StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenCorporate Finance & ControllingHS FreseniusProfilBachelor und Master
Studienprofil

Corporate Finance & Controlling

Hochschule Fresenius, Campus Hamburg / HS Fresenius
Master of Science / Master of Science
study profile image
study profile image

Controlling, Corporate Finance und Unternehmensmanagement

Steuerungs- und finanztechnische Lösungen für die internationale Unternehmenspraxis wecken Ihr Interesse? Mit dem Masterstudiengang Corporate Finance & Controlling (M.Sc.) in Hamburg werden Sie zum Experten! Das fachlich und praktisch kombinierte Portfolio an Kursen und Veranstaltungen der Hochschule Fresenius stößt sowohl bei Absolventen als auch bei Unternehmen auf beste Resonanz. Unterstützt wird dies durch namhafte und praxiserfahrene Unternehmen, beispielsweise auf den Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Deloitte, dhpg und PwC.

Key Facts

Semester 4
ECTS-Punkte 120 CP
Studienbeginn Wintersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Vollzeit
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 795€ monatlich (ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig)

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1 • 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)40 2263259-41

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Masterstudiengangs sind Controlling, Corporate Finance sowie Unternehmensmanagement. Diese Bereiche lernen Sie im Studium detailliert kennen. Daneben stehen auch Kurse zu allgemeinem Managementkompetenzen sowie methodischen Grundlagen auf dem Studienplan.

Corporate Finance

  • Derivative Instrumente
  • Portfolio- & Asset Management
  • Unternehmensbewertung
  • Mergers & Acquisitions
  • Finanzierungsinstrumente & -politik

Unternehmensmanagement

  • Organisationsmanagement
  • Corporate Governance
  • Interkulturelles Management
  • Externe Rechnungslegung
  • Behavioural Decision Making

Controlling

  • Controlling-Konzepte
  • Prozess-Controlling
  • Internationales Controlling
  • Investitions- & Finanz-Controlling
  • Operative & strategische Controlling-Instrumente

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1 • 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)40 2263259-41

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte im Bereich Controlling, Finanzmanagement, Finanz- und Rechnungswesen sowie Unternehmenssteuerung werden verstärkt benötigt. Der unternehmerische Alltag wird immer komplexer, daher sind Experten gefragt, die passgenaue und ständig aktualisierte Analysen zu Marktgeschehen, Kunden, Lieferanten und Unternehmensprozessen liefern sowie adäquate Analyse- und Steuerungsinstrumente beherrschen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Corporate Finance & Controlling Studiums stehen Ihnen Tätigkeiten in folgenden Bereichen offen:

  • Treasury, Cash & Working Capital Management
  • Portfolio- & Asset Management
  • Private Banking & Wealth Management
  • Corporate Governance & Compliance
  • Investor Relations
  • Finanzanalyse
  • Unternehmensberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Zentrales oder dezentrales Controlling
  • Beteiligungscontrolling
  • Finanz- und Rechnungswesen

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1 • 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)40 2263259-41

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen und Bewerbung

Sie interessieren sich für das Masterstudium Corporate Finance & Controlling (M.Sc.) und möchten wissen, ob Sie dafür zugelassen werden können? Um diesen Masterstudiengang an der Hochschule Fresenius zu belegen, müssen Sie gewisse Kriterien erfüllen, die individuell geprüft werden. Hierzu zählen:

Abgeschlossenes Bachelorstudium
Sie müssen ein abgeschlossenes Bachelorstudium (mindestens 180 ECTS-Punkte) oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss nachweisen. Studieren Sie derzeit noch in einem Bachelorstudiengang, müssen Sie bei der Bewerbung bereits 80 Prozent der zu erwerbenden Leistungspunkte erbracht haben.

Abschlussnote
Sie müssen Ihr Bachelorstudium mit der Abschlussnote „gut“ oder besser abgeschlossen haben. Bei abweichendem Notendurchschnitt können Sie Ihre Studierfähigkeit ggf. durch ein individuelles Auswahlgespräch nachweisen.

Fachliche Voraussetzungen
Neben einem abgeschlossenen Bachelorstudium und Ihrer Fachnote spielt auch das Fachgebiet Ihres Bachelorstudiums eine Rolle für die Zulassung. Mindestens 50 Prozent Ihrer erbrachten ECTS-Punkte sollten der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet werden können. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, können Sie Ihre Studierfähigkeit ggf. durch einen gesonderten Aufnahmetest nachweisen.

Sprachkenntnisse
Sie müssen Deutsch- und Englischkenntnisse der Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachweisen.

Jetzt bewerben >

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Alte Rabenstraße 1 • 20148 Hamburg
studienberatung-hamburg@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)40 2263259-41

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) steht neben der Vermittlung theoretischer wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen ein früher und stetiger Praxisbezug im Fokus. Durch Praxisprojekte, Projektarbeiten mit Netzwerkpartnern, ein Unternehmensplanspiel und ein integriertes Praktikum fördern wir unternehmerisches Denken und Handeln.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physician Assistance
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.