Tourismusmanagement Studium an der CBS
Der englischsprachige Bachelorstudiengang „International Tourism Management“ bereitet die Studierenden auf Managementpositionen in allen Berufsfeldern des Tourismus vor. Während des Vollzeitstudiums erhalten die Studierenden Einblicke in verschiedene Tourismusbereiche und lernen, wie diese ökonomisch zusammenwirken. Abgerundet wird die betriebswirtschaftliche Ausbildung durch Fremdsprachenunterricht, Business-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester.
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Unternehmen und Funktionsbereichen:
- Fluggesellschaften
- Reiseveranstalter
- Hotelkonzern
- Unternehmensberatung
- Flughafen
- Messe
- Event Management
- Kommunikation / PR
- Produktentwicklung
- Marketing / Vertrieb
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit 6 Semester
Standorte: Campus Köln, Campus Mainz
Gesamtkosten: 28.500 € (Campus Mainz), 30.300 € (Campus Köln)
Unterrichtssprache: Englisch
Abschluss: Bachelor of Arts
Link zur Website cbs.de
Studienverlauf
International Tourism Management ist ein betriebswirtschaftliches Studienprogramm mit Tourismusausrichtung. Neben den Grundlagen der Betriebs- und Tourismuswirtschaft in den Vorlesungen erhalten die Studierenden frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt durch Gastvorlesungen, Exkursionen und Business Projects. Seminare, in denen Business Skills wie Team- und Selbstmanagement gestärkt werden, vervollständigen ihr Studium. Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.
Praktikum & Auslandssemester
Komplettiert wird der Bachelorstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie einem Auslandsstudium an einer von über 120 Partnerhochschulen im fünften Semester. Im zweiten Semester befassen Sie sich mit einem „Business Project“ mit einem Praxispartner, in dem Sie reale oder realitätsnahe Cases bearbeiten. Das Studium schließt nach 6 Semestern mit der Bachelor Thesis ab.
Akkreditierung
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Studiengebühren
Die Semestergebühren (insgesamt 6 Semester) betragen 4.650 Euro (Campus Mainz) bzw. 4.950 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Detaillierte Informationen zu allen Studiengängen und dem vielfältigen Angebot der CBS finden Sie auf unserer Homepage.
Zur Webseite >