StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMechatronikMechatronikHS HannoverInfoMaster
Studiengang

Mechatronik

Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts) / Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts)

Bachelor of Engineering, Studienbeginn 2015/2016, PO 15 (ID 157383)

1. Semester

  • Gleichstromtechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Informatik (5 CP)
  • Konstruktion 1 (5 CP)
  • Mathematik 1 (5 CP)
  • Physik 1 (5 CP)
  • Technische Mechanik 1 (5 CP)

2. Semester

  • Konstruktion 2 (5 CP)
  • Mathematik 2 (5 CP)
  • Physik 2 (5 CP)
  • Programmiersprache C (5 CP)
  • Wechselstromtechnik (5 CP)
  • Werkstoffe und Halbleiter (5 CP)

3. Semester

  • Bauelemente und analoge Schaltungstechnik (5 CP)
  • Digitaltechnik und Mikroprozessortechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Feldtheorie (5 CP)
  • Lineare Systeme (5 CP)
  • Mathematik 3 (5 CP)
  • Messtechnische Grundlagen (5 CP)

4. Semester

  • Antriebstechnik in der Automatisierungstechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Regelungstechnik (5 CP)
  • Projektmanagement und Präsentationstechnik (5 CP)
  • Sensor- und Steuerungstechnik (5 CP)
  • Simulation und mechatronische Produkte (5 CP)
  • Technische Mechanik 2 (5 CP)

5. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Diskrete Regelungssysteme (5 CP)
  • Mechatronische Anwendungen und Labor Mechatronik (5 CP)
  • Modellbildung technischer Systeme und Labor Simulation (5 CP)
  • Robotertechnik (5 CP)
  • Schnittstellen und integrierte Automation (5 CP)

6. Semester

  • MEC 1 (5 CP)
  • MEC 2 (5 CP)
  • MEC 3 (5 CP)
  • Projekt (5 CP)
  • Schlüsselkompetenzen (5 CP, W)
    • Arbeitstechnik (2,5 CP, W)
    • Business English (2,5 CP, W)
    • CE-Konformität (2,5 CP, W)
    • Effective Negotiation (2,5 CP, W)
    • Interkulturelles Training (2,5 CP, W)
    • International Engineering Sciences (2,5 CP, W)
    • Patentrecht (2,5 CP, W)
    • Produktentstehungsprozess (2,5 CP, W)
    • Qualitätsmanagement (2,5 CP, W)
    • Recht (2,5 CP, W)
    • Strategic Sales in Theory and Practice (2,5 CP, W)
    • Unternehmensgründung (Anwendung) (2,5 CP, W)
    • Vertriebsfragen für Ingenieure (2,5 CP, W)
  • Wahlmodule Maschinenbau (5 CP)
    • Bewegungstechnik 1 (2,5 CP, W)
    • Fahrzeugsicherheit (2,5 CP, W)
    • Finite-Elemente-Methode 1 (2,5 CP, W)
    • Förder- und Handhabungstechnik (2,5 CP, W)
    • Maschinendynamik 1 (2,5 CP, W)
    • Sicherheitstechnik (2,5 CP, W)

7. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Kolloquium (3 CP)
  • Praxisphase (15 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

HS Hannover › Master › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Master of Arts / M.A.
Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Design und Medien
Master of Science / M.Sc.
Digitale Transformation
Master of Engineering / M.Eng.
Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität
Master of Arts / M.A.
Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm
Master of Engineering / M.Eng.
Future Food Systems - Lebensmitteltechnologie und Verpackungstechnologie (MLV)
Master of Engineering / M.Eng.
Green Engineering - Nachhaltige Energie- und Verfahrenstechnik für die Bioökonomie
Master of Arts / M.A.
Kommunikationsmanagement
Master of Education / M.Ed.
LBS-Sprint – berufliche Fachrichtung Pflege
Master of Arts / M.A.
Management für Pflege und Gesundheitsberufe
Master of Engineering / M.Eng.
Maschinenbau - Entwicklung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinisches Informationsmanagement
Master of Engineering / M.Eng.
Milch- und Verpackungswirtschaft
Master of Business Administration / MBA
Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship (berufsbegleitend)
Master of Engineering / M.Eng.
Prozess Engineering und Produktionsmanagement
Master of Engineering / M.Eng.
Prozessmanagement und Usability Engineering Industrie 4.0 (PUE)
Master of Engineering / M.Eng.
Sensor- und Automatisierungstechnik
Master of Arts / M.A.
Social Work (berufsbegleitend)
Master of Engineering / M.Eng.
Technische Produktentwicklung (TPE)
Master of Arts / M.A.
Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Master of Science / M.Sc.
Unternehmensentwicklung