Kontext ihrer wirtschaftlichen Bedeutung, der Bedeutung für die Gesellschaft und unserer Umwelt verstanden werden muss. Absolventen, die komplexe Zusammenhänge der Chemie in Problemlösungen, Produkte, Dienstleistungen und nicht zuletzt in Rendite übersetzen können, sind gefragt. Dieses Feld ist wie gemacht für naturwissenschaftlich interessierte, junge Menschen, die sich auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge begeistern. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie (B.Sc.) bringt diese beiden Welten zusammen.

Wir orientieren uns an den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes und der täglichen Arbeitspraxis, weshalb wir chemische Fachkenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how kombinieren. Auf diese Weise qualifizieren wir Sie u .a. für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Projekt- oder Qualitätsmanagement in einem Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Wir bereiten Sie dabei auch auf die Übernahme von Management- und Führungsaufgaben vor.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Berufsperspektiven

Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss als Wirtschaftschemiker können Sie anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Verantwortung in Bereichen wie Marketing, Technischer Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement, Business Development oder Regulatory Affairs übernehmen. Sie haben im Studium die Fähigkeit erworben, vernetzt zu denken und auch den unternehmerischen Erfolg in Ihre Überlegungen einzubeziehen. Sie betrachten Aufgabenstellungen stets aus unterschiedlichen Perspektiven und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Abteilungen. Der Bedarf an Wirtschaftschemikern steigt aufgrund des engeren Zusammenwachsens der Fachdisziplinen stetig. Akademisch ausgebildete Wirtschaftschemiker finden interessante Tätigkeiten in vielen Branchen und Unternehmen:

  • Chemie- und Pharmaunternehmen
  • Konsumgüterindustrie
  • Kosmetikindustrie
  • metallverarbeitende Industrie
  • Behörden wie Umweltbundesamt, Bundeskriminalamt
  • Unternehmensberatung
  • Anbieter chemiebezogener Dienstleistungen wie Handel, Transport und Versicherungen

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Voraussetzungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hochschule Fresenius! Um ein Bachelorstudium aufnehmen zu können, müssen Sie die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung nachweisen. Die Hochschule Fresenius unterliegt mit ihrem Stammhaus in Idstein dem hessischen Hochschulgesetz. Im Bundesland Hessen kann die Hochschulzugangsberechtigung nachgewiesen werden durch:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • oder Fachgebundene Hochschulreife
  • oder Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation

Bewerbung

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist uns vor allem die Persönlichkeit hinter der Bewerbung wichtig – denn die Förderung und Forderung unserer Studierenden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Uns ist es wichtig,  interessierte und ambitionierte Menschen während ihres Studiums zu begleiten und sie auf ihren Berufseinstieg bzw. die Fortsetzung ihres Karriereweges vorzubereiten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, möchten wir Sie bereits während des Bewerbungsprozesses besser kennenlernen.

Aus diesem Grund findet nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen ein individuelles Aufnahmegespräch statt, in dem wir mehr über Ihre individuellen Fähigkeiten, Ihre Interessen und Ihre Motivation erfahren möchten.

Jetzt bewerben >

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Limburger Straße 2 • 65510 Idstein
studienberatung-idstein@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)6126 9352-966

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studienprofil-70-40736-278544
Übersicht Hochschule
poster

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Analytische und Digitale Forensik
Analytisches Denken und Handeln, eingebettet in eine wissenschaftliche Vorgehensweise, sind auch heute die Grundlage für die Bekämpfung von Kriminalität. Dabei wachsen die reale und digitale Welt immer mehr zusammen – und erfordern Ermittler, die in beiden Welten zuhause sind und sich zwischen ihnen bewegen können. Dieser Ermittler können Sie werden: Studieren Sie Analytische und Digitale Forensik (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius – wo die Forensik seit 1848 zuhause ist!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science
Ob Sie später als Laborleiter an der Herstellung neuer Wirkstoffe mitarbeiten, diagnostische Tests für die Medizin entwickeln oder Behörden bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen möchten: Entscheiden Sie sich für den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) und tauchen Sie mit uns in die Welt der Moleküle ein!
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Ernährungs- und Sportwissenschaften (berufsbegleitend)
Mit diesem Masterstudium baust du dein Wissen im Bereich Ernährung, Sport und Gesundheit weiter aus. Schlage die Brücke von der wissenschaftlichen Evidenz zur Praxis und qualifiziere dich in Physiologie, Ernährungstherapie, sportwissenschaftlichen Themen und für die Forschung.
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) - Virtuelles Live Studium
Du möchtest nach deiner abgeschlossenen Ausbildung den nächsten Schritt gehen und dich weiterbilden? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang BWL (B.A.) genau das Richtige für dich. In diesem Studiengang werden dir fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaft wie Controlling, Marketing oder Management vermittelt. Der Studiengang ist so ausgerichtet, dass du flexibel entscheiden kannst, ob du an den Lehrveranstaltungen virtuell oder an einem unserer Standorte teilnehmen möchtest.
Master of Arts / M.A.
Bildung, Management und Führung
Master of Arts / M.A.
Bildung, Medien und Digitalisierung
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf moderne analytische Verfahren in den Bereichen Medizin, Pharmazie, Umwelt oder Forensik spezialisieren? Außerdem haben Sie Interesse daran, Ihr Fachenglisch zu verbessern? Gleichzeitig soll aber der Einstieg in den Beruf in nicht allzu ferner Zukunft liegen? Dann ist der einjährige, englischsprachige Masterstudiengang Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis (M.Sc.) genau das Richtige für Sie!
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis (berufsbegleitend)
Nach dem Abschluss Ihres Bachelor- oder Diplomstudiums stehen Sie bereits mitten im Berufsleben. Sie merken, dass Sie sich gerne noch weiterentwickeln und Ihre Kenntnisse in bestimmten Bereichen vertiefen möchten? Wenn es sich dabei um die Themengebiete Analytische Chemie, Bioanalytik, Life Sciences sowie Forschung und Qualitätssicherung handelt, dann ist der Masterstudiengang Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis (M.Sc.) genau das Richtige für Sie!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedical Sciences (berufsbegleitend)
Sie wollen als Berufstätiger mit einer biologiespezifischen Ausbildung eine entscheidende Rolle innerhalb eines Unternehmens im Bereich Biosciences/Medizin spielen? Wir bauen Ihre Kompetenzen u. a. in den Fächern Molekular- und Zellbiologie, Mikrobiologie, Biotechnologie, Bioanalytik und Immunologie weiter aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie
Mit dem Abschluss des Studiengangs Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) qualifizieren Sie sich für eine Tätigkeit in der pharmazeutischen oder klinischen Forschung, in der Produktentwicklung oder im Qualitätsmanagement eines Herstellers von Reagenzien und Geräten für die biomedizinische Diagnostik. Sie sind der Biologe für den spannenden biomedizinischen Berufsmarkt von morgen!
Master of Science / M.Sc.
Digital Business Management and Engineering
Master of Business Administration / MBA
Digital Engineering Management (MBA)
Master of Business Administration / MBA
Digital Healthcare Management (MBA)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Ergotherapie (dual)
Du möchtest die Lebensqualität von Menschen auf vielfältige Weise verbessern? Mit einem dualen Studium der Ergotherapie (BSc) an der Hochschule Fresenius und den Ludwig Fresenius Schulen sammelst du fundiertes Wissen rund um die therapeutischen Versorgungs- und Unterstützungsleistungen, die für Menschen jeden Alters eine große Hilfe sein können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Ernährung und Fitness in der Prävention
In diesem Studiengang kombinieren Sie Fachwissen aus Ernährungswissenschaften und Bewegungslehre mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Egal, ob Sie sich für eine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen entscheiden, oder ob Sie sich selbstständig machen wollen – mit unserem interdisziplinären Studium machen wir Sie fit für Ihre erfolgreiche Karriere!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Ernährungskommunikation und Marketing
Du interessierst dich für Biochemie und Physiologie und kannst dich für die Vermarktung von Lebensmitteln begeistern? Neben der bewussten und nachhaltigen Ernährungsberatung werden dir weitere Themen aus der Ernährungskommunikation vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Marketing und Ernährung.
Master of Arts / M.A.
Erwachsenenbildung (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Gebärdensprachdolmetschen (berufsbegleitend)
Du kennst jemanden, der gehörlos oder hörgeschädigt ist, und möchtest bei der Verständigung mit Hörenden unterstützen? Oder arbeitest du bereits in einem sozialen Job und wünschst dir mehr Inklusion? Als Gebärdensprachdolmetscher:in bildest du die Brücke zwischen hörender Gesellschaft und Gehörlosengemeinschaft.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Industriechemie (berufsbegleitend)
