Vor Ort oder am Online Campus studieren
Du möchtest kommunizieren wie ein Profi und suchst nach einem flexiblen Studienmodell, in dem du Familie und Freizeit, Beruf und Weiterbildung vereinen kannst? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) genau das Richtige für dich. In diesem Studiengang werden dir fundierte Kommunikationstechniken in Verbindung mit Betriebswirtschaft und Management vermittelt. Der Studiengang ist so ausgerichtet, dass du flexibel entscheiden kannst, ob du an den Lehrveranstaltungen virtuell oder an einem unserer Standorte teilnehmen möchtest.
Inhalte im Studium:
Am Anfang dieses Studiengangs steht die Vermittlung von Grundlagen der zeitgemäßen Kommunikation. Du lernst, Marketing- und Kommunikationsprozesse zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren. Darüber hinaus erhältst du wichtige Kenntnisse in Wirtschafts- und Medienrecht und kannst deine Englischskill sowie deine interkulturellen Kompetenzen verbessern.
Setze deinen Schwerpunkt:
Verfolge schon im Studium deine persönlichen Interessen und wählen deine zwei Schwerpunkte aus den Themen:
- Unternehmenskommunikation
- Contentmarketing und –produktion
Einen deiner zwei Schwerpunkte kannst du auch aus den berufsbegleitenden Studiengängen BWL (B.A.) oder Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) wählen:
- Marketingmanagement
- Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme
- Vertriebsmanagement
- Controlling
- Internationales Management
- Vertriebsmanagement
- Personalpsychologie
- Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Organisationspsychologie und Beratung
Praxisbezug im Studium:
Dein erworbenes Wissen kannst du direkt umsetzen und du lernst, neue Perspektiven auch auf deine berufliche Praxis anzuwenden.
Berufliche Perspektiven:
Nach deinem Abschluss stehen dir Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen der Kommunikation offen. Du kannst in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Onlinemarketing oder in der Medienberatung arbeiten. Ebenso kannst du als Journalist, Produkt- oder Communitymanager sowie in der Unterhaltungsindustrie tätig werden.
Onlineplattform StudyPlus:
Auf unserer Onlineplattform StudyPlus kannst du dich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob du deine Soft Skills stärken, eine fremde Sprache lernen oder neue Tools kennenlernen möchtest, entscheidest du!