Bildgestaltung, Technik und Feingefühl – Berufe in der professionellen Fotografie
Das Tätigkeitsfeld „Foto“ umfasst vielfältige Berufe, die sich mit der Erstellung und Bearbeitung von Fotografien beschäftigen. Hierzu zählen das Konzipieren und Umsetzen fotografischer Aufnahmen für Werbung, Wissenschaft, Reportage oder künstlerische Zwecke. Die Aufgaben reichen von der Ideenfindung, der Auswahl geeigneter Technik und Motive, dem Arrangieren und Beleuchten von Szenen bis zur digitalen Bildbearbeitung. Weitere Tätigkeiten beinhalten die Archivierung und Systematisierung von Bildmaterial, Beratung und Verkauf im Fotofachhandel, Kundenbetreuung und das Management von Bildrechten. Auch die Installation und Wartung technischer Anlagen sowie Funktionen im Bereich Medienproduktion und Multimediatechnik sind Teil des Feldes. Der Einsatz erfolgt je nach Spezialisierung in Fotostudios, Agenturen, Laboren, Bildredaktionen, Museen oder dem Handel. Gesucht werden Kreativität, technisches Verständnis und ein Auge fürs Detail.
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste › Fachrichtung Bildagentur
Foto- und medientechnische/r Assistent/in
Mediengestalter/in - Bild und Ton