Bachelor of Science (ID 81242)
1. Semester
- Grundlagen der Medizin (4 CP)
- Grundlagen der Pharmakologie (2 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Allgemeine Psychologie I (8 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Biologische Psychologie I (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie I (4 CP)
- Kognitiv-affektive Neurowissenschaften (2 CP)
- Quantitative Methoden I (6 CP)
2. Semester
- Grundlagen der Diagnostik: Grundlagen psychologischer Diagnostik (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Allgemeine Psychologie II (8 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Biologische Psychologie II (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie II (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Versuchsplanung und -auswertung: Versuchplanung (3 CP)
- Quantitative Methoden II (6 CP)
3. Semester
- Basismodul Arbeitspsychologie und Ergonomie I (4 CP)
- Basismodul Arbeitspsychologie und Ergonomie II (4 CP)
- Basismodul Neurowissenschaftliche Psychologie I (4 CP)
- Experimentelles Praktikum I (3 CP)
- Grundlagen der Diagnostik: Grundlagen der Testtheorie (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Sozialpsychologie I (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Sozialpsychologie II (4 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Versuchsplanung und -auswertung: Computergestützte Datenanalyse (4 CP)
4. Semester
- Basismodul Klinische Psychologie I: Störungslehre (4 CP)
- Basismodul Klinische Psychologie II: Störungslehre (4 CP)
- Basismodul Neurowissenschaftliche Psychologie II (4 CP)
- Diagnostische Verfahren (4 CP)
- Experimentelles Praktikum II (3 CP)
- Grundlagen der Psychologie: Entwicklungspsychologie / Pädagogik (8 CP)
5. Semester
- Aufbaumodul Arbeitspsychologie und Ergonomie Praktikum I (4 CP)
- Aufbaumodul Klinische Psychologie Praktikum I: Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (4 CP)
- Aufbaumodul Neurowissenschaftliches Praktikum I (4 CP)
- Modul X: Präventive und rehabilitative Konzepte (2 CP)
- Modul Y: Berufsethik und Berufsrecht (2 CP)
6. Semester
- Aufbaumodul Arbeitspsychologie und Ergonomie Praktikum II (4 CP)
- Aufbaumodul Klinische Psychologie Praktikum II: Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (4 CP)
- Aufbaumodul Neurowissenschaftliches Praktikum II (4 CP)
- Bachelorarbeit (12 CP)
- Nicht-psychologisches Nebenfach (8 CP)
weitere Module
- Berufsbezogenes Praktikum (13 CP)
- Projektmodul: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (1 CP)
- Versuchspersonenstunde (1 CP)
Master of Science (ID 81245)
1. Semester
- Pflichtmodul B, „Psychologische Diagnostik“ Testen und Entscheiden (4 CP)
- Pflichtmodul D, „Nicht-psychologisches Nebenfach“ (8 CP)
- Pflichtmodul E, „Kognitive Psychologie und Ergonomie“ I (4 CP)
- Pflichtmodul F, „Klinische Psychologie“ I (4 CP)
- Pflichtmodul F, „Klinische Psychologie“ I Klinische Gutachtenerstellung (4 CP)
- Pflichtmodul G, „Neurowissenschaftliche Psychologie“ I (4 CP)
- Pflichtmodul A, „Quantitative Forschungsmethoden und Evaluation“ I (4 CP, W)
- Pflichtmodul A. Quantitative Forschungsmethoden und Evaluation: Computergestützte Methoden (4 CP, W)
2. Semester
- Pflichtmodul B, „Psychologische Diagnostik“ Testtheorie und Testkonstruktion, Vertiefung (4 CP)
- Pflichtmodul A, „Quantitative Forschungsmethoden und Evaluation“ II (4 CP, W)
3. Semester
- Pflichtmodul C, „Projektmodul: Mitarbeit in aktuellen Forschungsvorhaben“ I (5 CP)
- Wahlpflichtmodul (8 CP, W)
4. Semester
- Pflichtmodul C, „Projektmodul: Mitarbeit in aktuellen Forschungsvorhaben“ II (6 CP)
weitere Module
- Masterarbeit (30 CP)
- Pflichtmodul „Berufsbezogenes Praktikum“ (14 CP)
- Pflichtmodul „Mentorentätigkeit“ (1 CP)