StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychologieHHU DüsseldorfInfo
Studiengang

Psychologie

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Wintersemester
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bachelor of Science (ID 81242)

1. Semester

  • Grundlagen der Medizin (4 CP)
  • Grundlagen der Pharmakologie (2 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Allgemeine Psychologie I (8 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Biologische Psychologie I (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie I (4 CP)
  • Kognitiv-affektive Neurowissenschaften (2 CP)
  • Quantitative Methoden I (6 CP)

2. Semester

  • Grundlagen der Diagnostik: Grundlagen psychologischer Diagnostik (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Allgemeine Psychologie II (8 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Biologische Psychologie II (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie II (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Versuchsplanung und -auswertung: Versuchplanung (3 CP)
  • Quantitative Methoden II (6 CP)

3. Semester

  • Basismodul Arbeitspsychologie und Ergonomie I (4 CP)
  • Basismodul Arbeitspsychologie und Ergonomie II (4 CP)
  • Basismodul Neurowissenschaftliche Psychologie I (4 CP)
  • Experimentelles Praktikum I (3 CP)
  • Grundlagen der Diagnostik: Grundlagen der Testtheorie (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Sozialpsychologie I (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Sozialpsychologie II (4 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Versuchsplanung und -auswertung: Computergestützte Datenanalyse (4 CP)

4. Semester

  • Basismodul Klinische Psychologie I: Störungslehre (4 CP)
  • Basismodul Klinische Psychologie II: Störungslehre (4 CP)
  • Basismodul Neurowissenschaftliche Psychologie II (4 CP)
  • Diagnostische Verfahren (4 CP)
  • Experimentelles Praktikum II (3 CP)
  • Grundlagen der Psychologie: Entwicklungspsychologie / Pädagogik (8 CP)

5. Semester

  • Aufbaumodul Arbeitspsychologie und Ergonomie Praktikum I (4 CP)
  • Aufbaumodul Klinische Psychologie Praktikum I: Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (4 CP)
  • Aufbaumodul Neurowissenschaftliches Praktikum I (4 CP)
  • Modul X: Präventive und rehabilitative Konzepte (2 CP)
  • Modul Y: Berufsethik und Berufsrecht (2 CP)

6. Semester

  • Aufbaumodul Arbeitspsychologie und Ergonomie Praktikum II (4 CP)
  • Aufbaumodul Klinische Psychologie Praktikum II: Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (4 CP)
  • Aufbaumodul Neurowissenschaftliches Praktikum II (4 CP)
  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Nicht-psychologisches Nebenfach (8 CP)

weitere Module

  • Berufsbezogenes Praktikum (13 CP)
  • Projektmodul: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (1 CP)
  • Versuchspersonenstunde (1 CP)
 
Master of Science (ID 81245)

1. Semester

  • Pflichtmodul B, „Psychologische Diagnostik“ Testen und Entscheiden (4 CP)
  • Pflichtmodul D, „Nicht-psychologisches Nebenfach“ (8 CP)
  • Pflichtmodul E, „Kognitive Psychologie und Ergonomie“ I (4 CP)
  • Pflichtmodul F, „Klinische Psychologie“ I (4 CP)
  • Pflichtmodul F, „Klinische Psychologie“ I Klinische Gutachtenerstellung (4 CP)
  • Pflichtmodul G, „Neurowissenschaftliche Psychologie“ I (4 CP)
  • Pflichtmodul A, „Quantitative Forschungsmethoden und Evaluation“ I (4 CP, W)
  • Pflichtmodul A. Quantitative Forschungsmethoden und Evaluation: Computergestützte Methoden (4 CP, W)

2. Semester

  • Pflichtmodul B, „Psychologische Diagnostik“ Testtheorie und Testkonstruktion, Vertiefung (4 CP)
  • Pflichtmodul A, „Quantitative Forschungsmethoden und Evaluation“ II (4 CP, W)

3. Semester

  • Pflichtmodul C, „Projektmodul: Mitarbeit in aktuellen Forschungsvorhaben“ I (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul (8 CP, W)

4. Semester

  • Pflichtmodul C, „Projektmodul: Mitarbeit in aktuellen Forschungsvorhaben“ II (6 CP)

weitere Module

  • Masterarbeit (30 CP)
  • Pflichtmodul „Berufsbezogenes Praktikum“ (14 CP)
  • Pflichtmodul „Mentorentätigkeit“ (1 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

HHU Düsseldorf › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Anglistik und Amerikanistik
Master of Science / M.Sc.
Artificial Intelligence & Data Science
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Master of Science / M.Sc.
Biochemistry International
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Master of Arts / M.A.
Comparative Studies in English and American Language, Literature and Culture
Bachelor of Arts / B.A.
Computerlinguistik
Master of Science / M.Sc.
Economics
Master of Science / M.Sc.
Endodontologie
Master of Arts / M.A.
European Studies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Finanz- und Versicherungsmathematik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Master of Laws / LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
Master of Science / M.Sc.
Industrial Pharmacy
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Interdisziplinäre Naturwissenschaften
Master of Arts / M.A.
Italienisch: Sprache, Medien, Translation
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Jüdische Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikations- und Medienwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Master of Arts / M.A.
Kunstvermittlung und Kulturmanagement
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Linguistik
Master of Arts / M.A.
Literaturübersetzen
Master of Science / M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematik und Anwendungsgebiete
Bachelor of Arts / B.A.
Medien- und Kulturwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Medienkulturanalyse
Master of Arts / M.A.
Medienkulturanalyse: Theater-und Medienkulturen im transnationalen Raum
Staatsexamen / Staatsexamen
Medizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Physik
Master of Laws / LL.M.
Medizinrecht
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Modernes Japan
Master of Science / M.Sc.
Molekulare Biomedizin
Bachelor of Arts / B.A.
Musikwissenschaft
Staatsexamen / Staatsexamen
Pharmazie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Master of Arts / M.A.
Philosophy and Economics
Bachelor of Arts / B.A.
Philosophy, Politics and Economics
Bachelor of Science / B.Sc.
Physik
Bachelor of Arts / B.A.
Politikwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Politische Kommunikation
Master of Arts / M.A.
Politische Soziologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Master of Science / M.Sc.
Public Health (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Quantitative Biology
Staatsexamen / Staatsexamen
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik
Master of Arts / M.A.
Romanistik: Kulturkontakte und Kommunikation
Master of Arts / M.A.
Sozialwissenschaften - Gesellschaftliche Strukturen und demokratisches Regieren
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialwissenschaften - Medien, Politik, Gesellschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Soziologie
Master of Science / M.Sc.
Toxikologie
Bachelor of Arts / B.A.
Transkulturalität - Medien, Sprachen, Texte in einer globalisierten Welt
Master of Science / M.Sc.
Translational Neuroscience
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftschemie
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin