StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychologie mit Schwerpunkt Klinische PsychologieCharlotte Fresenius, WiesbadenProfil
Studienprofil

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie

Charlotte Fresenius Hochschule, Wiesbaden / Charlotte Fresenius, Wiesbaden
Master of Science / Master of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Dein Weg in die Psychotherapie-Ausbildung nach altem Psychotherapeutengesetz

Die Charlotte Fresenius Hochschule bietet Dir mit dem Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, das perfekte Sprungbrett für Deine Laufbahn als Psychologische:r Psychotherapeut:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in. Falls Du Deinen Bachelor in Psychologie vor dem 01.09.2020 begonnen hast, qualifiziert Dich dieser Master für die notwendige Therapeutenausbildung gemäß Paragraph 27 Absatz 2 des Psychotherapeutengesetzes. Profitiere von der einzigartigen Kooperation mit der Hochschule Fresenius und erweitere Dein professionelles Netzwerk.

Key Facts

Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Studiendauer: 4 Semester
Sprache: Deutsch
Studiengangsform: Vollzeit
Akkreditierung: Akkreditiert
Anmeldegebühren: 750,00€
Studiengebühren
1. & 2. Semester 850,00€ monatlich
3. & 4. Semester 995,00€ monatlich
+70,00€ pro Monat (non-EU)
Abschluss: Master of Science

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 7244 117
E-Mail: beratung@charlotte-fresenius-uni.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Der Studiengang vertieft Dein Wissen durch die Beschäftigung mit fortgeschrittenen Forschungsmethoden, wissenschaftlicher Kommunikation, psychologischer Diagnostik sowie den neusten Erkenntnissen aus den kognitiven Neurowissenschaften und der Gesprächsführung. Zudem kannst Du zwischen verschiedenen Spezialisierungen wählen, die Deine Expertise in den Anwendungsfeldern der Klinischen Psychologie, Intervention und Rehabilitation sowie Psychotherapieverfahren schärfen.

Praxisbezug

Im Laufe des dritten Semesters absolvierst Du ein 300-stündiges Praktikum in einer klinischen Einrichtung, um wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Außerdem realisierst Du eine empirische Studie im Rahmen eines Forschungsprojektes, was Dir ermöglicht, theoretisches Wissen praktisch umzusetzen.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 7244 117
E-Mail: beratung@charlotte-fresenius-uni.de

Zur Webseite >

 

Perspektiven

Nach Abschluss des Masters erfüllst Du die Voraussetzungen für eine Psychotherapeutenausbildung. Bis zum 01.09.2032 kannst Du diese abschließen und nach Erhalt der Approbation in verschiedenen Feldern des psychologischen Dienstes, in Beratungsrollen, in der Wissenschaft oder der freien Wirtschaft tätig werden. Hinweis: Aufgrund der Ausbildungsreform sind rechtzeitig Wege zur Therapeutenausbildung zu sichern. Die Suche eines Ausbildungsplatz sollte zeitnah begonnen werden.

Besonderheiten des Studiengangs

Die Besonderheit dieses Masterprogramms liegt in der Kooperation mit der Hochschule Fresenius, die den Austausch mit Kommilitonen fördert und dadurch Dein professionelles Netzwerk erweitert. Der interuniversitäre Ansatz öffnet Dir die Tür für eine breite Palette beruflicher Möglichkeiten in der Psychologie.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 7244 117
E-Mail: beratung@charlotte-fresenius-uni.de

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung benötigst Du einen psychologischen Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS und einer Durchschnittsnote von 2,5 oder besser. Vorliegende Leistungen und Abschlüsse werden auf Grundlage der Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie geprüft, um ihre Passfähigkeit für den Master zu bestätigen. Dazu kommt ein persönliches Auswahlgespräch.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 7244 117
E-Mail: beratung@charlotte-fresenius-uni.de

Zur Webseite >