Oops, an error occurred! Code: 2025101507103605fea5d2
Möchtest du mit bekannten Marken arbeiten und kreative Strategien in der Markenführung entwickeln? Begeisterst du dich für die Emotionen, Wünsche und Werte der Menschen und möchtest daraus ansprechende Angebote für Marken gestalten? Im Masterprogramm an der AMD erfährst du, wie erfolgreiche Marken aus der Fusion strategischer Vision und kreativer Inspiration entstehen. Verstärke deine Kompetenzen im Markenmanagement, um den Herausforderungen der Transformation und Digitalisierung gerecht zu werden.
Fashion Journalism & Communication
Der Studiengang FASHION JOURNALISM AND COMMUNICATION (B.A.) vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Journalismus, Mode, Medien, Modeinszenierung, Styling sowie Kommunikation und Social Media in Verbindung mit den Anforderungsprofilen entsprechender Berufsbilder.
Im Studiengang Fashion Management (M.A.) lernst du, Fashion- und Lifestyle-Marken zukunftsorientiert zu gestalten und zielgruppengerechte Kommunikations- und Marketing-Strategien zu entwickeln. Du bist kreativ, möchtest nachhaltige Trends von morgen entwickeln und tiefer in die Prozesse der Modewelt eintauchen? Dann starte jetzt durch und fang an, zu begeistern.
Der angewandte Studiengang Interior Design (B.A.) widmet sich der architektonischen Gestaltung von Räumen. Dabei stehen die Konzeption, der Entwurf und die Planung von Räumen und Raumobjekten im Fokus.
Marken- und Kommunikationsdesign - mit Praktikum
Der Bachelorstudiengang Marken- und Kommunikationsdesign der AMD ist der derzeit einzige Bachelor-Abschluss im Bereich Marken- und Unternehmenskommunikation, der Designer ausbildet. Der Studiengang verbindet die kreative Arbeit eines Gestalters mit den Aufgaben von Beratern und Konzeptionern. Ziel ist es, nach dem Abschluss Konzepte und Kampagnen für Kunden entwickeln und selbst umsetzen zu können. Diese Ganzheitlichkeit in der Studiengestaltung macht den Bachelor Marken- und Kommunikationsdesign einzigartig.
Mode- und Designmanagement (B.A.) ist ein betriebswirtschaftliches Studium für die Mode-, Lifestyle- und Konsumgüterbranche, in dem Management Know-how branchenbezogen gelehrt wird. Zudem wird den Studierenden so viel Produktbezug vermittelt, dass sie auf Augenhöhe mit den anderen Beteiligten – aus Design und Technik – sprechen können. Sie werden in die Lage versetzt, die unterschiedlichen Interessen zu verstehen, zwischen ihnen abzuwägen, zu vermitteln und innovative Lösungen zu finden.
Mode erfindet sich unablässig selbst neu. Design hat längst eine internationale Sprache angenommen, wird weltweit produziert, vermarktet und kommuniziert. Die eigenständige künstlerische Handschrift von ModedesignerInnen spielt eine umso größere Rolle, wenn es gilt, Aussagen über neue Trends zu treffen und Identitäten zu prägen.
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >