StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderHandwerkGalvanik und Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Galvanik und Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei

Faszination Metall: Präzise Verarbeitung, Veredelung und höchste Qualitätsstandards für optimale Ergebnisse.

Das Tätigkeitsfeld "Galvanik und Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei" umfasst Berufe, in denen Metalle auf vielfältige Weise verarbeitet, veredelt und geprüft werden. Fachkräfte in diesem Bereich stellen Werkstücke aus unterschiedlichen Metallen her, bereiten Gussformen vor, bedienen Schmelzöfen sowie Umform- und Beschichtungsanlagen. Sie veredeln Oberflächen durch galvanische Bäder, Eloxieren oder Brünieren, verleihen Produkten Glanz und schützen sie vor Korrosion. Zu den Aufgaben gehören das Polieren, Galvanisieren, Reinigen und Qualitätsprüfen ebenso wie die technische Instandhaltung der Maschinen. In Laboren analysieren sie Metalle und Legierungen, prüfen Werkstoffe auf ihre Eigenschaften und dokumentieren Ergebnisse am Computer. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Gießereien, Galvanikbetrieben, metallverarbeitenden Unternehmen oder Prüfinstituten. Das vielseitige Tätigkeitsfeld bietet eine enge Verzahnung handwerklicher, technischer und naturwissenschaftlicher Aufgaben beim Umgang mit Metallen.

Liste der Ausbildungsberufe

Edelmetallprüfer/in
Feinpolierer/in
Gießereimechaniker/in
Graveur/in
Metall- und Glockengießer/in › Fachrichtung Kunst- und Glockengusstechnik
Metall- und Glockengießer/in › Fachrichtung Metallgusstechnik
Metall- und Glockengießer/in › Fachrichtung Zinngusstechnik
Oberflächenbeschichter/in
Technische/r Assistent/in - Metallografie/Werkstoffkunde
Technische/r Modellbauer/in › Fachrichtung Gießerei
Verfahrenstechnologe/-technologin Metall › Fachrichtung Eisen-, Stahlmetallurgie
Verfahrenstechnologe/-technologin Metall › Fachrichtung Nichteisenmetallumformung
Verfahrenstechnologe/-technologin Metall › Fachrichtung Nichteisenmetallurgie
Verfahrenstechnologe/-technologin Metall › Fachrichtung Stahlumformung
Vorpolierer/in - Schmuck- und Kleingeräteherstellung
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Metalltechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >