StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikChemieNaturwissenschaftliche ForensikH-BRSProfilBachelor
Studiengang

Naturwissenschaftliche Forensik

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Bachelor of Science, Stand 07/15 (ID 81543)

1. Semester

  • Computing Sciences (4 CP)
  • English for Chemistry 1 & 2 (6 CP)
  • Fremdsprache 1 & 2 (6 CP)
  • General Chemistry (7 CP)
  • Kriminalistik: Sachbeweis und Tatortarbeit (3 CP)
  • Mathematics (6 CP)
  • Struktur und Eigenschaften von Materialien (7 CP)

2. Semester

  • Analytische Chemie (7 CP)
  • Forensische Mikroskopie (7 CP)
  • Fundamentals of Biology (7 CP)
  • Physics/Statistics (6 CP)

3. Semester

  • Festkörpermechanik (6 CP)
  • Forensic Biology (7 CP)
  • Fundamentals of Organic Chemistry and Biochemistry (7 CP)
  • Measuring Techniques/ Statistics 2 (7 CP)
  • Recht 1 (3 CP)

4. Semester

  • Forensische Qualitätssicherung (6 CP)
  • Instrumentelle Analytik (7 CP)
  • Metalle und Legierungen (7 CP)
  • Pharmacology & Toxicology (7 CP)
  • Recht 2 (3 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Organische Chemie 2 / Organic Chemistry 2 (4 CP, W)
    • Strahlung und Strahlenschutz : Teil 1 Erwerb der Fachkunde des Strahlenschutzbeauftragten (SSB) „umschlossene radioaktive Stoffe“ Modul GH, FA, Fachkundegruppe S2.2, S5 (amtl. anerkannt) (4 CP, W)

5. Semester

  • Forensic Analysis (7 CP)
  • Forensische Schadenanalyse (7 CP)
  • Polymere und Verbunde (7 CP)
  • Projekt (WPF 3) (3 CP)
  • Advanced Forensic DNA typing (3 CP, W)
  • Ausgewählte Methoden der Instrumentellen Analytik (3 CP, W)
  • Ausgewählte Themen in der Biokatalyse (Enzymologie) (3 CP, W)
  • Betriebliches Rechnungswesen (3 CP, W)
  • FACS (Flourescent activated cell sorting) (3 CP, W)
  • Funktionalisierte Materialien für die Medizintechnik (3 CP, W)
  • Gummiwerkstoffe (3 CP, W)
  • Interdisziplinäre Anwendungen in der Mathematik (3 CP, W)
  • Nachhaltigkeitsstrategien im chemischen Raum (3 CP, W)
  • Neue Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen Materials from renewable resources (3 CP, W)
  • Organische Chemie 3 (3 CP, W)
  • Organoleptische Untersuchungsmethoden in der Qualitätskontrolle (3 CP, W)
  • Personalmanagement (3 CP, W)
  • Scientific Photography (3 CP, W)
  • Strahlung und Strahlenschutz : Teil 2 Erwerb der Fachkunde des Strahlenschutzbeauftragten (SSB) „offene radioaktive Stoffe“ Modul OG, Fachkundegruppe S4.1 (amtl. anerkannt) (3 CP, W)
  • Troubleshooting in der analytischen Chemie (3 CP, W)
  • Vermittlung naturwissenschaftlicher Informationen (3 CP, W)

6. Semester

  • Abschlussarbeit / Kolloquium (12 CP)
  • Praxisphase (18 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

H-BRS › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Applied Biology
Unser englischsprachiger Bachelor-Studiengang Applied Biology (B.Sc.) an der H-BRS hat seinen Schwerpunkt in den modernen Disziplinen der Biologie: der Zellkultur, der Immunologie und der Gentechnik. Der Fokus des Studiums liegt in der klinischen Forschung, der Wirkstoffentwicklung und der Qualitätssicherung und bietet beste Voraussetzungen für eine Karriere in Industrie und Forschung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft
Das Studium vermittelt auf wissenschaftlicher Basis Konzepte, Methoden und Instrumente der BWL und der VWL sowie Grundlagen des Rechts und der Wirtschaftsinformatik.
Bachelor of Science / B.Sc.
Cyber Security & Privacy
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business
The study programme International Business (BSc) will develop the understanding of international business in a globalized world. Based on the latest theoretical concepts of business administration the study programme equips students with the key business skills to work successfully in an international business environment.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (kooperativ)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Nachhaltige Chemie und Materialien
In unserem Bachelor-Studiengang Nachhaltige Chemie und Materialien (B.Sc.) lernen Studierende, wie innovative Verfahren und neue Materialien für eine ressourcenschonende Zukunft entstehen. Nachhaltigkeit ist komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Chemie und Materialwissenschaften sind hierbei ein Schlüssel für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Nachhaltige Sozialpolitik
Wenn Sie sich kritisch mit unserem Gesellschaftssystem auseinandersetzen, Probleme analysieren, Lösungsvorschläge erarbeiten und über die Medien an die richtige Zielgruppe kommunizieren wollen, ist der Bachelor-Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.) genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Naturwissenschaftliche Forensik
Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in der forensischen Analytik mit den Schwerpunkten Chemie, Materialwissenschaften und Biologie. Kriminalistische Tatortarbeit, Recht und Qualitätssicherung ergänzen die naturwissenschaftliche Ausbildung. Vorlesungssprache: 50% Deutsch, 50% Englisch.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung
Kennzeichnend ist dabei die Notwendigkeit der Verbindung von Fach- und Methodenkompetenz unterschiedlicher Disziplinen mit Sozial- und Selbstkompetenz, um so dem fortlaufenden Prozess des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels vorausschauend begegnen und notwendige Verwaltungsreformen im Sinne einer Modernisierung aktiv gestalten zu können.
Bachelor of Science / B.Sc.
Technikjournalismus
Bachelor of Science / B.Sc.
Visuelle Technikkommunikation
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie ist ein relativ junger Studiengang, der sich stark wachsender Beliebtheit erfreut, jedoch häufig an privaten Hochschulen angeboten wird.