StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenMarketing / Technische BetriebswirtschaftslehreHAW HamburgInfoBachelor und Master
Studiengang

Marketing / Technische Betriebswirtschaftslehre

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences) / Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences)
Bachelor of Arts / B.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences)

Bachelor of Arts (ID 16624)

1. Semester

  • Absatz (2,5 CP)
  • Grundlagen der ABWL (2,5 CP)
  • Grundlagen der Technik (5 CP)
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (5 CP)
  • Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts (2,5 CP)
  • Mathematik (5 CP)
  • Produktion (2,5 CP)
  • Rechnungswesen 1 (5 CP)

2. Semester

  • Bürgerliches Recht und Handelsrecht (5 CP)
  • Finanzierung (2,5 CP)
  • Investition (2,5 CP)
  • Mechatronik (5 CP)
  • Rechnungswesen 2 (5 CP)
  • Statistik (2,5 CP)
  • Statistik-Praktikum (2,5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik 1 (2,5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik 1 - Übung (2,5 CP)

3. Semester

  • Distributionspolitik (2,5 CP)
  • Innovationsmanagement (2,5 CP)
  • Konsumentenverhalten (2,5 CP)
  • Marktforschung (2,5 CP)
  • Organisation und Personalführung (5 CP)
  • Präsentations- und Verhandlungstechniken (2,5 CP)
  • Preismanagement (2,5 CP)
  • Produktmanagement (2,5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik 2 (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (2,5 CP)

4. Semester

  • Controlling 1 (5 CP)
  • Produktentwicklung (2,5 CP)
  • Projektmanagement (2,5 CP)
  • Recht im Marketing (5 CP)
  • Volkswirtschaftslehre im Marketing (5 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Dienstleistungs- und Investitionsgütermarketing (2,5 CP, W)
    • Internationales Marketing (2,5 CP, W)
  • Wirtschaftsinformatik 3 (2,5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik 3 - Übung (2,5 CP)

5. Semester

  • Berufspraktische Tätigkeit (15 CP)
  • Praxis-Kolloquium (15 CP)

6. Semester

  • Controlling 2 (5 CP)
  • Kommunikation (2,5 CP)
  • Management im Marketing (5 CP)
  • Markenführung (2,5 CP)
  • Marketingmanagement (2,5 CP)
  • Quantitative Methoden im Marketing (2,5 CP)
  • Quantitative Methoden im Marketing - Übung (2,5 CP)
  • Verkaufsmanagement (2,5 CP)
  • HR-Management und Behavioural Branding (2,5 CP, W)
  • Wirtschaftsinformatik und Online- / E-Commerce (2,5 CP, W)

7. Semester

  • BA-Thesis (12 CP)
  • Marketingseminar (5 CP)
  • Projektarbeit (5 CP)
  • Qualitätsmanagement (2,5 CP)
  • Technik in der Produktion (2,5 CP)
  • Thesis-Kolloquium (3 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge