Networking funktioniert am besten, wenn Du Deine Kontakte noch nicht brauchst. Mehr lesen >

Die Do‘s and Don‘ts, die Du bereits in der Studienzeit beachten solltest

Ein großes, systematisch aufgebautes Netzwerk trägt seinen Teil zu einem erfolgreichen Studium bei und nicht nur das. Mit guten Kontakten kommt man auch schneller zum richtigen Job, erhält die passende Wohnung, lernt spannende Leute kennen und findet sich leichter in neuen Situationen zurecht. Du willst lernen, wie das geht? Das neue Semester hat gerade angefangen. Leg los. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt.
Mehr lesen >

Relaunch

 

Deutschlands führende Suchmaschine für Studiengänge im neuen Design

Ab November 2019 findet Ihr studieren.de im neuen Layout und mit optimierter Technik im Netz. Die Website und Suchmaschine werden gerade komplett überarbeitet. Wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis! Denn durch die übersichtliche Gestaltung und farbliche Einordnung der Studiengänge wird die Suche noch nutzerfreundlicher.

Werbung

 

Entdecke das duale Studium der IUBH

Du möchtest studieren, aber am liebsten auch gleich Arbeitserfahrung sammeln? Das duale Studium an der IUBH macht's möglich! An 17 Standorten in Deutschland und Österreich bieten wir Bachelorstudiengänge an. Ob BWL, Wirtschaftsinformatik oder Architektur, ob Soziale Arbeit, Mediendesign oder Tourismuswirtschaft – die Angebote sind vielfältig. Da ist bestimmt auch für Dich das Passende dabei!
Schau Dich gleich um >

Neue Studienprofile

  Maschinenbau und Mechatronik (dual), Studium Plus (B.Sc.)
Hochschule Furtwangen (HFU)
Im Studienmodell „Studium Plus“ lassen sich in 4,5 Jahren zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in der Zeit von einem erwerben. Angesprochen sind Studieni… Mehr Infos >
  Real Estate und Integrale Gebäudetechnik (B.Eng.)
Frankfurt University of Applied Sciences
Gebäude von morgen sollen energieeffizient, funktional und für Nutzer komfortabel sein. Sie müssen kosteneffizient zu betreiben sein und langfristig im be… Mehr Infos >
  Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Technische Universität München
LandschaftsarchitektInnen entwerfen und gestalten den Alltagsraum der Menschen, LandschaftsplanerInnen untersuchen und entwickeln Natur und Umwelt. In fre… Mehr Infos >

Studienbewerbung

 

Informationsportal DAbeKom der FH Bielefeld

Auf DAbeKom geht es um das Thema "Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge". Herzstück des Portals ist eine Datenbank, in der die Betreiber des Portals die bundesweiten Möglichkeiten der Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge bündeln und für die Absolventen aus der beruflichen Bildung zentral abrufbar machen.
www.dabekom.de

Beratung

 

Studieren mit Kind

Für Studierende mit Kind ist Kindererziehung keine leichte Aufgabe. Das Hin- und Herpendeln zwischen Kinderbetreuungseinrichtung, Schreibtisch, Hörsaal und Wickeltisch ist eine wahre Herausforderung. Während der Studienzeit Eltern zu sein oder zu werden, bringt eine Umorganisation des bisherigen Lebens mit sich. Ein Studium mit Kind ist eine Balance zwischen Sorge um die Familie und Fortführung des Studiums.
Mehr lesen >

Gap Year

 

Europäischer Freiwilligendienst

Du suchst neue Herausforderungen? Du willst Dich für Europa engagieren, weil Du denkst, dass es so nicht weitergehen kann? Mit dem Europäischen Solidaritätskorps kannst Du Dich in einem individuellen gemeinnützigen Freiwilligendienst im europäischen Ausland engagieren – kostenlos. Hier zeigt sich exemplarisch der Wert eines lebendigen und sozialen Europas.
Mehr Infos >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.