StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenManagementUni Witten/HerdeckeProfil
Studiengang

Management

Universität Witten/Herdecke / Universität Witten/Herdecke
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Wintersemester
Typ
Fremdsprachiges Studium
Universität Witten/Herdecke

Bachelor of Science (ID 268378)

1. Semester

  • Externes Rechnungswesen (5 CP)
  • Freier Wahlbereich oder Studium fundamentale I (5 CP)
  • Mathematik (5 CP)
  • Wirtschaft & Gesellschaft im Überblick: Scherpunkte der Fakultät und Studienkompetenzen (5 CP)
  • Wittener Managementwerkstatt 1: Managementklassiker (5 CP)
  • Wittener Managementwerkstatt 2: Real World Management (5 CP)

2. Semester

  • Freier Wahlbereich oder Studium fundamentale II (5 CP)
  • Internes Rechnungswesen (5 CP)
  • Mikroökonomik (5 CP)
  • Philosophische Ethik: Wertem Normen, Praxis (5 CP)
  • Statistik und Datenanalyse (10 CP)

3. Semester

  • Corporate Finance (5 CP)
  • Freier Wahlbereich, Vertiefung oder Studium fundamentale I (5 CP)
  • Macroeconomics (5 CP)
  • Marketing Management (5 CP)
  • Strategy (5 CP)
  • Systemisches Führen und Entscheiden (5 CP)

4. Semester

  • Freier Wahlbereich oder Vertiefung I (5 CP)
  • Institutionenökonomik (5 CP)
  • Organisation (5 CP)
  • Qualitative Methoden (5 CP)
  • Wertschöpfungsmanagement (5 CP)
  • Wirtschaftsprivatrecht (5 CP)

5. Semester

  • Freier Wahlbereich oder Vertiefung II (20 CP)
  • Praxisreflexion (10 CP)

6. Semester

  • Bachelorarbeit (10 CP)
  • Freier Wahlbereich, Vertiefung oder Studium fundamentale II (20 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni Witten/Herdecke › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Community Health Nursing
Durch den Master-Studiengang Community Health Nursing werden Studierende auf eine Arbeitswelt vorbereitet, welche in Ländern wie Schweden, Finnland oder Kanada schon weit verbreitet ist: Qualifizierte Pflegefachpersonen kommen da zum Einsatz, wo es an ärztlichem Fachpersonal mangelt. Als Pflegefachpersonen mit Zusatzqualifikationen übernehmen Sie in Zukunft präventive und beratende Aufgaben und werden da aktiv, wo die Versorgung von z.B. chronisch kranken oder alten Menschen koordiniert werden muss. Zudem können sie medizinische Leistungen übernehmen, die aktuell noch im ärztlichen Bereich liegen. Mit hoher Entscheidungskompetenz ausgestattet, werden sie auf lokaler Ebene maßgebliche Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Gesundheitsversorgung.
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Management
In den Kernmodulen werden die grundlegenden Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) vermittelt. In dem breit gefächerten Wahlbereich kannst Du aus verschiedensten Themenbereichen Veranstaltungen belegen. Ergänzt wird dieses praxisorientierte Studium durch das Mentorenfirmenprogramm, in dem Du Deine praktischen Erfahrungen erweitern kannst.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Management im Gesundheitswesen
Der Studiengang Management im Gesundheitswesen (B. Sc.) passt zu dir, wenn du dich sowohl für die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Gesundheitssektors als auch für die spezifischen Anforderungen des Managements von Gesundheitseinrichtungen interessierst.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Management und Psychologie
Dieser Bachelor-Studiengang ist genau das Richtige, wenn du dich für Wirtschaft und zugleich für Psychologie interessierst. Im Studium begegnen dir gleichermaßen BWL-Themen sowie psychologische Methoden und Erkenntnisse.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pflegewissenschaft
Der Masterstudiengang ist in dieser Form einzigartig in Deutschland. Hauptkennzeichen des Studiums ist eine 2vorsichtige" Spezialisierung mit den Schwerpunkten "Akutpflege" beziehungsweise "Familienorientierte Pflege".
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Philosophie, Politik und Ökonomik
Das Ziel des Studiums "Philosophie, Politik und Ökonomik" ist die Bildung von Studierenden zu ökonomisch versierten, über relevante Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und Politik aufgeklärten und durch Erfahrungen im philosophischen Denken intellektuell bereicherten Persönlichkeiten.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Philosophy, Politics and Economics
Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, durch Perspektivwechsel nachhaltige und ethisch fundierte Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu treffen. Im internationalen PPE Masterprogramm lernst du gemeinsam mit Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen und Ländern, als Führungskraft die Welt zum Besseren zu verändern.
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Master of Science / M.Sc.
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaft, Politik und Recht
Der Bachelor-Studiengang passt zu dir, wenn du mehr willst als ein klassisches VWL- oder Politik-Studium! Das Studium führt dich durch die Fachgebiete Wirtschaft, Politik und Recht. Dabei lernst du wie die einzelnen Disziplinen für sich allein funktionieren, aber auch wie sie ineinandergreifen. An der Uni Witten/Herdecke bekommst du nicht nur eine solide wissenschaftliche Basis, sondern kannst erworbene Methoden und Kenntnisse auch direkt anwenden.
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde