Bachelor (ID 261863)
1. Semester
- Der Mensch als psychosoziales Wesen I Wissen (4 CP)
- Einführung in das Studium der Pflege Wissen (4 CP)
- Interaktion und Kommunikation in der Pflege Handeln (4 CP)
- Pflegeprozess und Bedarfsermittlung Handeln (4 CP)
2. Semester
- Der Mensch als psychosoziales Wesen II Wissen (4 CP)
- Pflege im sozio-politischen Kontext Organisation (4 CP)
- Rechtliche Grundlagen der Pflege I Werte / Normen (4 CP)
- Sichtweisen von Gesundheit und Krankheit Werte / Normen (4 CP)
3. Semester
- Gesundheitsförderung und Prävention Handeln (4 CP)
- Pflege im institutionellen Kontext Handeln (4 CP)
- Pflegestrategien und Pflegeinterventionen Handeln (4 CP)
- Pflegewissenschaft und Pflegeforschung Wissen (4 CP)
4. Semester
- Fall- und Versorgungsmanagement I Handeln (4 CP)
- Struktur und Funktionsweise des Gesundheitssystems Organisation (4 CP)
- Teamarbeit, Teamentwicklung und Kooperation Organisation (4 CP)
- Gesundheitsprobleme im Lebenslauf (WP) Wissen (4 CP, W)
5. Semester
- Berufspraktische Phase I Handeln (12 CP)
- Bewältigung chronischer Krankheit Wissen (4 CP)
- Pflege chronisch kranker Menschen Handeln (4 CP)
- Pflege im sozio-ökonomischen Kontext Organisation (4 CP)
- Rehabilitation I – Kindes- und Jugendalter Handeln (4 CP)
6. Semester
- Berufspraktische Phase II Handeln (12 CP)
- Ethisch-normative Grundfragen der Pflege I Werte / Normen (4 CP)
- Notfall-, Krisen- und Sicherheitsarbeit Handeln (4 CP)
- Pflege schwerst kranker und sterbender Menschen Handeln (4 CP)
- Rehabilitation II - Erwachsenenalter Handeln (4 CP)
7. Semester
- Allgemeinwissenschaften (AW) Wissen (5 CP)
- Arbeitsorganisation und Pflegemanagement Organisation (5 CP)
- Edukation als Aufgabe der Pflege Wissen (5 CP)
- Pflegestatistik und Pflegeepidemiologie Wissen (5 CP)
- Rechtliche Grundlagen der Pflege II Werte / Normen (5 CP)
- Lebenslauforientierte Pflegekonzepte (WP) Wissen (5 CP, W)
8. Semester
- Evaluation im Gesundheitswesen Werte / Normen (5 CP)
- Evidenzbasierung in Pflege und Versorgung Wissen (5 CP)
- Fall- und Versorgungsmanagement II Handeln (5 CP)
- Gemeinde- und populationsorientierte Pflege Organisation (5 CP)
- Körperlichkeit und Körperarbeit in der Pflege Handeln (5 CP)
- Entwicklungsfelder der Pflege (WP) Wissen (5 CP, W)
9. Semester
- Bachelorarbeit Wissen (12 CP)
- Entwicklung pflegewissenschaftliche Projekte Wissen (3 CP)
- Ethisch-normative Grundfragen der Pflege Werte / Normen (5 CP)
- Pflege als Gesundheitsdisziplin und Profession Werte / Normen (5 CP)
- Pflegetheorien in der Diskussion Wissen (5 CP)