Sie haben nach dem Schulabschluss schon wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis erhalten und Ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse vertieft? Jetzt fühlen Sie sich gerüstet für neue Aufgaben in der chemisch-pharmazeutischen Industrie – vielleicht sogar in verantwortlicher Position? Wir bereiten Sie gezielt auf diese Anforderungen vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Lebensmittelsicherheit
Der Bachelorstudiengang Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) ist ein Studiengang der Hochschule Geisenheim University in Kooperation mit der Hochschule Fresenius in Idstein. Gemeinsam vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie brauchen, um eine Position mit hoher Verantwortung in der Lebensmittelbranche wahrnehmen zu können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Logopädie
Im Laufe der sieben Semester lernen Sie alle Störungsbilder im Bereich der Logopädie kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv therapieren können. Damit bildet Sie Ihr Studium für den gesamten Indikationsbereich der Logopädie aus, sodass Sie mit Ihrem Bachelorabschluss auch eine Kassenvollzulassung zur Abrechnung mit den Krankenkassen erhalten.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend) - Virtuelles Live Studium
Du möchtest kommunizieren wie ein Profi und suchst nach einem flexiblen Studienmodell, in dem du Familie und Freizeit, Beruf und Weiterbildung vereinen kannst? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ genau das Richtige für dich. In diesem Studiengang werden dir fundierte Kommunikationstechniken in Verbindung mit Betriebswirtschaft und Management vermittelt. Der Studiengang ist so ausgerichtet, dass du flexibel entscheiden kannst, ob du an den Lehrveranstaltungen virtuell oder an einem unserer Standorte teilnehmen möchtest.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Osteopathie
Osteopathie ist spannend, abwechslungsreich und innovativ. Im Bachelorstudium vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um diese ganzheitliche Therapiemethode kompetent anwenden und transparent vermitteln zu können. Die ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis bildet die Basis für Ihren erfolgreichen Einstieg in das Arbeitsleben.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Osteopathie (berufsbegleitend)
Mit dem Masterstudium vertiefen Sie nicht nur Ihre Kompetenzen in der osteopathischen Behandlung. Sie bilden sich auch interdisziplinär fort: Im Studium verknüpfen Sie therapeutische mit medizinischen, psychologischen und philosophischen Ansätzen. Während Ihrer gesamten Zeit bei uns sind Theorie und Praxis eng miteinander verbunden.
Bachelor of Arts / B.A.
Personalmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pharmaceutical Biotechnology
If you hold a Bachelor's degree in pharmaceutics, chemistry, or biology and wish to further your knowledge to take on specialist and management roles in the pharmaceutical industry, our Pharmaceutical Biotechnology​​​​​​​ Master's program is the ideal fit for you.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pharmazeutische Biotechnologie (berufsbegleitend)
Wenn Sie bei der Arzneimittelentwicklung mitwirken möchten, Interesse an biologisch-medizinischen Fragestellungen sowie an der Bioprozesstechnik mitbringen und sowohl ethische als auch rechtliche Aspekte dieses Fachgebietes näher beleuchten möchten, ist der Masterstudiengang Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) die logische Fortsetzung Ihrer bisherigen akademischen und beruflichen Laufbahn.
Master of Arts / M.A.
Philosophy and Economics
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialmanagement (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Sportphysiotherapie (berufsbegleitend)
Die Studierenden des Masterstudiengangs Sportphysiotherapie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius beschäftigen sich mit Therapiemethoden, die den Menschen im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung bringen. Spezialisieren Sie sich mit diesem Studiengang in den Bereichen Sport, Sportmedizin, Biomechanik oder in anderen Gebieten.
Bachelor of Science / B.Sc.
Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation
Bachelor of Science / B.Sc.
Technische Betriebswirtschaft und Metallhandel
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus- und Eventmanagement
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Umweltmanagement
Du möchtest die Verbindung von Wirtschaft, Gesellschaft und Naturwissenschaft in Richtung eines nachhaltigen Wandels mitgestalten? Und Verantwortung in einem neuen Zeitalter des nachhaltigen Wirtschaftens übernehmen? Dann ist der Studiengang Umweltmanagement (B.Sc.) genau richtig für dich! Er bereitet dich professionell auf deine Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Betriebs-, Volkswirtschaft und Ökologie vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftschemie
Wie sind unterschiedliche Stoffe aufgebaut, welche Eigenschaften haben sie? Wie werden sie hergestellt? Wie werden sie nachgewiesen? Wir gehen gemeinsam mit Ihnen diesen Fragen nach. So können Sie Schritt für Schritt in die spannende Welt der Chemie eintauchen – damit Sie am Ende des Studiums Moleküle tanzen sehen, wo andere nichts sehen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftschemie (berufsbegleitend)
Wenn Sie bereits in der chemischen Industrie arbeiten, sich aber beruflich weiterentwickeln und vor allem Wege außerhalb des Labors und an der Schnittstelle zwischen Chemie und Wirtschaft beschreiten möchten, bietet der berufsbegleitende Studiengang Wirtschaftschemie (B.Sc.) ideale Voraussetzungen.
Master of Engineering / M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering & Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) - Virtuelles Live Studium
Du interessierst dich für Psychologie und Wirtschaft und möchtest beide Fächer miteinander verbinden? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)​​​​​​​ genau das Richtige für dich. In diesem Studiengang werden Themen wie Controlling, Marketing oder Logistik sowie andere wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit tiefgehenden Kenntnissen der Psychologie verknüpft. Der Studiengang ist so ausgerichtet, dass du flexibel entscheiden kannst, ob du an den Lehrveranstaltungen virtuell oder an einem unserer Standorte teilnehmen möchtest.