Sichere Versorgung, nachhaltige Entsorgung – für eine lebenswerte Zukunft.
Das Tätigkeitsfeld Ver- und Entsorgung umfasst vielfältige Aufgaben rund um die zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Wasser, Energie und weiteren Ressourcen sowie die umweltgerechte Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser und Abfällen. Fachkräfte errichten, überwachen und warten Anlagen und Leitungsnetze, stellen die Einhaltung technischer und gesetzlicher Vorgaben sicher und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Sie nehmen Proben, führen Analysen durch, inspizieren und reparieren Infrastruktur, koordinieren die Abfallentsorgung und das Recycling und sichern so essenzielle Lebensgrundlagen. Moderne Technik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägen die anspruchsvolle Tätigkeit, die sowohl im Freien als auch in Betriebsanlagen, Kontrollräumen und Laboren ausgeübt wird.
Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung
Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft
Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung