StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenFahrzeugtechnikFahrzeugtechnikHS MünchenInfoBachelor und Master
Studiengang

Fahrzeugtechnik

Hochschule für angewandte Wissenschaften München / Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Abschluss
Master of Science
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Bachelor of Science, Ab SS 15 (ID 184902)

1. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre (2 CP)
  • CAD I (1 CP)
  • Darstellende Geometrie (1 CP)
  • Grundlagen der Elektrotechnik (4 CP)
  • Ingenieurmathematik I (6 CP)
  • Produktentwicklung I (5 CP)
  • Technische Mechanik I (5 CP)
  • Wirtschaftsrecht und Patentwesen (2 CP)

2. Semester

  • CAD II (1 CP)
  • Ingenieurinformatik (5 CP)
  • Ingenieurmathematik II (6 CP)
  • Maschinenelemente I (5 CP)
  • Produktentwicklung II (4 CP)
  • Steuerungs- und Antriebstechnik (3 CP)
  • Technische Mechanik II (5 CP)
  • Werkstofftechnik (Metalle) (5 CP)

3. Semester

  • Chemie und Kunststofftechnik (6 CP)
  • Fluidmechanik (5 CP)
  • Spanlose Fertigung (5 CP)
  • Technische Mechanik III (5 CP)
  • Thermodynamik I und Wärmeübertragung (6 CP)

4. Semester

  • Betriebsorganisation (2 CP)
  • Entwicklung und Erprobung von Fahrzeugen (2 CP)
  • Fahrzeugmechatronik I (4 CP)
  • Fahrzeugtechnik I (4 CP)
  • Messtechnik Grundlagen (3 CP)
  • Regelungstechnik (3 CP)
  • Spanende Fertigung (3 CP)
  • Technische Dynamik (5 CP)
  • Verbrennungsmotoren I (4 CP)

5. Semester

  • Wahlfächer (W)
    • Biomechanik für Kfz-Sachverständige (5 CP, W)
    • Fahrzeuggetriebe (5 CP, W)
    • Hydraulische und pneumatische Systeme in Fahrzeugen (5 CP, W)
    • Motorradtechnik (5 CP, W)
    • Produktentwicklung - Konstruktionsprojekt (5 CP, W)
    • Reifentechnik (5 CP, W)

6. Semester

  • Absicherung Fahrzeugfunktionen (5 CP)
  • Angewandte Elektronik (5 CP)
  • Entwicklungs- und Qualitätsmethoden (5 CP)
  • Fahrdynamik (5 CP)
  • Fahrkomfort und Schwingungen (5 CP)
  • Fahrzeugakustik (5 CP)
  • Fahrzeugmechatronik II (5 CP)
  • Konstruktion von Fahrzeugbaugruppen (5 CP)
  • Maschinenelemente II (5 CP)
  • Messtechnik II (5 CP)
  • Projektarbeit (5 CP)
  • Regelungstechnik II (5 CP)
  • Verbrennungsmotoren II (5 CP)
  • Versuchstechnisches Praktikum (VTP) (4 CP)

7. Semester

  • Antriebsstrang-Management (5 CP)
  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Bachelorseminar (3 CP)
  • Fahrzeugantriebe und Antriebsstrang (5 CP)
  • Fahrzeugsicherheit/Homologation (5 CP)
  • Höhere Festigkeitslehre (5 CP)
  • Karosserieentwicklung (5 CP)
  • Karosserietechnik und Leichtbau (5 CP)
  • Kfz-Schäden und -Bewertung (5 CP)
  • Leichtbau Fahrzeugtechnik (5 CP)
  • Numerische Methoden und FEM (5 CP)
  • Recht für Sachverständige (5 CP)
  • Unfallmechanik, Unfallanalyse, Unfallforschung (5 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge