Studium Fachbereiche Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaftslehre HS Fresenius Profil
Studienprofil

Betriebswirtschaftslehre

Hochschule Fresenius, Campus Düsseldorf / HS Fresenius
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit Vertiefungsmöglichkeiten

Entspricht es Ihrem Interesse Verantwortung zu übernehmen, die Zukunft von Unternehmen erfolgreich mitzugestalten sowie Prozesse zu steuern? Haben Sie vielleicht eine innovative Geschäftsidee, mit der Sie schon bald als Gründer zur hippen Start-up-Szene dazugehören könnten? Unabhängig davon, für welchen Karriereweg Sie sich entscheiden: Durch das Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) am Düsseldorfer Campus sind Sie nach Studienabschluss inhaltlich breit aufgestellt und haben zudem den Vorteil in den verschiedensten Branchen arbeiten zu können.

Unser ausführliches Portfolio an Schwerpunkten orientiert sich an den aktuellen Anforderungen des Marktes. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, dass Sie ihr Studium entsprechend Ihrer persönlichen Interessen sowie Karriereambitionen individuell gestalten können.

Key Facts

Semester 6*
ECTS-Punkte 180 CP*
Studienbeginn Winter- und Sommersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Vollzeit
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 345€ monatlich

* Sie haben die Möglichkeit, ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und Sie erwerben 210 ECTS-Punkte.

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Platz der Ideen 2 • 40476 Düsseldorf
studienberatung-duesseldorf@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)211 436915-51

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, das in der Wirtschaft gefragt ist, und eine Vielzahl spannender Schwerpunkte: Mit einem Vollzeit BWL Studium an der Hochschule Fresenius bilden Sie die Grundlage für einen gelungenen Berufseinstieg. Sie lernen wirtschaftliche Strukturen und Prozesse von Unternehmen oder Ländern kennen und erfahren, wie Sie diese analysieren und optimieren. Erkennen Sie Chancen und Probleme und lernen Sie, wie Sie Lösungen vorschlagen und umsetzen können.

Im dritten Semester entscheiden Sie, welchen individuellen Schwerpunkt Sie in Ihrem BWL Studium im vierten und fünften Fachsemester belegen möchten. Wie wollen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren? Welche Interessen bringen Sie ins Studium mit? Jetzt haben Sie die Chance, sich zu spezialisieren. Sie erweitern damit Ihre Fachkompetenzen in ganz bestimmten und für Sie relevanten Bereichen. Diese Spezialisierung schon während des Studiums wird auch für Arbeitgeber immer wichtiger.

Aus dem Schwerpunktangebot der Hochschule Fresenius können Sie zwei auswählen – einen aus dem eigenen Studiengang, den zweiten auch aus einem fachverwandten Bachelorstudiengang. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können die Schwerpunkte auch mit einem Auslandssemester kombinieren und ein oder zwei Semester in New York, Sydney oder Shanghai studieren.

In unserem BWL Studium können Sie folgende Schwerpunkte wählen:

  • Marketing-Management
  • Finance und Controlling
  • International Management
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • Vertriebsmanagement
  • Wertschöpfungsmanagement

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Platz der Ideen 2 • 40476 Düsseldorf
studienberatung-duesseldorf@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)211 436915-51

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Wie Ihr Berufseinstieg aussieht und wo Sie Ihre Karriere später hinführen wird, hängt stark davon ab, welchen Schwerpunkt Sie in Ihrem Studium setzen. Wirtschaftswissenschaftler werden überall gebraucht, denn nicht nur Unternehmen, sondern auch Behörden, Krankenhäuser, kulturelle Einrichtungen, Verbände, Stiftungen oder NGOs suchen Fachleute. Für unsere Absolventen der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) ergeben sich daher spannende Jobperspektiven:

  • In der Beratung und Entwicklung
  • Im Marketing und Vertrieb
  • Im Controlling und in der Produktion
  • Im Personalmanagement und Recruiting
  • In der Unternehmenssteuerung

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Platz der Ideen 2 • 40476 Düsseldorf
studienberatung-duesseldorf@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)211 436915-51

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen und Bewerbung

Um den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der digitalen Forensik aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

Bewerben Sie sich für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

Jetzt bewerben >

 

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Platz der Ideen 2 • 40476 Düsseldorf
studienberatung-duesseldorf@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)211 436915-51

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Bachelor of Arts (ID 238463)

1. Semester

  • Business Communication (5 CP)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Marketing und Marktforschung (5 CP)
  • Projektmanagement und Präsentationstechniken (5 CP)
  • Rechnungswesen (5 CP)
  • Wirtschaftsmathematik (5 CP)

2. Semester

  • Anwendungsorientierte Mikroökonomie (5 CP)
  • Bürgerliches Recht (5 CP)
  • Finanzwirtschaftliche Analyse (5 CP)
  • Personalmanagement und Führung (5 CP)
  • Statistische Methoden (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)

3. Semester

  • Anwendungsorientierte Makroökonomie (5 CP)
  • Digitales Marketing und Online Business (5 CP)
  • Empirische Forschungsmethoden (5 CP)
  • Nationale und internationale Unternehmensbilanzierung (5 CP)
  • Spezielles Wirtschaftsrecht (5 CP)
  • Unternehmerische Wertschöpfung (5 CP)

4. Semester

  • Data Science und Data Analytics (5 CP)
  • Digitale Transformation (5 CP)
  • International and Intercultural Management (5 CP)
  • Schwerpunkte
    • Finance und Controlling (15 CP, W)
    • International Management (15 CP, W)
    • Marketing-Management (15 CP, W)
    • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (15 CP, W)
    • Vertriebsmanagement (15 CP, W)
    • Wertschöpfungsmanagement (15 CP, W)

5. Semester

  • Business-Planspiel (5 CP)
  • Praxisprojekt (5 CP)
  • Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit (5 CP)

6. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Bachelorkolloquium (3 CP)
  • Digital Entrepreneurship und Innovationen (5 CP)
  • Strategieorientierte Organisationsgestaltung und -entwicklung (5 CP)
  • Wahlpflichtmodule
    • Case Studies in Economic Policy (5 CP, W)
    • Digitales Programm- und Projektmanagement (5 CP, W)
    • Emerging Technology Trends (5 CP, W)
    • Engagement als Gegenstand individueller Bildung (5 CP, W)
    • ERP-Systeme in Unternehmen (5 CP, W)
    • Wirtschafsinformatik (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser 200417_Header_Desktop_BWL-2-1570x525_07.png
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) steht neben der Vermittlung theoretischer wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen ein früher und stetiger Praxisbezug im Fokus. Durch Praxisprojekte, Projektarbeiten mit Netzwerkpartnern, ein Unternehmensplanspiel und ein integriertes Praktikum fördern wir unternehmerisches Denken und Handeln.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning
Master of Arts / M.A.
Business Development & Digital Innovation
Info
profiles teaser AdobeStock_330483209_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Business Management & Digital Technology
Du interessierst dich sowohl für Wirtschafts- als auch für IT-Themen? Und du willst nicht nur innovative digitale Produkte und Dienstleistungen entwickeln, sondern auch Wirtschaft mit Technologie stärker miteinander verzahnen? Dann ist der Studiengang Business Management & Digital Technology (B.Sc.) das Richtige für dich! Denn dieser Studiengang verbindet Themen rund um die Informatik, Technologie und Digitalisierung mit einem umfangreichen Know-how Unternehmensführung, wie du als Manager:in arbeitest oder ein eigenes Start-up gründest.
Info
profiles teaser AdobeStock_369460062_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science & Business Intelligence
Digitale Daten sind für die Wirtschaft längst unverzichtbar: Ob für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder im Management – sie sind ein zentraler Baustein für Entscheidungen, die Unternehmen zu einem langfristigen Erfolg führen können. Du interessierst dich für das Datenmanagement? Und du suchst ein Studium, nach dem du zu diesen Expert:innen gehören kannst? Dann passt der Studiengang Data Science & Business Intelligence (B.Sc.) perfekt zu dir und deinen Zielen!
Master of Arts / M.A.
Fashion and Product Management
Master of Arts / M.A.
Fashion and Retail Management
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion Journalism & Communication
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser 200417_Header_Desktop_Immobilienwirtschaft_BA-1570x525_04.jpg
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Mit dem Studium der Immobilienwirtschaft (B.A.) in Vollzeit verschaffen Sie sich das Fundament für einen erfolgreichen Karrierestart in einem aussichtsreichen Arbeitsmarkt. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt Ihnen ein umfassendes Spezialwissen der Immobilienwirtschaft und kombiniert diese Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Methodenkompetenz.
Bachelor of Arts / B.A.
Interior Design
Info
profiles teaser hsf-header-themenwelt-wirtschaft-management-IBM_02.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Management
Der Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) bringt Ihnen die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der globalen Wirtschaft nahe. Die Unterrichtssprache in allen Modulen ist Englisch. Das Studium führt Sie außerdem für jeweils ein integriertes Auslandssemester nach New York, Shanghai oder Sydney, um Sie bestmöglich auf eine Karriere in international agierenden Unternehmen im In- und Ausland vorzubereiten.
Bachelor of Arts / B.A.
Marken- und Kommunikationsdesign - mit Praktikum
Master of Science / M.Sc.
Marketing & Sales
Info
profiles teaser 200417_Header_Desktop_Medienmanagement-1570x525_03.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Medienmanagement und Digitales Marketing
Mit unserem Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) gewinnen Sie umfassende Kenntnisse und strategische Kompetenzen der Medien- und Digitalwirtschaft sowie wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Know-how wie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius bietet eine erfolgreiche Kombination aus BWL, Medienmanagement und Digital Marketing.
Bachelor of Arts / B.A.
Mode & Designmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Mode Design
Info
profiles teaser HSF_VZ_1120x760px_f6c32d.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie (dual)
Im Physiotherapie-Studium lernen Sie, Menschen mit passenden Therapiekonzepten zu einer größeren Beweglichkeit und damit zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.
Bachelor of Arts / B.A.
Produktdesign
Info
profiles teaser 200715_ONL_DesktopHeader_PSY-MSc-1570x525_02.jpg
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Die Inhalte des Masterstudiengangs Psychologie (M.Sc.) zeichnen sich durch ihre Interdisziplinarität und Praxisnähe aus. So erwerben Sie im Verlauf des Studiums sowohl psychologische und methodisch-wissenschaftliche Kompetenzen als auch Wissen über Klinische Psychologie, Diagnostik, Psychotherapie, Neuropsychologie sowie Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
Info
profiles teaser 200420_BRO_Sportmanagement_BA_Header_Web-1570x525_03.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Sportmanagement
Im Bachelorstudium Sportmanagement (B.A.) erwerben Sie in sechs Semestern Kenntnisse, Methoden und ein Verständnis für Zusammenhänge für Ihre Karriere in einer der dynamischsten Branchen unserer Zeit. Dabei beschäftigen Sie sich mit der Ökonomie des Sports, dem Marketing und Vertrieb von Sportartikeln und Dienstleistungen des Sports und mit der Lizenzierung und Regulierung in Sportligen.
Master of Science / M.Sc.
Sustainabilty Management & Leadership
Info
profiles teaser hsf-header-themenwelt-sport-tourismus-10-1570x525_03.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
Das Bachelorstudium Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement vermittelt Fachkenntnisse in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement, kombiniert mit wirtschaftswissenschaftlichen und methodischen Grundlagen – damit ist auch der Einstieg in Berufe, die über das operative Geschäft hinausgehen, geebnet.
Master of Arts / M.A.
Unternehmensgründung & Entrepreneurship
Info
profiles teaser 200819_ONL_DesktopHeader_CorporateCommunication-1570x525.jpg
Master of Arts / M.A.
Unternehmenskommunikation
Der interdisziplinäre Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) in Düsseldorf vermittelt Ihnen die Theorien und die Praxis der strategischen Kommunikation. Für alle Absolventen eines geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiums ist der Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) die ideale Erweiterung und Vertiefung Ihrer fachlichen und anwendungsorientierten Kompetenzen. Wir bereiten Sie damit fundiert und praxisnah auf alle Kommunikationsberufe vor.
Info
profiles teaser 200706_HSF_Profilbild_2_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Web Engineering & Development
Digitale Anwendungen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und bieten Unternehmen viele Möglichkeiten. Damit sie diese nutzen können, sind sie auf Web-Entwickler:innen angewiesen, die ihre Websites optimieren, innovative Apps entwickeln und ihnen helfen, mit dem technischen Fortschritt auf Augenhöhe zu bleiben. Du willst in deinem späteren Beruf Apps und Websites programmieren? Dich um das Content- und Data-Management kümmern? Oder ein neues, digitales Geschäftsmodell entwickeln? Dann ist der Studiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) genau das Richtige für dich!
Info
profiles teaser 200420_BRO-Wirtschaftspsychologie-BA_VZ_Header_Web-1570x525_03.jpg
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning