Technische Lösungen für die Zukunft schaffen
Im Studiengang Maschinenbau erfährst du, wie komplexe Maschinen und Anlagen entwickelt und hergestellt werden. Dazu gehören unter anderem Fahrzeugbauteile, Roboter, Wind- und Wasserkraftanlagen.
Neben den Grundlagen des Maschinenbaus lernst du die spezifischen Module deiner gewählten Studienrichtung kennen: Allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik oder Konstruktionstechnik.
Das Studium bereitet dich bestens darauf vor, als Ingenieur:in an innovativen technischen Lösungen zu arbeiten.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studienmodell: Duales Studium
Studienstart: Ab 01. Oktober
Studieninhalte
Zu den Grundlagen im Studiengang Maschinenbau zählen unter anderem Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Werkstoffe, Technische Mechanik, Mathematik und Numerik, Elektrotechnik, Informatik, Thermodynamik und Betriebswirtschaftslehre.
Im 2. und 3. Studienjahr kommen spezifische Module aus der vor Studienbeginn gewählten Studienrichtung dazu:
- Allgemeiner Maschinenbau
- Fahrzeug-System-Engineering
- Konstruktion und Entwicklung
- Produktionstechnik
Berufsperspektiven
Nach Abschluss des Maschinenbau Studiums bist du aufgrund deiner breit angelegten theoretischen und übergreifenden Kenntnisse vielseitig einsetzbar. Je nach gewähltem Schwerpunkt übernehmen Absolvent*innen zum Beispiel folgende Tätigkeiten:
- Entwicklung von Prozesstechnologien oder Industrieprodukten
- Aufgaben in produktionsnahen Abteilungen
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Betriebsmittelkonstruktion
- Gestaltungslösungen für Bauteile und Baugruppen
- Produktentwicklung
Studienplatz finden
Studieninteressierte bewerben sich direkt bei einem Partnerunternehmen der DHBW Ravensburg. Viele Duale Partner im Studiengang Maschinenbau beginnen 12 bis 18 Monate vor Studienstart mit ihrem Auswahlverfahren. Eine rechtzeitige Bewerbung ist daher besonders wichtig.
Studieninteressierte, die kurzfristig noch einen Studienplatz suchen, können sich an die entsprechende Studiengangsleitung wenden.
