StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenPhilosophiePhilosophy, Politics and EconomicsUni Witten/HerdeckeProfilMaster
Studienprofil

Philosophy, Politics and Economics

Universität Witten/Herdecke / Universität Witten/Herdecke
Master of Arts / Master of Arts

Soziale, politische und wirtschaftliche Herausforderungen unserer sich immer weiter vernetzenden Welt meistern

Im Mittelpunkt des englischsprachigen Master-Studiengangs Philosophy, Politics and Economics stehen die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der sich immer stärker vernetzenden Welt. Er richtet sich an zukünftige Führungskräfte in Politik und Wirtschaft, die Phänomene wie massenhafte interkontinentale Migration, ökonomische Ungleichheiten, politische Radikalisierung, ethnische Kriege oder politische Konflikte umfassend verstehen und diesen mit wirksamen, nachhaltigen und ethischen Lösungsstrategien begegnen möchten.

An der Universität Witten/Herdecke werden die Studierenden bei dem Vorhaben ein
Auslandssemester zu machen unterstützt. Die Uni bietet ein immer größer werdendes Lehr- und
Forschungsnetzwerk mit Partner-Unis, z.B. in Italien, Kanada, Mexiko, Südafrika oder Japan.

Ausführliche Informationen zu dem Studiengang finden Sie auf der Internetseite der Universität Witten/Herdecke unter: Studiengang Philosophy, Politics and Economics (M. A.)

Der Studiengang in Kurzform

Studienbeginn: Wintersemester
Umfang und Dauer: 4 Semester (120 ECTS)
Abschluss: Master of Arts
Unterrichtssprache: Englisch
Bewerbungsfrist: 15. August
Early-Bird-Aktion bei Bewerbung bis 15.06.:

  • keine Bewerbungsgebühr
  • sichere dir einen frühzeitigen Studienplatz

Kontakt

Studienberatung
Tel. 0 23 02 / 926-9040
E-Mail: studium@uni-wh.de

Zur Webseite >

 

Wissen, Werte, Persönlichkeit

  • kleine Seminargruppen
  • individuelle Betreuung
  • praxisnahes Studium
  • werteorientiert
  • interdisziplinär
  • NC-freie Studiengänge
  • Umgekehrter Generationenvertrag

Kontakt

Studienberatung
Tel. 0 23 02 / 926-9040
E-Mail: studium@uni-wh.de

Zur Webseite >

 

Studieninteressierte, die sich einen Eindruck von der Universität, den Studierenden und Lehrenden sowie der Stadt Witten machen möchten, haben dazu bei den folgenden Veranstaltungen die Gelegenheit:
 

  • Infotag am 17.05.2025, 08:00 - 17:00 Uhr
  • regelmäßige Infoveranstaltungen
  • individueller Schnuppertag vor Ort
     

Weitere Informationen und Termine findest du hier

Kontakt

Studienberatung
Tel. 0 23 02 / 926-9040
E-Mail: studium@uni-wh.de

Zur Webseite >

 

Master of Arts (ID 184444)

1. Semester

  • Basics in Economics I – Basics in microeconomics and institutional economics (5 CP)
  • Basics in Philosophy I – Ethics and Political Philosophy (5 CP)
  • Basics in Politics I – Introductory Political Economy (5 CP)
  • Philosophy of Science (5 CP)
  • Quantitative Methods (focus Applied Econometrics) (5 CP)
  • Studium fundamentale (5 CP)

2. Semester

  • Advanced Qualitative Methods (5 CP)
  • Basics in Economics II – Macroeconomics (5 CP)
  • Basics in Philosophy II – Philosophy of the Social Sciences (5 CP)
  • Basics in Politics II – Introductory International Relations (5 CP)
  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 1 (5 CP)

3. Semester

  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 2 (5 CP)
  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 3 (5 CP)
  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 4 (5 CP)
  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 5 (5 CP)
  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 6 (5 CP)

4. Semester

  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 7 (5 CP)
  • Free-Elective Module or Major at the student’s choice 8 (5 CP)
  • Master Thesis (20 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

Uni Witten/Herdecke › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Community Health Nursing
Durch den Master-Studiengang Community Health Nursing werden Studierende auf eine Arbeitswelt vorbereitet, welche in Ländern wie Schweden, Finnland oder Kanada schon weit verbreitet ist: Qualifizierte Pflegefachpersonen kommen da zum Einsatz, wo es an ärztlichem Fachpersonal mangelt. Als Pflegefachpersonen mit Zusatzqualifikationen übernehmen Sie in Zukunft präventive und beratende Aufgaben und werden da aktiv, wo die Versorgung von z.B. chronisch kranken oder alten Menschen koordiniert werden muss. Zudem können sie medizinische Leistungen übernehmen, die aktuell noch im ärztlichen Bereich liegen. Mit hoher Entscheidungskompetenz ausgestattet, werden sie auf lokaler Ebene maßgebliche Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Gesundheitsversorgung.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Ethik und Organisation
Der Master-Studiengang Ethik und Organisation befähigt Absolventen, ethische Probleme, die sich aus der Wahrnehmung komplexer Verantwortung in verschiedenartigen Organisationen der Politik, der Gesundheitsversorgung, der Wirtschaft und der Kulturbetriebe ergeben, zu identifizieren, normativ und deskriptiv zu analysieren, methodisch zu untersuchen, anschlussfähig zu thematisieren und normative Konflikte diskursiv zu moderieren. Die Studierenden lernen, die vitale ethische Dimension in der Welt der Organisationen zu erkennen und als versierte Gestalter ein Verantwortungsbewusstsein von und in Organisationen zu kultivieren.
Master of Arts / M.A.
General Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Management
In den Kernmodulen werden die grundlegenden Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) vermittelt. In dem breit gefächerten Wahlbereich kannst Du aus verschiedensten Themenbereichen Veranstaltungen belegen. Ergänzt wird dieses praxisorientierte Studium durch das Mentorenfirmenprogramm, in dem Du Deine praktischen Erfahrungen erweitern kannst.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pflegewissenschaft
Der Masterstudiengang ist in dieser Form einzigartig in Deutschland. Hauptkennzeichen des Studiums ist eine 2vorsichtige" Spezialisierung mit den Schwerpunkten "Akutpflege" beziehungsweise "Familienorientierte Pflege".
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Philosophy, Politics and Economics
Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, durch Perspektivwechsel nachhaltige und ethisch fundierte Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu treffen. Im internationalen PPE Masterprogramm lernst du gemeinsam mit Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen und Ländern, als Führungskraft die Welt zum Besseren zu verändern.
Master of Science / M.Sc.
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie