Studiumnews@studieren.deTerminkalender

Veranstaltungstipps für Studieninteressierte

Ob Tag der Offenen Tür, Schnupper- oder Studieninfotag, ob Workshop, Webinar oder Recruitingmesse – informiere Dich, was an Deiner Wunschhochschule geboten wird. Hier findest Du Veranstaltungen von Unis, Hochschulen und Berufsakademien. Hinweise zu Feiern gibt es ebenfalls; damit der Spaß nicht zu kurz kommt.

Veranstaltungen im Überblick
Ort 0
Thema 0
Typ 0
5 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
27
28
29
30
31
1
2
6
3
4
5
6
7
8
9
7
10
11
12
13
14
15
16
8
17
18
19
20
21
22
23
9 241 251 261 271 281
1
2
41 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
24
25
26
27
28
11 21
14 313
1
2
3
4
5
6
151 Termine
208 Termine
222 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
26
27
28
29
30
31
13
27 307
1
2
3
4
5
6
112 Termine
58 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
28
29
30
31
12 22 32
39 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40 292 302
1
2
3
4
5
64 Termine
54 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
27
28
29
30
31
12 22
4 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
49 12 21 31
4
5
6
7
50
8
9
10
11
12
13
14
51
15
16
17
18
19
20
21
52
22
23
24
25
26
27
28
1
29
30
31
1
2
3
4
1 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
23
24
25
26
27
28
1
10 21
3
4
5
6
7
8
11
9
10
11
12
13
14
15
12
16
17
18
19
20
21
22
13
23
24
25
26
27
28
29
14
30
31
1
2
3
4
5
1 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14
30
31
1
2
3
4
5
15
6
71
8
9
10
11
12
16
13
14
15
16
17
18
19
17
20
21
22
23
24
25
26
18
27
28
29
30
1
2
3
1 Termine
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
27
28
29
30
1
2
3
19 41
5
6
7
8
9
10
20
11
12
13
14
15
16
17
21
18
19
20
21
22
23
24
22
25
26
27
28
29
30
31
27.03.
event tumbnail
HS Koblenz, Studienorientierung
Schnupperstudium 2025 – MINT-Angebot für Oberstufenschülerinnen
Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz startet im Sommersemester 2025 erneut das erfolgreiche Programm „#MINTschnuppern – wie geht MINT studieren?“. Vom 27. März bis 16. Mai 2025 haben MINT-begeisterte Oberstufenschülerinnen die Möglichkeit, in Koblenz, Remagen oder Höhr-Grenzhausen ausgewählte MINT-Studiengänge der Hochschule Koblenz kennenzulernen und erste Einblicke in den Studienalltag zu gewinnen.
27.03.
event tumbnail
HS Koblenz, Studienorientierung
Schnupperstudium 2025 – MINT-Angebot für Oberstufenschülerinnen, Remagen
Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz startet im Sommersemester 2025 erneut das erfolgreiche Programm „#MINTschnuppern – wie geht MINT studieren?“. Vom 27. März bis 16. Mai 2025 haben MINT-begeisterte Oberstufenschülerinnen die Möglichkeit, in Koblenz, Remagen oder Höhr-Grenzhausen ausgewählte MINT-Studiengänge der Hochschule Koblenz kennenzulernen und erste Einblicke in den Studienalltag zu gewinnen.
30.04.
event tumbnail
HS Döpfer, Weiterbildung & Messe/Konferenz
Offene Ringvorlesung „Rettungswissenschaften“
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Registrierung für die einzelnen Vorträge erforderlich. Inhaltlich decken die Vorträge das breite Spektrum der Rettungswissenschaften ab. Sie behandeln sowohl Aspekte der rettungsdienstlichen Versorgung als auch Themen wie rettungsdienstliche Bildung, Akademisierung und Wissenschaftstheorie.
05.05.
TH Ingolstadt, Studienorientierung & Weiterbildung
Info-Veranstaltungsreihe Master-Talks
Informiere dich über deinen Wunsch-Masterstudiengang!
10.05.
event tumbnail
FH Südwestfalen, Studienorientierung
Studieren in Soest - Campusleben an der Fachhochschule Südwestfalen
Praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge, moderne Labore, eine vielseitige Bibliotheksauswahl – wir nennen Ihnen noch viele weitere Gründe, warum sich ein Studium in Soest lohnt.
10.05.
event tumbnail
HS Worms, Studienorientierung
HIT - Hochschulinfotag
Informationen zum Studium aus erster Hand!
10.05.
event tumbnail
FH Erfurt, Studienorientierung
Hochschulinfotag
Informiere dich zum Tag der offenen Tür an der Fachhochschule Erfurt über deine individuellen Studienmöglichkeiten!
10.05.
event tumbnail
SRH University, Studienorientierung
Infotag | Campus Gera
Infotag | SRH Campus Gera
1

Lass Dich informieren >

Ab sofort senden wir Dir Event-Tipps zu wichtigen Infoveranstaltungen von Unis und FHs in Deiner Umgebung per Push-Mitteilung. Hol Dir dafür die kostenlose studieren.de App >

Die Verantwortlichen an den Hochschulen und Unis können Termine selbständig eintragen. Und unsere Redaktion gibt diese dann so schnell wie möglich frei. Jetzt einen neuen Termin eintragen >

Auch interessant