Sichere und effiziente Versorgung: Aufgaben entlang der Rohstoffkette bis zur marktfähigen Aufarbeitung.
Das Tätigkeitsfeld Bergbau umfasst alle beruflichen Tätigkeiten rund um die Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen wie Kohle, Erze, Salz, Sand, Kies oder Naturstein. Bergleute und Technologen bedienen hierfür spezialisierte Maschinen, sorgen für den sicheren und effizienten Abbau in Stollen, Schächten und Tagebauen und übernehmen den Transport der Rohstoffe. Ein wichtiger Teil sind die Wartung, Instandhaltung und Überwachung der komplexen Anlagen und Systeme, inklusive geotechnischer Messungen und Klimakontrolle unter Tage. Dazu kommen Aufgaben wie die fachgerechte Lagerung, Sortierung und Weiterverarbeitung der Rohstoffe zu marktfähigen Produkten, wobei oft automatische Aufbereitungsanlagen verwendet werden. Das Tätigkeitsfeld bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Bergwerken, Rohstoffbetrieben und Unternehmen der Energiegewinnung.
Aufbereitungsmechaniker/in
Berg- und Maschinenmann/-frau › Transport und Instandhaltung
Berg- und Maschinenmann/-frau › Vortrieb und Gewinnung
Bergbautechnologe/-technologin › Fachrichtung Tiefbautechnik
Bergbautechnologe/-technologin › Fachrichtung Tiefbohrtechnik