StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenManagement im GesundheitswesenManagement im GesundheitswesenUni Witten/HerdeckeProfilMaster
Studienprofil

Management im Gesundheitswesen

Universität Witten/Herdecke / Uni Witten/Herdecke
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Gesundheit gestalten – Zukunft managen

Lerne, wie du Veränderung im Gesundheitswesen leitest – analytisch, kommunikativ, lösungsorientiert.

Der Studiengang Management im Gesundheitswesen ist ideal für dich, wenn du im Gesundheitsmarkt etwas bewegen willst – z. B. in Beratungen, Gesundheitsorganisationen oder Start-ups mit Fokus auf Gemeinwohl und Innovation.

Ziel des Studiums ist es, dich auf Führungspositionen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Du erwirbst betriebswirtschaftliches Wissen, vertiefst dein Verständnis für die regulatorischen und ethischen Besonderheiten der Branche und lernst, datenbasiert Entscheidungen zu treffen. Absolvent:innen sind für eine Vielzahl von Positionen im Management, der Beratung sowie in der Gesundheitsökonomie und -politik qualifiziert.

Der Studiengang in Kurzform

Abschluss: Bachelor of Science
Studienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: WiSe 01.10. / SoSe 01.04.
Studienbeitrag: 35.856€
Lehrsprache: Deutsch und Englisch

Kontakt

Studienberatung
Tel. +49 2302 926-9040
E-Mail studium@uni-wh.de

Zur Webseite >

 

Wissen, Werte, Persönlichkeit

  • kleine Seminargruppen
  • individuelle Betreuung
  • praxisnahes Studium
  • werteorientiert
  • interdisziplinär
  • NC-freie Studiengänge
  • Umgekehrter Generationenvertrag

Kontakt

Studienberatung
Tel. +49 2302 926-9040
E-Mail studium@uni-wh.de

Zur Webseite >

 

Uni Witten/Herdecke › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Community Health Nursing
Durch den Master-Studiengang Community Health Nursing werden Studierende auf eine Arbeitswelt vorbereitet, welche in Ländern wie Schweden, Finnland oder Kanada schon weit verbreitet ist: Qualifizierte Pflegefachpersonen kommen da zum Einsatz, wo es an ärztlichem Fachpersonal mangelt. Als Pflegefachpersonen mit Zusatzqualifikationen übernehmen Sie in Zukunft präventive und beratende Aufgaben und werden da aktiv, wo die Versorgung von z.B. chronisch kranken oder alten Menschen koordiniert werden muss. Zudem können sie medizinische Leistungen übernehmen, die aktuell noch im ärztlichen Bereich liegen. Mit hoher Entscheidungskompetenz ausgestattet, werden sie auf lokaler Ebene maßgebliche Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Gesundheitsversorgung.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Ethik und Organisation
Der Master-Studiengang Ethik und Organisation befähigt Absolventen, ethische Probleme, die sich aus der Wahrnehmung komplexer Verantwortung in verschiedenartigen Organisationen der Politik, der Gesundheitsversorgung, der Wirtschaft und der Kulturbetriebe ergeben, zu identifizieren, normativ und deskriptiv zu analysieren, methodisch zu untersuchen, anschlussfähig zu thematisieren und normative Konflikte diskursiv zu moderieren. Die Studierenden lernen, die vitale ethische Dimension in der Welt der Organisationen zu erkennen und als versierte Gestalter ein Verantwortungsbewusstsein von und in Organisationen zu kultivieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Management
In den Kernmodulen werden die grundlegenden Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) vermittelt. In dem breit gefächerten Wahlbereich kannst Du aus verschiedensten Themenbereichen Veranstaltungen belegen. Ergänzt wird dieses praxisorientierte Studium durch das Mentorenfirmenprogramm, in dem Du Deine praktischen Erfahrungen erweitern kannst.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pflegewissenschaft
Der Masterstudiengang ist in dieser Form einzigartig in Deutschland. Hauptkennzeichen des Studiums ist eine 2vorsichtige" Spezialisierung mit den Schwerpunkten "Akutpflege" beziehungsweise "Familienorientierte Pflege".
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Philosophy, Politics and Economics
Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, durch Perspektivwechsel nachhaltige und ethisch fundierte Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu treffen. Im internationalen PPE Masterprogramm lernst du gemeinsam mit Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen und Ländern, als Führungskraft die Welt zum Besseren zu verändern.
Master of Science / M.Sc.
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie