StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBrand ManagementAMDProfilBachelor
Studienprofil

Brand Management

AMD Akademie Mode & Design, Berlin / AMD
Master of Arts / Master of Arts
study profile image

Markenmanagement in Zeiten von Transformation und Digitalisierung

Möchtest du mit bekannten Marken arbeiten und kreative Strategien in der Markenführung entwickeln? Begeisterst du dich für die Emotionen, Wünsche und Werte der Menschen und möchtest daraus ansprechende Angebote für Marken gestalten? Im Masterprogramm an der AMD erfährst du, wie erfolgreiche Marken aus der Fusion strategischer Vision und kreativer Inspiration entstehen. Verstärke deine Kompetenzen im Markenmanagement, um den Herausforderungen der Transformation und Digitalisierung gerecht zu werden. Dir wird gezeigt, wie du dein kreatives Denken nutzen und zugleich methodischen strategischen Analysen folgen kannst. Anhand aktueller Praxisbeispiele lernst du, wertvolle Erkenntnisse in Wachstumsgeschichten für Marken umzusetzen. Darüber hinaus weitest du deine Fähigkeiten unter anderem in der Markensteuerung und Budgetplanung aus. Zudem bereitest du dich auf deine Rolle als Berater:in vor und kannst dich den Bereichen Digital Leadership und Creative Leadership spezialisieren.

 

Studienprofil Infos

Besuche unsere Infoabende und erhalte einen Einblick in das Studium an der AMD!

Infomaterial anfordern >

Kontakt

AMD Akademie Mode & Design
Studienberatung
Tel.: 0800 864 8648
E-Mail: studienberatung@amdnet.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Das Masterprogramm Brand Management (M.A.) an der AMD ist praxisorientiert, zukunftsgerichtet und standortübergreifend. Es basiert auf dem Konzept des „Problem based Learning“, bei dem die Lösung von Praxisaufgaben mit Praxistools im Mittelpunkt steht, anstatt nur theoretische Modelle und Methoden zu erlernen. Durch die Wahl eines Schwerpunktmoduls kannst du deine individuelle Richtung bestimmen.

Der Unterricht im AMD Masterprogramm Brand Management erfolgt hybrid: die Hälfte des Studiums findet online statt, die andere Hälfte in Präsenz. Der Studiengang zeichnet sich durch seine besondere Einzigartigkeit und Attraktivität aus, da er an allen AMD-Standorten in Deutschland angeboten wird. So verbringst du beispielsweise jeweils drei Tage in München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Wiesbaden. Da die Kurse immer von Donnerstag bis Samstag stattfinden, lässt sich der Master ideal mit einem Teilzeit-Job vereinbaren.

Das sind einige Themen, die dich in den drei Semestern erwarten werden:

  • Marken und Markenführung
  • Markenarchitektur
  • Medienmanagement
  • Digital Branding
  • Multichannel und Customer Journey
  • Brand Analytics & Controlling
  • Innovationen und Geschäftsmodelle

Schwerpunkte

In allen Vertiefungen erlernst du die Grundlagen von Creative Leadership und Digital Leadership sowie deren Bedeutung für Company, Digitale Transformation und Psychologie im Brand Management kennen. Die Wahl zwischen zwei Vertiefungsrichtungen bietet dir die Möglichkeit, einen fachlichen Schwerpunkt entsprechend deinen Interessen und Talenten zu setzen. Dabei erhältst du wertvolle Erfahrungen und Einblicke in die Aufgaben eines zukünftigen Brandmanagers. Die Schwerpunkte Digital Leadership und Creative Leadership ermöglichen es dir, deine fachlichen Fähigkeiten in den Bereichen Design und digitale Innovation zu vertiefen. Auch erlernst du die Fähigkeit, gesellschaftliche Trends zu identifizieren und aktiv zu beeinflussen, sowie dich für die Werte einer freiheitlich-demokratischen Ordnung einzusetzen. Zudem wirst du in die Lage versetzt, deine Projekte proaktiv und überzeugend zu präsentieren und dich kritisch mit verschiedenen Standpunkten auseinanderzusetzen.

Studienprofil Infos

Besuche unsere Infoabende und erhalte einen Einblick in das Studium an der AMD!

Infomaterial anfordern >

Kontakt

AMD Akademie Mode & Design
Studienberatung
Tel.: 0800 864 8648
E-Mail: studienberatung@amdnet.de

Zur Webseite >

 

Praxisbezug

Das Masterstudium in Brand Management an der AMD ist praxisnah konzipiert. Im ersten und zweiten Semester absolvierst du jeweils ein Projektmodul, das in Zusammenarbeit mit einem renommierten Business-Partner aus einer Branding-relevanten Branche durchgeführt wird. Du profitierst dabei vom weitreichenden Netzwerk der AMD und kannst an Gastvorträgen internationaler Marketing-Expert:innen teilnehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Studium nach dem zweiten Semester um ein weiteres Semester zu verlängern. Dadurch kannst du entweder ein Praktikum absolvieren oder ein Auslandssemester einlegen, um wertvolle praktische Erfahrungen und Einblicke in den Alltag des Brand Managements zu sammeln. Dank des standortübergreifenden und teilweise digitalen Formats des Masterprogramms lässt sich das Studium hervorragend berufsbegleitend absolvieren.

Berufsmöglichkeiten

Mit dem Master in Brand Management (M.A.) der AMD kannst du je nach Schwerpunkt in den Kreativ- und Designagenturen starten, eine Position im Brand Management eines dynamischen Unternehmens oder einer Organisation übernehmen. Darüber hinaus kannst du dich auf eine Karriere bei internationalen Beratungsunternehmen vorbereiten. Ebenso ist es ein ideales Sprungbrett für dein eigenes Start-Up. Mögliche Berufsfelder sind: Agency & Creativity, Brand Management, Marketing, Produktmanagement, Designmanagement, Business Development sowie Consulting.

Studienprofil Infos

Besuche unsere Infoabende und erhalte einen Einblick in das Studium an der AMD!

Infomaterial anfordern >

Kontakt

AMD Akademie Mode & Design
Studienberatung
Tel.: 0800 864 8648
E-Mail: studienberatung@amdnet.de

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen

Um für den Masterstudiengang Brand Management (M.A.) zugelassen zu werden, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (210 ECTS) in den Studiengängen der Akademie Mode & Design oder
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (210 ECTS) in den Bachelor-Studiengängen der ECOSIGN oder
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (210 CTS) in den Bachelor-Studiengängen aus den Bereichen „Wirtschaft & Management“ sowie „Medien“ der Hochschule Fresenius oder
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft/Medien/Design von externen Hochschulen.

und

einen Nachweis von fachlichen Kompetenzen im Umfang von 15 CP in mindestens zwei der folgenden Themenbereiche erbringen:

  • Marketing
  • Kommunikation/Kommunikationsmanagement
  • Markenmanagement/Branding
  • Marktforschung/Innovationsmanagement
  • Produktmanagement/Design
  • SocialMedia/Social Media Management
  • Management/Unternehmensplanung

In Ausnahmefällen kann auch zugelassen werden, wer mit einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss in BWL oder verwandten Bereichen (wie Business Administration, General Management, Wirtschaft/Economics oder Marketing/Design) weniger als die erforderlichen 180 Credit Points erreicht hat, sofern er zusätzlich eine Qualifikation nachweisen kann, die äquivalent zu 30 Credit Points ist. Nähere Informationen findest du auf unserer Website.

Studienprofil Infos

Besuche unsere Infoabende und erhalte einen Einblick in das Studium an der AMD!

Infomaterial anfordern >

Kontakt

AMD Akademie Mode & Design
Studienberatung
Tel.: 0800 864 8648
E-Mail: studienberatung@amdnet.de

Zur Webseite >

 

AMD › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion & Design Management
Coming soon: From September 2021, our new English-language study program in Fashion & Design Management (B.A.)* will be available at AMD Berlin. As a student, you’ll gain in-depth knowledge about the fashion market and its mechanisms, and learn to successfully market products through different sales channels. The study program will qualify you for management positions in the fashion, lifestyle, and consumer goods industries
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion Design
On the English-language Fashion Design (with Internship) (B.A.) study program, you will acquire creative, manual, and technical skills and learn to use interdisciplinary thinking to design progressive collections. In addition to a high degree of creativity, one of the most important traits for up-and-coming designers is a sensitivity to social, cultural, and economic factors. The program focuses on international developments and how they influence the fashion industry.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion Journalism & Communication
Der Studiengang FASHION JOURNALISM AND COMMUNICATION (B.A.) vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Journalismus, Mode, Medien, Modeinszenierung, Styling sowie Kommunikation und Social Media in Verbindung mit den Anforderungsprofilen entsprechender Berufsbilder.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Interior Design
Der angewandte Studiengang Interior Design (B.A.) widmet sich der architektonischen Gestaltung von Räumen. Dabei stehen die Konzeption, der Entwurf und die Planung von Räumen und Raumobjekten im Fokus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Mode & Designmanagement
Mode- und Designmanagement (B.A.) ist ein betriebswirtschaftliches Studium für die Mode-, Lifestyle- und Konsumgüterbranche, in dem Management Know-how branchenbezogen gelehrt wird. Zudem wird den Studierenden so viel Produktbezug vermittelt, dass sie auf Augenhöhe mit den anderen Beteiligten – aus Design und Technik – sprechen können. Sie werden in die Lage versetzt, die unterschiedlichen Interessen zu verstehen, zwischen ihnen abzuwägen, zu vermitteln und innovative Lösungen zu finden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Mode Design
Mode erfindet sich unablässig selbst neu. Design hat längst eine internationale Sprache angenommen, wird weltweit produziert, vermarktet und kommuniziert. Die eigenständige künstlerische Handschrift von ModedesignerInnen spielt eine umso größere Rolle, wenn es gilt, Aussagen über neue Trends zu treffen und Identitäten zu prägen.