StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsrechtRecht & ManagementFOM EssenProfilBachelor und Master
Studienprofil

Recht & Management (berufsbegleitend)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH / FOM Essen
Master of Arts / Master of Arts

Juristisches Know-how für unternehmerische Entscheidungen

Rechtliche Rahmenbedingungen bestimmen den Handlungsspielraum von Führungskräften – sei es bei Vertragsgestaltungen, Personalfragen oder strategischen Entscheidungen. Der Master-Studiengang Recht & Management (M.A.) vermittelt dir fundierte juristische Kenntnisse, um unternehmerisches Handeln rechtssicher zu gestalten.

Du beschäftigst dich mit zentralen Aspekten des Arbeits-, Unternehmens- und Bürgerlichen Rechts, setzt dich mit Compliance- und Datenschutzfragen auseinander und entwickelst ein Gespür für rechtliche Risiken im Managementalltag. Gleichzeitig stärkst du deine Fähigkeiten in der Projektplanung und lernst, juristische Methoden gezielt in wirtschaftlichen Kontexten anzuwenden.

Du schließt dein berufsbegleitendes Studium „Recht & Management (M.A.)“ mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule ab.

Fakten kompakt

Studienmodell:
Digitales Live-Studium Vorlesungen live gestreamt aus den FOM Studios

Leistungsumfang
90 ECTS-Punkte

Dauer
3 Semester + Thesis

Sprache
Deutsch

Studiengebühren
10.800 Euro zahlbar in 24 Monatsraten à 450 Euro, zzgl. einmaliger Prüfungsgebühr in Höhe von 500 Euro und einmaliger Immatrikulationsgebühr von 1.580 Euro. Gut zu wissen: Die FOM ist gemeinnützig – nicht kommerziell. Studiengebühren werden vollständig in Lehre, Forschung und moderne Lernformate reinvestiert. Dein Studium ist steuerlich absetzbar. Vorleistungen können angerechnet werden – das spart Zeit und Geld. In Notlagen unterstützt dich die FOM Hochschule. Mehr unter Gebühren.

Hochschulabschluss
Master of Arts (M.A.) – staatlich und international anerkannt

Campus

Herkulesstr. 32
45127 Essen

Kontakt

Sie erreichen die Studienberatung von Mo-Fr 8:00-19:00 Uhr und Sa 7:30-14:00 Uhr gebührenfrei unter:

Tel. 0800 1 95 95 95
studienberatung@fom.de

Zur Webseite >

 

Das lernst du im Studiengang Recht & Management (M.A.)

Vorbereitung (Kursangebot)

Grundlagen auffrischen & sicher starten

Zu Studienbeginn frischt du in kostenlosen Vorbereitungskursen relevante fachliche Grundlagen auf – für einen optimalen Einstieg ins Master-Studium.

Generalistische Vorbereitungskurse:

  • BWL
  • Recht
  • Mathematik (e-learning)
  • Statistik (e-learning)

1. Semester (24 ECTS)

Rechtliche Grundlagen & Business Know-how

Du lernst juristische Methoden, Grundzüge des Rechts sowie unternehmerisches<br>Planen, Marketing und Kommunikation kennen und anwendungsbezogen einzusetzen.

Grundlagen des Rechts (6 ECTS)

  • Juristische Methodik
  • Begrifflichkeiten (deutsches Rechtssystem, Rechtsgebiete- und quellen, Grundlagen des Zivil- und Öffentlichen Rechts)
  • Fallstudien/Rechtsanwendung

Business Planning (6 ECTS)

  • Produkt-/ Unternehmenslebenszyklus
  • Unternehmensführung als Prozess
  • Unternehmensplanspiel

Marketing & Kommunikation (6 ECTS)

  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Marketing-Konzeption und Marketing-Ziele
  • Kommunikationspolitische Instrumente und Methoden
  • Social-Media- und Content-Marketing

Bürgerliches Recht (6 ECTS)

  • Vertragsansprüche
  • Vertragsschluss
  • Schuldrecht
  • Sachenrecht
  • Fallstudien

2. Semester (18 ECTS)

Arbeitsrecht & nachhaltige Unternehmensführung

Du vertiefst das Arbeitsrecht, beschäftigst dich mit unternehmerischer Nachhaltigkeit und analysierst rechtliche Rahmenbedingungen für Unternehmensformen.

Recht der Arbeitsverhältnisse (6 ECTS)

  • Arbeitsrecht (Grundlagen, Individual- und Kollektivarbeitsrecht)
  • Sozialrecht

Nachhaltigkeit (6 ECTS)

  • Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Akteure und Anreizmechanismen für nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
  • Unternehmerische Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung
  • Herausforderungen der Nachhaltigkeit im unternehmerischen und gesellschaftlichen Kontext

Unternehmensrecht (6 ECTS)

  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht

Kick-Off Masterarbeitsphase

  • Einführung in den Ablauf der Master-Arbeitsphase und Unterstützungsangebote
  • Überblick über Anforderungen an wissenschaftlichen Abschlussarbeiten

3. Semester (23 ECTS)

Compliance, Psychologie & Vertragsgestaltung

Du entwickelst rechtliche Lösungen im Bereich Compliance, vertiefst wirtschaftspsychologische Ansätze und gestaltest Vertragsverhandlungen strategisch.

Compliance & Datenschutzrecht (6 ECTS)

  • Bedeutung im unternehmerischen Handeln
  • Typische Compliance und Datenschutz Risikofelder erkennen, bewerten und entsprechend handeln
  • Compliance Management System (CMS)
  • Aktuelle Themen

Studienleistungen können alternativ im Ausland durch FOM Auslandsprogramme erbracht werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie das International Office.

  •  

Wirtschaftspsychologie (6 ECTS)

  • Psychologische Modelle zu den Grundlagen des Handelns
  • Kaufen und Konsumieren: Erlangen von Ressourcen
  • Haushalten und Verbrauchen - Erhalten von Ressourcen
  • Bürger sein: Bewerten und Gestalten von Ressourcen
  • Zentrale Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie

Studienleistungen können alternativ im Ausland durch FOM Auslandsprogramme erbracht werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie das International Office.

  •  

Vertragsprojekt (6 ECTS)

  • Wiederholung und Vertiefung der Kenntnisse im Allgemeinen Schuldrecht
  • Vertragliche Schuldverhältnisse
  • Grundzüge des Handelsrechts
  • Vertragsverhandlung- und gestaltung

Master-Mentoring (5 ECTS)

  • Phase zur Entwicklung einer Projektidee für die Master-Thesis
  • Austausch mit akademischen Mentorinnen und Mentoren

Forschungsforum (optional)

  • Einblicke in praxisnahe Forschung aus den FOM-Forschungsinstituten
  • Workshops zu spezifischen Themenfeldern, Methoden und Forschungsdesigns

4. Semester (25 ECTS)

Master-Thesis & Kolloquium

Du bearbeitest eine praxisrelevante Fragestellung wissenschaftlich fundiert und präsentierst deine Ergebnisse im abschließenden Kolloquium.

Campus

Herkulesstr. 32
45127 Essen

Kontakt

Sie erreichen die Studienberatung von Mo-Fr 8:00-19:00 Uhr und Sa 7:30-14:00 Uhr gebührenfrei unter:

Tel. 0800 1 95 95 95
studienberatung@fom.de

Zur Webseite >

 

Semesterstart & Zeitmodelle

  • Semesterstart: März (Sommersemester) oder September (Wintersemester)
  • Zeitmodelle: Abend- und Samstags-Studium
  • Semesterferien: im August sowie von Mitte bis Ende Februar

Zulassung zum Studium

Du kannst diesen Master-Studiengang an der FOM studieren, wenn du einen ersten Hochschulabschluss hast – zum Beispiel einen Bachelor, ein Diplom, Magister oder Staatsexamen. Auch Abschlüsse von akkreditierten Berufsakademien werden anerkannt.

Voraussetzungen ist zudem, dass

  • dein Hochschulabschluss mindestens210 ECTS umfasst

oder

  • dein Hochschulabschluss 180 ECTS umfasst und du zusätzlich weitere Qualifikationen wieZertifikate oder Fortbildungen vorweisen kannst, die bis zu 30 ECTS ausgleichen

In beiden Fällen brauchst du mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach deinem Abschluss und eine aktuelle Berufstätigkeit.

Wenn du gerade nicht berufstätig bist, melde dich bei der FOM Studienberatung – wir schauen gemeinsam, wie du trotzdem starten kannst.

Probevorlesung

Du überlegst, ob ein Studium an der FOM zu dir, deinem Alltag und deinen Interessen passt? Dann probier es aus – ganz unkompliziert bei einer kostenfreien Probevorlesung. Ob live vor Ort am Campus oder digital aus unseren FOM Studios: Du bekommst echte Einblicke, lernst Lehrende kennen und erlebst, wie Inhalte vermittelt werden.

Mehr erfahren >

Zusatzangebote

SmartStart: Mit Vorsprung ins Master-Studium starten

Starte mit frischem Wissen in dein Studium: Die kostenlosen Grundlagenmodule helfen dir, Inhalte aufzufrischen und Lücken zu schließen – digital, kompakt und passend zu deinem Studiengang.

Dein SmartStart ins Studium >

Vorbereitungskurse: Fit für den Studienstart

Unsere Vorbereitungskurse helfen dir, Fachkenntnisse aufzufrischen und Wissenslücken zu schließen - flexibel und digital, noch vor Studienbeginn.

Mehr Infos >

Master your Career: Kompetenzen stärken, Karriere gestalten

Mit „Master Your Career“ entwickelst du deine Kompetenzen gezielt weiter – freiwillig und kostenfrei. Das speziell für Master-Studierende konzipierte Programm bietet Inhalte zu Themen wie Leadership und Selbstmanagement.

Mehr Infos >

Promotion: Dein Weg zum Doktortitel

Mach den nächsten Karriereschritt – mit einem flexiblen Promotionsprogramm an internationalen Partnerhochschulen. Du promovierst berufsbegleitend, digital unterstützt und wirst dabei intensiv betreut.

Mehr Infos >

Anmeldung

Schnell und flexibel: Melde dich mit wenigen Klicks online zu deinem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ kannst du deine Angaben auch speichern und später vervollständigen.

Jetzt online anmelden! >

Campus

Herkulesstr. 32
45127 Essen

Kontakt

Sie erreichen die Studienberatung von Mo-Fr 8:00-19:00 Uhr und Sa 7:30-14:00 Uhr gebührenfrei unter:

Tel. 0800 1 95 95 95
studienberatung@fom.de

Zur Webseite >

 

Deine beruflichen Perspektiven sind vielfältig

Mit deinem Master-Abschluss in Recht & Management (M.A.) eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten – in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen. Je nach deinen Interessen und Schwerpunkten kannst du u. a. in folgenden Positionen (m/w/d) und Bereichen tätig werden:

Unternehmensjurist/in mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt

Kaufmännisch-rechtliche Verantwortung übernehmen

Du bewertest rechtliche Risiken in Unternehmensprozessen, entwickelst Vertragsstrategien und arbeitest eng mit Geschäftsleitung und Fachabteilungen zusammen.

Fachverantwortung im Personalmanagement

Arbeitsrechtlich beraten und gestalten

Du unterstützt Unternehmen bei der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, begleitest arbeitsrechtliche Fragestellungen und bringst juristisches Know-how in HR-Prozesse ein.

Spezialisierung auf Compliance und Regeltreue

Regelkonformes Handeln sichern

Du identifizierst potenzielle Regelverstöße, entwickelst interne Kontrollsysteme und trägst zur rechtssicheren Unternehmensführung bei – insbesondere in regulierten Branchen.

Vertrags- und Risikomanagement

Wirtschaftliche Interessen rechtlich absichern

Du analysierst Verträge, steuerst deren rechtssichere Ausgestaltung und berätst zu Haftungsfragen, um wirtschaftliche Risiken zu minimieren.

Beratung in Marketing und Kommunikation

Märkte rechtlich und kommunikativ begleiten

Du bewertest Kampagnen rechtlich, berätst bei der Umsetzung datenschutzkonformer Maßnahmen und unterstützt bei regulatorischen Fragen im digitalen Umfeld.

Campus

Herkulesstr. 32
45127 Essen

Kontakt

Sie erreichen die Studienberatung von Mo-Fr 8:00-19:00 Uhr und Sa 7:30-14:00 Uhr gebührenfrei unter:

Tel. 0800 1 95 95 95
studienberatung@fom.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule