StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInternationales HotelmanagementSRH Dresden School of ManagementProfil
Studienprofil

Internationales Hotelmanagement

SRH Berlin University of Applied Sciences - Dresden School of Management / SRH Dresden School of Management
Bachelor / Bachelor
study profile image
study profile image
study profile image

Die Kunst, höchsten Ansprüchen zu genügen

International und voller Perspektiven: so präsentiert sich serviceorientierten Persönlichkeiten die Welt der Hotellerie. Dort sind junge, hoch qualifizierte Führungskräfte mit umfangreichen praktischen Erfahrungen und akademischem Studium gefragt wie nie zuvor.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die SRH Hochschule Berlin am Campus Dresden den Präsenzstudiengang „Internationales Hotelmanagement“ an. Das 7-semestrige Studium kann vollständig in deutscher oder englischer Sprache studiert werden und beinhaltet insgesamt 12 Monate Praktikum, davon mindestens sechs im Ausland. Absolventen werden mit umfangreichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, branchenspezifischem Wissen, Methodenkompetenzen und umfangreichen Praxiserfahrungen auf Ihren Berufseinstieg im internationalen Hotelmanagement optimal vorbereitet.

Wichtigste Studienziele:

  • Aufbau von wirtschaftlichen und branchenspezifischen Grundwissens im Unternehmens- und Globalkontext
  • Ausgeprägtes hotelunternehmerisches Denken (Strategisches Management, Hoteldevelopment)
  • Erarbeitung interkultureller Handlungskompetenzen und geschäftlicher Umgangsformen
  • Praxisnahe Ausbildung einer verantwortungsvollen und teamfähigen Führungspersönlichkeit

Kontakt

SRH Hochschule Berlin
Campus Dresden
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 40 76 17 20
E-Mail: hochschulcampus-dresden@srh.de

Zur Website >

 

Fachwissen branchenspezifisch vermitteln

Das Studium schafft Synergien zwischen der Betriebswirtschaftslehre als wissenschaftliche Disziplin und dem Anwendungsfeld und Erfahrungswissen der Hotellerie. Verbunden werden beide Elemente durch gemeinsame Methoden und den Transfer von theoretischem Wissen in unternehmensrelevante Problemstellungen innerhalb der Profil-und Praxis-Phasen.

Fachliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen des Hotel- und Tourismusmanagements
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaftsrecht
  • Funktionsbezogenes Managementwissen (Strategisches Management, Investition/Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling, Internationales Marketing, HR-Management, Sales & Distribution, Qualitäts- und Prozessmanagement)
  • Branchenspezifisches Managementwissen (Food & Beverage Management, Rooms Division Management, Destinations- & Tourismusmarketing)
  • Hotelunternehmerisches Denken (Strategisches Management, Hoteldevelopment)

Darüber hinaus wird großer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. In kleinen Studiengruppen und mit erfahrenen Dozenten werden Soft- und Leadershipskills vermittelt, wie interkulturelle Kompetenz, Team- und Mitarbeiterführung, Moderation und Konfliktmanagement, Kreativitätstechniken sowie Projektmanagement.

Für das persönliche Qualifikationsprofil bieten Projekte, Praxisphasen und die Abschlussarbeit im Verbund mit der Stärkung individueller Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten den Rahmen. Der Praxisbezug ist Teil des gesamten Studiums. Durch insgesamt 12 Monate Praktikumszeit in nationalen und internationalen Hotelunternehmen werden die Sichtweisen und Erfahrungen erweitert und die Basis für die praxisbezogene persönliche Profilbildung gebildet.

Das Studium kann zum Sommer- oder Wintersemester begonnen werden und wird vollständig am SRH Hochschulcampus Dresden absolviert. Die Studiendauer beträgt sieben Semester, also dreieinhalb Jahre. Darin enthalten sind 12 Monate Praxisphasen im In- und Ausland. Für ein weiterführendes Masterstudium werden 210 ECTS erreicht.

Studienform: Präsenzstudium
Studienort: SRH Hochschulcampus Dresden
Studiendauer: 7 Semester
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
 

Kontakt

SRH Hochschule Berlin
Campus Dresden
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 40 76 17 20
E-Mail: hochschulcampus-dresden@srh.de

Zur Website >

 

Ihre beruflichen Perspektiven

Absolventen des Studiengangs „Internationales Hotelmanagement“ werden in administrativen Bereichen eines Hotelunternehmens weltweit eingesetzt. Ihre Möglichkeiten sind dabei vielfältig: Sie arbeiten im Marketing, der Personalabteilung, Controlling, Revenue Management oder in anderen verantwortungsvollen Positionen. Potenzielle Arbeitgeber sind dabei Hotels, internationale Hotelketten aber auch Clubanlagen, Veranstaltungs- & Eventagenturen, Unternehmen in der Tourismusbranche, Gesundheits- und Kureinrichtungen sowie Dienstleistungsunternehmen in verwandten Branchen.

Sprachangebot und Auslandsemester

Internationalität ist unsere Welt

Die SRH Hochschule Berlin und damit auch der Campus Dresden sind international ausgerichtet und in ein enges Netzwerk von Partnerhochschulen eingebunden. Wann immer möglich, sollen unsere Studierenden im Ausland Studienerfahrung sammeln. Mit uns können Sie europaweit an Austauschaktivitäten teilnehmen – speziell mit unseren Partnern in Frankreich (Grand École INSEEC Business School), in Irland (Griffith College), in Spanien (Universidad Francisco de Vitoria) und in der Türkei (Marmara Universität und Yeditepe Universität).
Bis zu einem Jahr des Studiums können Sie im Ausland absolvieren.

Wichtige Termine und weitere Informationen

Nehmen Sie an unserem unserer Informationsnachmittagen am SRH Hochschulcampus Dresden teil! Weitere Informationen und genaue Termine erhalten Sie im Internet: www.hochschulcampus-dresden.de

Kontakt

SRH Hochschule Berlin
Campus Dresden
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 40 76 17 20
E-Mail: hochschulcampus-dresden@srh.de

Zur Website >

 

Fristen und Bewerbung

Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden. Nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular >

Zulassungsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz
  • Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife

Studienbewerber aus dem Ausland müssen gute deutsche Sprachkenntnisse nachweisen. Die Zugangsberechtigung ausländischer Studierender kann durch einen dem deutschen (Fach)-Abitur gleichwertigen Abschluss oder durch eine besondere Feststellungsprüfung erfolgen.

Studiengebühren – eine Investition, die sich lohnt

Mit dem Studium am SRH Hochschulcampus Dresden investieren Sie in Ihre Zukunft.

  • Sie profitieren von einem qualitativ hochwertigen Studium, dessen Abschluss international anerkannt ist und Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereitet.
  • der kompakte Studienaufbau und die individuelle Betreuung ermöglichen Ihnen einen schnellen Start ins Berufsleben.

Die Höhe der Studiengebühren können Sie auf unserer Internetseite www.hochschulcampus-dresden.de einsehen. Bei Interesse erhalten Sie dort auch Informationen über Studienkredite und Stipendienprogramme.

Kontakt

SRH Hochschule Berlin
Campus Dresden
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 40 76 17 20
E-Mail: hochschulcampus-dresden@srh.de

Zur Website >

 

Unsere zehn Hochschulen in Berlin, Calw, Gera, Hamm, Heidelberg, Oestrich-Winkel, Riedlingen, Wiesbaden und Asunción (Paraguay) bieten ein breites Spektrum von über 110 Studiengängen. Sie unterscheiden sich in ihrem fachlichen Profil, haben aber als gemeinsame Merkmale hohe wissenschaftliche Kompetenz, didaktische Exzellenz und den Anspruch soziale Fähigkeiten und Werte zu vermitteln. Das FORUM Institut für Management ergänzt das Studienangebot durch ein qualifizierte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte.

Die SRH Hochschule Berlin und damit auch der Campus Dresden arbeit mit den beiden anderen SRH Hochschulen – der design akademie berlin und der SRH Hochschule für populäre Künste – intensiv zusammen. Davon profitieren insbesondere unsere Studierenden. Mit unserem gemeinsamen extracurricularen Angebot CUSTOMIZE YOUR STUDIES haben die Studierenden die Chance, über ihr eigenes Studium hinauszuschauen und Interessen oder Talenten im Bereich Musik oder Design nachzugehen. Auch in den Themen Lehre, Forschung und Verwaltungszusammenarbeit nutzen wir unsere Synergien.

Kontakt

SRH Hochschule Berlin
Campus Dresden
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 40 76 17 20
E-Mail: hochschulcampus-dresden@srh.de

Zur Website >

 

Bachelor (ID 271509)

1. Semester

  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln (5 CP)
  • Computergestützte Methoden & Präsentationstechniken (5 CP)
  • Grundlagen des Hotellerie- und Gastronomiemarktes (5 CP)
  • Hotel- und Gastronomiemanagement (5 CP)
  • Praxisphase I (5 CP)
  • Sprache I (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)

2. Semester

  • Finance I (5 CP)
  • Operative Abteilungen in der Hotellerie (5 CP)
  • Praxisprojekt Operations (5 CP)
  • Sprache II (5 CP)
  • Sprache III (5 CP)
  • Volkswirtschaftliche Strukturen und Mechanismen (8 CP)

3. Semester

  • Human Resource Management (5 CP)
  • Human Resource- oder Marketingkonzept (5 CP)
  • Marketing & Social Media Management (5 CP)
  • Recht (5 CP)
  • Sales and Distribution (5 CP)
  • Sprache IV (5 CP)

4. Semester

  • Auslandspraktikum (30 CP)

5. Semester

  • Event- und Konzeptmanagement (5 CP)
  • Finance II (5 CP)
  • Internationales Hotelentwicklungsprojekt (5 CP)
  • Projekt zum Event- und Konzeptmanagement (5 CP)
  • Qualitäts- und Prozessmanagement (5 CP)
  • Strategische Unternehmensführung (5 CP)

6. Semester

  • Empirische Forschungsmethoden (5 CP)
  • Finance III (8 CP)
  • Internationale Netzwerke im Tourismus (5 CP)
  • Leadership (5 CP)
  • Vertiefung: Lab Project (5 CP)

7. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Berufseinstiegspraktikum (5 CP)
  • Kolloquium zur Bachelorarbeit (3 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

SRH Dresden School of Management › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Hotel Management
The programme "International Hotel Management" is arranged over 7 semesters (3,5 years) and will be studied at our campus in the city of Dresden. Each semester is divided into modules, which are focusing on knowledge (basic, advanced, extension), method and practice. Your personal profile is enhanced as you participate in business projects and internships, as well as your study, organisational and communication skills. You will gain a comprehensive introduction to management; learn key business principles and how to apply them in practice.
Info
profiles teaser
Bachelor / Bachelor
Internationales Hotelmanagement
International und voller Perspektiven: so präsentiert sich serviceorientierten Persönlichkeiten die Welt der Hotellerie. Dort sind junge, hoch qualifizierte Führungskräfte mit umfangreichen praktischen Erfahrungen und akademischem Studium gefragt wie nie zuvor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Hotelmanagement (dual)
Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis Schon während des Studiums Teil des Teams eines Partnerhotels werden – die duale Variante des Bachelorstudiengangs „Internationales Hotelmanagement“ macht es möglich. Studierende haben den Vorteil, bereits innerhalb des Studiums alle Bereiche eines Hotels praktisch kennenzulernen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismus und Eventmanagement
Sympathisch und abwechslungsreich – so präsentieren sich die Tourismus- und die Eventbranche. Beide stehen für Vergnügen und die schönste Zeit des Jahres: den Urlaub. Die Branchen sind auch beruflich höchst spannend und tragen in hohem Maße zum Wirtschaftswachstum bei.
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Tourismus- und Eventmanagement (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie