Digitale Transformation im Unternehmen planen und umsetzen
Go digital! – Das ist nicht nur das Erfolgsprinzip von Facebook, WhatsApp, diversen Online-Shops oder SmartHome-Konzepten, sondern auch eine grundsätzliche Anforderung der heutigen Welt, der sich nahezu jedes Unternehmen zu stellen hat. Ob es nun um Entwicklung, Produktion, Logistik, Marketing und Verkauf, Service oder Planung und Organisation geht – beinahe alle Branchen und Bereiche erfordern heutzutage einen kompetenten Umgang mit der Digitalisierung. Entsprechend werden Experten gesucht, die diese digitalisierten Prozesse strategisch steuern, koordinieren oder weiterentwickeln können.
Das dem Studiengang Digital Business Management and Strategy (M.A.) zugrunde liegende hybride Studienkonzept wurde von der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eingesetzten Kommission externer Gutachterinnen und Gutachter bewertet und aufgrund seines hohen Innovationsgrads zur Förderung prämiert.
Werden Sie mit unserem Studiengang Digital Business Management and Strategy (M.A.) zum Master der Digitalisierung!
Semester 4
ECTS-Punkte 120CP
Studienbeginn Wintersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Vollzeit
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 750€ monatlich
Aufbau und Inhalte
Im Studiengang Digital Business Management & Strategy befassen befassen Sie sich mit technischen Innovationen der Digitalisierung und lernen, die digitale Transformation im Unternehmen zu planen und umzusetzen. Dazu erlernen Sie entsprechende Strategien und Konzepte, erwerben Wissen zu Geschäftsmodellen und setzen sich mit rechtlichen und ethischen Gesichtspunkten der Digitalisierung auseinander. Zu den Inhalten des Masters der Digitalisierung gehören:
- Digitales Management
- Digitale Strategie und Transformation
- Verantwortungsvolle Digitalisierung
- Methodenkompetenz, Praxiserfahrung
Schärfen Sie Ihr Kompetenzprofil individuell durch die Wahl von zwei aus diesen vier Studienschwerpunkten des Studiengangs Digital Business Management & Strategy (M.A.):
- Informationstechnologien
- Digital Business Consulting
- Digital Engineering
- Digitales Marketing
Berufsperspektiven
Mit einem Abschluss des Masterstudiums Digital Business Management & Strategy (M.A.) sind Sie Experte für die digitale Transformation und in zahlreichen Unternehmen gefragt. Es erwarten Sie spannende Jobperspektiven als Fach- und Führungskraft z. B. in diesen Bereichen:
- Logistik und Supply Chain Management
- Produkt-, Prozess- und Projektmanagement
- Digitaltechnologien
- Systemanalyse, Systemadministration
- IT-Sicherheit
- Big Data Management
- Organisationsentwicklung
- Marketing
- Innovationsmanagement
- HR-Management
- Unternehmensberatung
- Vertrieb und Produktion
- Digital Business Development
- Strategieentwicklung und -beratung
Voraussetzungen und Bewerbung
Für den Master Digital Business Management & Strategy an der Hochschule Fresenius ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss (z. B. Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung Voraussetzung. Wenn Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, müssen Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits 80 Prozent der zu erwerbenden Leistungspunkte erbracht haben. Alle ausstehenden Leistungen weisen Sie spätestens bis zur Immatrikulation zum Masterstudiengang nach.
Bewerben Sie sich ganz einfach online für den Master Digital Business Management & Strategy (M.A.) an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. Reichen Sie über unser Upload-Portal dann alle erforderlichen Unterlagen ein. Nach der Prüfung der Zulassungsvoraussetzung und Ihrer Eignung für dieses Masterstudium, werden Sie zugelassen.