Duales BWL-Studium: Theorie trifft Praxis bei der Bayerischen Landesbank in München
Wir alle haben als Kinder davon geträumt, Großes zu bewirken – ob als gute Feen, Stars im Rampenlicht oder Weltraumreisende im All. Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden!
Dein Traumschiff? Die BayernLB! Bei uns steuern wir einer blühenden Zukunft entgegen und kämpfen als #Fortschrittsfinanzierer für die Welt von morgen. Unsere Feenflügel und Raumanzüge haben wir abgelegt. Nicht aber unsere Ziele. Denen sind wir näher denn je. Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren – national wie international. Wir verstehen unternehmerische Herausforderungen, finden optimale Lösungen und sind Partner auf Augenhöhe. Jeden Tag geben wir unser Bestes – für unsere Kunden und unsere Studierenden.
Du willst nach Deinem (Fach-)Abitur durchstarten? Perfekt! Nach den Sternen zu greifen, war noch nie so einfach. Gestalte Deine Zukunft mit unserem dualen Studium Wirtschaftsinformatik bei der BayernLB.
Das duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der Bayerischen Landesbank in München bietet eine einzigartige Verbindung aus wissenschaftlicher Ausbildung und praktischer Erfahrung. Studierende sind sowohl an der Hochschule München als auch direkt bei der Bayerischen Landesbank tätig und profitieren so von einem intensiven Einblick in die Arbeitswelt einer der führenden Banken Deutschlands.
- Standort: München – ein bedeutendes Finanzzentrum Deutschlands
- Kooperationspartner: Bayerische Landesbank & Hochschule München
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Dauer: 3,5 Jahre (Regelstudienzeit)
- Wechselnde Theorie- und Praxisphasen ermöglichen einen nahtlosen Transfer zwischen Hochschule und Unternehmen
Durch den Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen wird das erlernte Wissen unmittelbar angewandt und vertieft. Die Studierenden sind während des gesamten Studiums bei der Bayerischen Landesbank angestellt und erhalten eine attraktive Vergütung sowie weitere Vorteile wie Urlaubsanspruch und Sozialleistungen.
Das duale Studium vermittelt breit gefächerte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Anforderungen im Banken- und Finanzwesen. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an den aktuellen Herausforderungen der Branche.
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Mikro- und Makroökonomie
- Rechtskunde
- Bilanzierung und Jahresabschluss
- Wirtschaftsmathematik und Statistik
Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht Dir, Dein Wissen unmittelbar anzuwenden und Dich gezielt auf eine Karriere im Finanzsektor vorzubereiten.
Die Bewerbung für das duale Studium Betriebswirtschaftslehre bei der Bayerischen Landesbank erfolgt online über das Bewerbungsportal der Bank. Der Auswahlprozess ist mehrstufig und beginnt in der Regel ein Jahr vor Studienbeginn.
- Online-Bewerbung: Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
- Online-Assessment: Absolvieren eines Eignungstests zu kognitiven und sozialen Fähigkeiten
- Vorstellungsgespräch: Persönliches Gespräch mit Vertretern der Bank
- Vertragsangebot: Bei erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens erhalten Bewerber einen Ausbildungsvertrag
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Sehr gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und am Bankwesen
- Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke
Frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind und das Auswahlverfahren bereits im Vorjahr startet.
Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre bei der Bayerischen Landesbank verfügen über hervorragende Karrierechancen im Banken- und Finanzsektor. Die Kombination aus akademischem Wissen und umfangreicher Praxiserfahrung macht sie zu gefragten Fachkräften.
- Direkteinstieg: Übernahmechancen bei der Bayerischen Landesbank in verschiedenen Fachbereichen
- Karrierewege: Tätigkeiten in Kreditmanagement, Wertpapiergeschäft, Risikomanagement, Firmenkundenberatung, Treasury oder Controlling
- Weiterbildung: Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung, z. B. Masterstudium oder fachspezifische Zertifikate
Die praxisorientierte Ausbildung bereitet optimal auf verantwortungsvolle Aufgaben und Führungspositionen im Finanzbereich vor – sowohl innerhalb der Bayerischen Landesbank als auch bei anderen Unternehmen der Branche.