Master of Arts (ID 182996)
1. Semester
- Empirische Forschung und Praxis (10 CP)- Kommunikationsanalyse 1 (4 CP)
 
- Linguistik und Alphabetisierung (12 CP)- Mündlichkeit und Schriftlichkeit (3 CP)
- Schriftlinguistik und Literalität (4 CP)
 
- Orientierungsmodul (17 CP)- Grundlagen DaZ/DaF (2 CP)
- Kontrastiver Sprachkurs (2 CP)
- Prüfung Orientierungsmodul (2 CP)
- Sprachbeschreibung (3 CP)
- Spracherwerb (4 CP)
- Wissenschaftskommunikation (4 CP)
 
- Unterricht (12 CP)- Deutschsprachiger Unterricht in mehrsprachigen Lernergruppen (3 CP)
- Methoden im DaF-Unterricht (3 CP)
 
2. Semester
- Interkulturelle Kommunikation (12 CP)- Diversität und Integration DaZ (4 CP, W)
- Interkulturelle Kommunikation (2 CP)
- Landeskunde DaF (4 CP, W)
- Literatur (4 CP)
- Modulprüfung Interkulturelle Kommunikation (2 CP)
 
- Prüfung Linguistik und Alphabetisierung (2 CP)
- Schriftaneignung (3 CP)
- Lehrmittel und Medien (DaZ) (3 CP)
- Lehrwerksanalyse und Mediendidaktik (3 CP)
- Prüfung Unterricht (2 CP)
- Spracherwerbsdiagnose und Prüfungen DaF (4 CP, W)
- Spracherwerbsdiagnose und Prüfungen DaZ (4 CP, W)
- Sprachstandsdiagnostik (4 CP)
- Kommunikationsanalyse 2 (4 CP)
- Modulprüfung Empirische Forschung und Praxis (2 CP)
- Begleitveranstaltung (2 CP)
3. Semester
- Praxis-/Auslandsmodul (32 CP)- Praktikum DaF (30 CP, W)
- Praktikum DaZ (30 CP, W)
 
4. Semester
- Abschlussmodul (25 CP)- Kolloquium (2 CP)
- Masterarbeit und Prüfung (23 CP)
 


