Bachelor of Science (ID 18716)
1. Semester
- Anwenderprogramme (5 CP)
- Diskrete Mathematik für Informatiker (5 CP)
- Grundlagen der Gestaltung (5 CP)
- Grundlagen der Informationstechnik (5 CP)
- Objektorientierte Programmierung I (7 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (3 CP)
2. Semester
- Algorithmen und Datenstrukturen (5 CP)
- Kommunikationsdesign und Fotografie (5 CP)
- Objektorientierte Programmierung II (5 CP)
- Präsentationstechniken (5 CP)
- Software Engineering I (5 CP)
- Statistik (5 CP)
3. Semester
- Datenbanken I (5 CP)
- Film (5 CP)
- Interface- und Interaction Design (5 CP)
- Marketing und E-Commerce (5 CP)
- Software Engineering II (5 CP)
- Web-Development I (5 CP)
4. Semester
- Corporate Design (5 CP)
- Englisch für Informatiker (5 CP)
- Game Design und Animation (5 CP)
- Praktikum Software Entwicklung (5 CP)
- Rechnernetze I (5 CP)
- Web-Development II (5 CP)
5. Semester
- Allgemeinwissenschaftliche Wahlmodule (5 CP)
- Spezialisierungsbereich (55 CP, W)
- 3D Visualisierung mit Cinema 4D (5 CP, W)
- Ausgewählte Themen der Programmierung für MI (5 CP, W)
- Bildverarbeitung (5 CP, W)
- Cocoa-Programmierung (5 CP, W)
- Computergraphik (5 CP, W)
- Content Management Systeme (5 CP, W)
- Datenbankprogrammierung fürs Internet (5 CP, W)
- Datensicherheit in Rechnernetzen (5 CP, W)
- Grafikprogrammierung (5 CP, W)
- I-Phone und I-Pod (5 CP, W)
- Innovation und Design/Workshop (5 CP, W)
- Kommunale Homepage (5 CP, W)
- Marketing (5 CP, W)
- Mobile Anwendungen (5 CP, W)
- Modernes Web-Design (5 CP, W)
- Multimedia (5 CP, W)
- net-Programmierung (5 CP, W)
- Projekt Internet (5 CP, W)
- Rechnernetze II (5 CP, W)
- Serverseitiges Programmieren (5 CP, W)
- Spieleprogrammierung (5 CP, W)
- SW-Qualitätsmanagement (5 CP, W)
- Typo 3 (5 CP, W)
- Typographie (5 CP, W)
- Verteilte Medienanwendungen (5 CP, W)
- Video-/Postproduktion (5 CP, W)
- Web-Marketing und Content Management (5 CP, W)
- Wissensmanagement – Methoden und Perspektiven (5 CP, W)
7. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
- Projektarbeit (18 CP)