Haushaltskompetenz für mehr Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Wohlbefinden – verlässlich und professionell im Alltag.
Das Tätigkeitsfeld "Haushalt" umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben rund um die Haushaltsführung und Versorgung. Fachkräfte in diesem Bereich sorgen dafür, dass private Haushalte, soziale Einrichtungen, Heime oder Betriebe reibungslos funktionieren. Typische Tätigkeiten sind das Erstellen von Speiseplänen, Zubereiten ausgewogener Mahlzeiten, Einkaufen, Wäschepflege, Reinigen und Instandhalten von Wohn- und Wirtschaftsbereichen. Bei Bedarf übernehmen sie auch betreuende und pflegerische Aufgaben, etwa die Unterstützung älterer, kranker oder hilfsbedürftiger Menschen im Alltag und die Betreuung von Kindern. Außerdem gehören organisatorische und planerische Tätigkeiten, wie das Steuern von Arbeitsabläufen oder die Beschaffung von Waren und Geräten unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, dazu. Das Ziel ist stets die Förderung von Lebensqualität, Hygiene und Versorgungssicherheit, sowohl im privaten Umfeld als auch in gemeinschaftlichen Einrichtungen.
Assistent/in - Ernährung und Versorgung
Haus- und Familienpfleger/in