StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenSozialpädagogikSoziale ArbeitSRH HS in NRWProfil
Studienprofil

Soziale Arbeit

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen / SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Soziale Arbeit studieren an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Die private SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist staatlich anerkannt. Der angestrebte Abschluss des Bachelor of Arts (B.A.) ist international anerkannt. Die Hochschule selbst ist ebenfalls institutionell akkreditiert.

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bietet diesen Studiengang zudem ab dem Wintersemester 2020/21 auch an einem neuen Studienort in NRW an – dem SRH Campus Rheinland in Leverkusen. Informiere dich auf unserer Homepage über die vielen Vorteile, die dir dieser neue Studienort bietet: www.srh-campus-rheinland.de

Über den Studiengang

Im Studium „Soziale Arbeit“ werden Fähigkeiten vermittelt, die zu einer fachlich fundierten Beratungskompetenz führen. Gegenstand ist dabei die Entwicklung, Förderung und Vertiefung persönlicher Kompetenzen auf Basis sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und methodischer Prinzipien und einer praxisorientierte Struktur des Studiums. Vertieft werden außerdem die Schwerpunkte Inklusion und Behindertenhilfe, Armut und Migration sowie Betriebliche Sozialarbeit.

Weitere Bachelorstudienmodelle: Duales Studium oder berufsbegleitendes Studium

Berufsrechtliche Anerkennung inklusive: Die berufsrechtliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in ist die Voraussetzung für bestimmte Funktionen in den Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Das ist im Rahmen des Studiums an der SRH automatisch mitabgedeckt. Grund dafür ist das Studienkonzept des Instituts für Sozialwissenschaft.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: +49 (0) 2381 9291 121
E-Mail: studyinNRW@srh.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalt & Studienablauf

Soziale Arbeit versucht wissenschaftlich fundiert soziale Probleme zu lösen und diese vorzubeugen. Das Studienfach beschäftigt sich demnach, Menschen in Problemsituationen zu befähigen, ihre Möglichkeiten zu entwickeln sowie das Zusammenleben mit anderen Mitmenschen befriedigend zu gestalten.

In diesem Studiengang lernen Sie:

Der Studiengang Soziale Arbeit legt einen besonderen Fokus auf die wesentlichen Komponenten Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit, Arbeitsfelder und -formen der Sozialen Arbeit, ökonomische und rechtliche Aspekte sowie Sozialcontrolling und Qualitätssicherung. Die Entwicklung der Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz erfolgt über die auf der folgenden Seite dargestellten Semesterinhalte. Die Studieninhalte werden nach dem CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) vermittelt. Hier werden die Kompetenzen anhand praktischer Beispiele dargestellt. Lehrthemen sind dabei u.a. Organisationsformen Sozialer Arbeit, Instrumente sozialer Einzelfallhilfe, Grundlagen der Psychologie, Rechtsfragen, wirkungsorientierte Steuerung Sozialer Arbeit, Case Management, Qualitätsmanagement, Sozialmarketing, betriebswirtschaftliche Aspekte der Maßnahmen.

Der/Die Sozialarbeiter/in von morgen:

  • integriert verschiedene Perspektiven
  • ist lösungsorientiert und methodisch kompetent
  • interagiert und kommuniziert mit unterschiedlichen Akteuren
  • erstellt und bewertet Konzepte zur wirkungsorientierten Steuerung sozialer Arbeit
  • kennt wirtschaftliche und organisationale Anforderungen

Schwerpunnkte

Wähle aus einer Vielzahl von Schwerpunkten den Passenden für Dich!
Folgende Schwerpunkte kannst du im Rahmen deines Studiums wählen:

Studienbeginn und Dauer

Das Studium beginnt zum Wintersemester (1.10.).

WIR HABEN KEINE FRISTEN FÜR BEWERBUNGEN. DIESE SIND IMMER MÖGLICH!

Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
Studienform: Präsenzstudium
Studiendauer: 6 Semester
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: +49 (0) 2381 9291 121
E-Mail: studyinNRW@srh.de

Zur Webseite >

 

Ihre beruflichen Perspektiven

Ergebnisorientierte Soziale Arbeit ist ein Wachstumsfeld, welches durch den erwarteten Fachkräftemangel beste Aussichten für Berufseinsteiger bietet.

Der bereits bestehende Fachkräftemangel bei den Kommunen und Freien Trägern wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Akademisch ausgebildete Fachkräfte mit praktischer Erfahrung und der methodischen Kompetenz zur Problemlösung werden in diesem Themenbereich stetig gesucht, um sich den wachsenden Herausforderungen zu stellen.
Soziale Probleme in unserer Gesellschaft werden immer komplexer und die Aufgaben der Sozialen Arbeit umfassender und vielfältiger. Sozialarbeiter/innen sind deshalb in vielfältigen Berufsfeldern tätig wie z. B.:

  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Gesundheits- und Sozialhilfe
  • Betriebssozialarbeit
  • Migrationsarbeit etc.

Die SRH Hochschulen – ein kompetentes Netzwerk

Die 8 SRH Hochschulen in Berlin (3), Gera, Hamm, Heidelberg, Oestrich-Winkel, Riedlingen, Wiesbaden und Asunción (Paraguay) bieten ein breites Spektrum von mehr als 130 Studiengängen.

Sie unterscheiden sich in ihrem fachlichen Profil, haben aber als gemeinsame Merkmale hohe wissenschaftliche Kompetenz, didaktische Exzellenz und den Anspruch soziale Fähigkeiten und Werte zu vermitteln.

Das FORUM Institut für Management ergänzt das Studienangebot durch ein qualifiziertes Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte.

Die hier hinterlegten Informationen sind ohne Gewähr.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: +49 (0) 2381 9291 121
E-Mail: studyinNRW@srh.de

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen & Studiengebühren

Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)
  • Fachhochschulreife
  • Meisterprüfung

Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich:

  • Für fachtreue Bewerber/innen mit Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit
  • Für fachfremde Bewerber/innen mit Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit und einer Eignungsprüfung an unserer Hochschule

Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden. Nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular.

Studiengebühren – eine Investition, die sich lohnt

Die Studiengebühren betragen 680 Euro/Monat + einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (für Non-EU-Studierende 750€). Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung.

Wichtige Termine und weitere Informationen

Weitere Informationen und genaue Termine erhalten Sie auf unserer Website.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: +49 (0) 2381 9291 121
E-Mail: studyinNRW@srh.de

Zur Webseite >

 

SRH HS in NRW › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt den Studierenden weitreichende Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Recht, Finanzen, Controlling und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen Projektmanagement und Unternehmensführung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre (dual)
Wir bereiten dich mit unserem Studium in Betriebswirtschaftslehre im dualen Modell optimal auf deine späteren Aufgaben im Management vor. Du lernst wichtige Theorien, Prinzipien sowie Methoden und kannst diese auf berufspraktische Fragen anwenden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Business Management
The general career preparation courses of the bachelor degree program 'Business Management' (B.Sc.) at SRH University help students to get ready for the workplace. We prepare our students to solve complex problems based on their professional knowledge.
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
International Business and Engineering
Regenerative energy systems are part of our future. Topics range from building plants and systems to business consulting services and sales. Sustainability and energy efficiency are not limited to the energy sector. The use of green technology in other sectors offers possibilities, but requires a holistic perspective.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren
Beraterische und diagnostische Kenntnisse, spezialisierte Methodenkompetenz und therapeutische Qualitäten vermitteln Du möchtest gerne Erkenntnis- und Entwicklungsprozesse von Menschen begleiten? Unser neuer Masterstudiengang vermittelt dir Anreize und Lösungsstrategien, sodass du Menschen dahin gehend coachst, dass sie Konflikte und Probleme sowohl innerhalb eines Teams oder einer Abteilung in Betrieben, Organisationen und auch im privaten Bereich zukünftig nachhaltig selbst lösen können. In Einrichtungen der Psychiatrie, des Gesundheitswesens und der Sucht-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe werden Fachkräfte dringend gebraucht. Du verfügst nach deinem erfolgreichen Abschluss über umfangreiche beraterische und diagnostische Kenntnisse, über spezialisierte Methodenkompetenz und therapeutische Qualitäten. Zudem ist es unser großes Ziel, dass du dich auch persönlich entwickelst, hin zu einer modernen Führungspersönlichkeit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Seit jeher interessieren sich die Menschen für Begründungen und Ursachen dieser Art von Fragen. Die Psychologie möchte menschliches Erleben und Verhalten beschreiben, erklären, vorhersagen und manchmal – im Falle einer Erkrankung zum Beispiel – auch verändern.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Das Studium vertieft die Schwerpunkte Inklusion und Behindertenhilfe, Armut und Migration sowie Betriebliche Sozialarbeit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit beschäftigt sich damit, Menschen in Problemsituationen zu befähigen, ihre Möglichkeiten zu entwickeln sowie das Zusammenleben mit anderen Mitmenschen befriedigend zu gestalten.
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsintegrierend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (dual)
Im Studium „Soziale Arbeit“ werden Fähigkeiten vermittelt, die zu einer fachlich fundierten Beratungskompetenz führen. Gegenstand ist dabei die Entwicklung, Förderung und Vertiefung persönlicher Kompetenzen auf Basis sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und methodischer Prinzipien und einer praxisorientierte Struktur des Studiums. Im dualen Studiengang sind Sie während des gesamten Studiums bei einem Praxispartner angestellt. Zwischen den Vorlesungszeiten arbeiten Sie in Ihrer Einrichtung und sammeln abgestimmt auf die Theoriemodule Praxiserfahrungen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Supply Chain Management
Diese fraktalen Wertschöpfungselemente sind heute global verstreut und müssen daher einheitlich gemanagt werden. Das Supply Chain Management leistet dieses. Integration findet insbesondere durch Gestaltung ganzheitlicher Prozesse sowie deren Umsetzung in Informationssystemen statt. Neben der rein technischen Betrachtung ist immer auch die Komponente „Mensch“ und der damit verbundene kollaborative zwischenmenschlichen Ansatz in Wertschöpfungssystemen verbunden. Diese Betrachtungsweise spiegelt sich im curricularen Aufbau des Studienganges wieder.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Sustainability and Circular Economy Management
Du möchtest aktiv eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen schaffen und glaubst, dass Ökonomie und Ökologie sich nicht per se ausschließen? Mit innovativen Geschäftsmodellen, implementiert in dein Unternehmen, gestaltest du nachhaltig unsere Zukunft.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik“ kann an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen sowohl im Präsenzstudium als auch als duales Studium studiert werden. Für das duale Studium benötigt der Studierende einen Praxispartner für die Praxisphasen im Unternehmen. Das Präsenzstudium ist ein Vollzeitstudium an der Hochschule. Inhaltlich sind beide Studienformen gleich.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (dual)
Vor Ort studieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Unser Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik im dualen Modell (Logistik B.Sc. dual) vermittelt dir fundierte Kenntnisse über Transportwege, Lieferanten und Budgets.