Bachelor of Science (ID 229379)
1. Semester
- Allgemeine und Anorganische Chemie (21 CP)
- Mathematik (10 CP)
- Physik (12 CP)
2. Semester
- Organische Chemie (18 CP)
- Physikalische Chemie I (13 CP)
3. Semester
- Chemische Materialwissenschaften (1 CP)
- Physikalische Chemie II (7 CP)
4. Semester
- Anorganische Chemie II (15 CP)
- Festkörperchemie (10 CP)
- Grundlagen der Polymerchemie (11 CP)
- Physikalische Chemie III (7 CP)
5. Semester
- Anorganische Materialien und Nanotechnologie (12 CP)
- Physikalische Chemie IV (7 CP)
- Schlüsselqualifikationen (3 CP, W)
6. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
- Kolloidchemie (11 CP)
- Materialanalytik (6 CP)
- Physikalische Chemie der Polymere (2 CP)
- Toxikologie und Rechtskunde (2 CP)
Master of Science (ID 268230)
- Modul 1: Kernkompetenzen Chemie (12 CP)
- Modul 2: Kernkompetenzen Physik (20 CP)
- Modul 3: Forschungspraktika (10 CP)
- Fortgeschrittenenpraktikum in der Physik (10 CP, W)
- Praktika zu Mastervorlesungen Chemie (10 CP, W)
- Projektpraktikum in der Physik (10 CP, W)
- Modul 4: Wahlbereich Nanoscience (9 CP)
- Modul 5: Forschungs- oder Industriepraktikum (18 CP)
- Forschungspraktikum extern (9 CP, W)
- Industriepraktikum (18 CP, W)
- Praktika des FB Chemie (10 CP, W)
- Praktika des FB Physik (10 CP, W)
- Modul 6: Überfachliche Kompetenzen (10 CP)
- Fächerübergreifende Angebote (6 CP, W)
- Kurse aus Sektion I (10 CP, W)
- Modul 7: Abschlussmodul (45 CP)
- Kolloquium zur Masterarbeit (15 CP)
- Masterarbeit (30 CP)