Handel verbindet Menschen, Waren und Märkte – vielseitig, dynamisch, kundenorientiert.
Das Tätigkeitsfeld Handel umfasst alle beruflichen Tätigkeiten rund um den Verkauf von Waren und Dienstleistungen an End- und Geschäftskunden. Hierzu gehören Aufgaben wie die Kundenberatung, der Verkauf in Geschäften oder Onlineshops, die Warenbeschaffung und -lagerung, das Gestalten von Produktpräsentationen, das Bearbeiten von Reklamationen sowie das Durchführen von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen. Beschäftigte im Handel planen den Einkauf, nehmen Warenlieferungen entgegen und überprüfen diese. Außerdem gestalten sie Sortimente, beobachten den Markt, führen Marketingaktionen durch und kalkulieren Preise. Der Kontakt mit Kunden sowie organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten, wie Buchführung oder Personalplanung, prägen den Berufsalltag. Das Tätigkeitsfeld bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Einzel-, Groß- und Außenhandel, im E-Commerce, in Fachgeschäften oder im Großhandel, bei Herstellern, Versendern und im Onlinehandel.
Automatenfachmann/-frau › Fachrichtung Automatendienstleistung
Automatenfachmann/-frau › Fachrichtung Automatenmechatronik
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk › Schwerpunkt Bäckerei
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk › Schwerpunkt Fleischerei
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk › Schwerpunkt Konditorei
Kaufmann/-frau - E-Commerce
Kaufmann/-frau - Einzelhandel
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement › Fachrichtung Außenhandel
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement › Fachrichtung Großhandel
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r