Mit dem Tag, an dem man in seine eigenen vier Wände zieht, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Im neuen Zuhause gelten völlig andere Regeln als bei den Eltern.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Mit dem Tag, an dem man in seine eigenen vier Wände zieht, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Im neuen Zuhause gelten völlig andere Regeln als bei den Eltern: Niemand schreibt einem mehr vor, wann die richtige Zeit ist heimzukommen oder wie laut Musik gespielt werden darf. Auf eigenen Füßen zu stehen, bedeutet aber auch, sich um die alltäglichen Dinge selbst zu kümmern. Mehr lesen >

Studienplatzbörse

 

Kein Studienplatz soll frei bleiben!

Ab dem 15. Juli zeigen wir auf der Webseite und in der studieren.de App wieder freie Plätze auf – mit direktem Kontakt und Link für Deine Lastminute-Bewerbung. Dieser Service umfasst sowohl zulassungsbeschränkte als auch zulassungsfreie Studiengänge. Hol Dir am besten gleich die App, dann senden wir Dir die neuesten Studienplatz-Angebote direkt aufs Handy >

Neue Studienprofile

  Digitale Print-Technologien (B.Eng.)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Studierende des Studiengangs Digitale Print-Technologien​​​​​​​ werden Expertinnen und Experten für Druckverfahrenstechnik und die Herstellung moderner Pr… Mehr Infos >
  Tourismusmanagement (B.A.)
Hochschule Zittau/Görlitz (University Of Applied Sciences)
Unser Bachelorstudiengang Tourismusmanagement am Studienstandort Görlitz verfolgt einen ganzheitlichen, generalistischen Ausbildungsansatz. Dieser spiegel… Mehr Infos >
  Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack (B.Sc.)
Hochschule Esslingen
Ziel der Ausbildung im Bachelor-Studiengang „Chemieingenieurwesen/ Farbe und Lack“ ist ein ganzheitliches Verständnis der organischen Beschichtung von Obe… Mehr Infos >
  Jüdische Studien (B.A.)
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Jüdische Studien sind eine Geisteswissenschaft und als solche dem Ziel verpflichtet, die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft im Großen wie im Kleinen … Mehr Infos >
  Clinical Research and Translational Medicine (berufsbegleitend) (M.Sc.)
Universität Leipzig
Der Weiterbildungsmaster startet im Wintersemester, Bewerbungsfrist ist der 15.09., Nachmeldungen sind möglich. Mehr Infos >
  Hörtechnik und Audiologie (B.Eng.)
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Studienort Oldenburg
An der Jade Hochschule in Oldenburg in der Abteilung "Technik und Gesundheit für Menschen (TGM)" fokussiert sich beim Studiengang Hörtechnik und Audiologi… Mehr Infos >

Berufswelten

 

Rettungsstudium: Krisenmanagement will gelernt sein

Was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Erdbeben, Überschwemmung, Großbrand oder Massenpanik - die Einsatzleitung im Katastrophenfall will gelernt sein. Gesucht werden Personen, die naturwissenschaftlich interessiert sind, helfen wollen und eine hohe Stressresistenz aufweisen. Hier kannst Du mehr erfahren >

Buchbesprechung

 

Soll ich promovieren?
Wie finde ich eine passende Stelle?

Wer mit dem Gedanken spielt, eine Promotion zu beginnen, wird sich viele Fragen stellen. Der kompakte Leitfaden "Erfolgreich promovieren in den Ingenieurwissenschaften" von Arthur Seibel und Nicolaj Topp deckt alle Phasen der Promotion ab – von der Suche nach einer passenden Stelle, über die Themenfindung und Formulierung der Dissertation bis zur Verteidigung und dem anschließenden Werdegang. Erfahre hier mehr zum Buch >

Studieren mit App

 

Teilmodularisiert, Modul 2b/5 Credits, häääääääää?

Modulhandbücher von Studiengängen sind meist sehr unübersichtlich und kaum zu verstehen. Mit unserer App module.org kannst Du Dir ganz einfach die wichtigsten Infos zum Studienverlauf auf Dein Handy laden. So erhältst Du Deinen Studiengang übersichtlich und verständlich aufbereitet. Studienmodule, Termine und Notizen helfen Dir bei der individuellen Planung Deines Studiums. Mehr lesen >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Stuttgart, 15.07.2023 14:00–22:00 Uhr
Sommerfest auf dem Merz Campus
Den Abschluss des Sommersemesters 2023 feiern wir bei unserem traditionellen Sommerfest auf dem Campus im Kulturpark Berg. Mehr Infos >
  München, 19.07.2023–20.07.2023 Zoom-Meeting, gehostet von Studierenden der KSH
Frag eine Studentin - Frag einen Studenten
Klick Dich rein und erfahre mehr zum Studium und Campusleben Mehr Infos >
  Alfter, 20.07.2023 16:00–16:45 Uhr
Infoveranstaltung: Wirtschaft & Philosophie (B.A.)
Eine Kombination aus interdisziplinären Kompetenzen und aktuellen Themen! Mehr Infos >
  Koblenz, 23.07.2023–25.07.2023 00:00–00:00 Uhr
Technik für die Umwelt: Sommerferienkurse des Ada-Lovelace-Projekts
Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz lädt interessierte Schülerinnen ab 11 Jahren am 26. und 27. Juli 2023 sowie vom 23. bis 25.… Mehr Infos >
  Wiesbaden, 27.07.2023 16:00–18:30 Uhr
Campus tour with students
Experience the campus of EBS Business School and get in touch with our students! Feel the unique campus atmosphere: Our students will guide you… Mehr Infos >
  Hof, 28.07.2023 um 10:00 Uhr
Bewerbertag an der Hochschule Hof
Lerne die Hochschule Hof am Bewerbertag kennen und lass dich Beraten, welcher Studiengang für dich der Richtige ist. Mehr Infos >
  Jena, 31.07.2023–02.08.2023 jeweils 9-12 Uhr
Werkstofftechnik zum selber machen – Workshop für Schüler*innen
Der Bereich Werkstofftechnik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet dieses Jahr erstmalig für interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. und 12.… Mehr Infos >
  Dortmund, 31.07.2023–03.08.2023 09:30–16:00 Uhr
SchnupperUni 2023
Die Zentrale Studienberatung bietet Schüler*innen ab Klasse 10 die Möglichkeit, an der TU Dortmund in Studiengänge hineinzuschnuppern und die… Mehr Infos >
  Wuppertal, 02.08.2023 10:00–12:00 Uhr
Zulassung / Ablehnung - und dann?!
Du hast in einem Teilstudiengang eine Absage erhalten und in einem anderem Teilstudiengang eine Zusage und fragst dich jetzt, was du für Möglichkeiten… Mehr Infos >
  Stuttgart, 08.08.2023 10:00–18:00 Uhr
Video/Audio-Workshop: Upcycling/Remixing
Im Workshop der Videowerkstatt gilt aus alt mach trendy. Das Thema ist Upcycling, sprich durch Remixen bereits vorhandenes Videomaterial zu neuer Größe… Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.