StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenTherapienNaturheilkunde und komplementäre Medizin (berufsbegleitend)Carl Remigius Medical SchoolProfil
Studiengang

Naturheilkunde und komplementäre Medizin (berufsbegleitend)

Carl Remigius Medical School, Idstein / Carl Remigius Medical School, Idstein
Master of Science / M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Bei weiteren Fragen können Sie sich an folgenden Kontakt wenden:
Dr. Matthias Deußer
0800 7245179
beratung@carl-remigius.de
Abschluss
Master of Science
 
Freie Studienplätze verfügbar
Carl Remigius Medical School, Idstein

Carl Remigius Medical School › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Hybride Gefahrenabwehr
Gefahren gehören zum Alltag. Ob, sie sich zu Katastrophen auswachsen, hängt nicht zuletzt davon ab, wie wir mit ihnen umgehen. Genau das kann man studieren. Du hast bereits im Sicherheitsbereich gearbeitet und interessierst dich dafür, ganz unterschiedliche Herausforderungen aktiv zu meistern? Du siehst dich in einer verantwortungsvollen Position und möchtest Gefahren abwenden, bevor sie eintreten? Du möchtest lernen, worauf es im Katastrophenschutz wirklich ankommt? Das Bachelorstudium der Gefahrenabwehr vermittelt dir, wie du Risiken richtig einschätzen kannst, wie du in Notsituationen kompetent agierst und auch in Krisen handlungsfähig bleibst. Mit einem Schwerpunkt auf praktischen Übungen und realistischen Simulationen erhältst du wichtige Kompetenzen, um Notsituationen souverän managen zu können.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Krisen- und Notfallmanagement (berufsbegleitend)
Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Krisen- und Notfallmanagement an der Carl Remigius Medical School erweitern Sie als Mitarbeiter von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) Ihre Kompetenzen bei der inneren Gefahrenabwehr, der Bekämpfung von Unglücken und Katastrophen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Naturheilkunde und komplementäre Medizin (berufsbegleitend)
Der Studiengang Naturheilkunde & komplementäre Medizin in Idstein richtet sich an Ärzte, Therapeuten, Psychologen, Apotheker sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaftler, die ihre wissenschaftliche und psychosoziale Kompetenz mit dem Schwerpunkt Naturheilverfahren, Ganzheits- und Komplementärmedizin im Hinblick auf Praxis, Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit verbessern wollen.