Von der Idee bis zur Nachbereitung – unvergessliche Veranstaltungen mit Professionalität und Kreativität gestalten.
Das Tätigkeitsfeld Messe- und Veranstaltungsmanagement umfasst die Konzeption, Planung, Organisation und Nachbereitung von verschiedensten Veranstaltungen wie Messen, Kongresse, Konzerte oder Ausstellungen. Hierzu zählen das Erstellen zielgruppengerechter Veranstaltungskonzepte, die Kalkulation und Überwachung der Kosten, das Einholen von Angeboten sowie das Zusammenarbeiten mit Dienstleistern. Mitarbeitende analysieren Veranstaltungsrisiken, entwickeln Marketing- und Werbemaßnahmen und koordinieren alle Abläufe – von der Kundenbetreuung über die Erstellung von Ablauf- und Regieplänen bis zur Projektabrechnung. Sie achten dabei stets auf technische, organisatorische und wirtschaftliche Anforderungen, führen Erfolgskontrollen durch und sind auch in personalwirtschaftliche Prozesse eingebunden. Arbeitsplätze finden sich in Veranstaltungszentren, Eventagenturen, Messeunternehmen, Kulturämtern, Hotels oder auch bei Dienstleistern für Veranstaltungstechnik und Catering.
Veranstaltungskaufmann/-frau