Die Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
Das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Der Beginn ist zum Sommer- und Wintersemester möglich. Wirtschaftswissenschaften sind eine Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Zu Beginn des Studiums stehen wichtige Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre im Mittelpunkt. Nach zwei Semestern können die Studierenden individuelle Schwerpunkte – innerhalb der Wirtschaftswissenschaften und aus dem gesamten Angebot der JLU Gießen – setzen.
Fakten
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
- Abschluss: Bachelor of Science
- Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- ECTS-Punkte: 180
- Standort: Gießen
Studienverlauf
Die Inhalte in den ersten beiden Semestern sind:
- Management
- Accounting
- Finance
- Makro- und Mikroökonomie
Als Methoden lernen Studierende dabei Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und die Grundlagen der Statistik kennen. In den weiteren Semestern können Studierende aus einer Vielzahl an Wahlmöglichkeiten wählen, beispielsweise Business Administration, Management, Finance and Accounting, Economics, General Business and Economics. Daneben sind Nebenfächer aus einem anderen Fachbereich der Justus-Liebig-Universität Gießen möglich. Business English-Kurse und Auslandssemester ergänzen das Angebot.
Berufliche Perspektiven
- Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der JLU Gießen bildet Persönlichkeiten aus, die sich nicht nur mit Zahlen und der Wirtschaft auskennen, sondern die ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften und den Umgang mit Menschen gestalten.
- Absolventinnen und Absolventen steigen – je nach Spezialisierung – beispielsweise in diese Bereiche ein: Controlling, IT; Vertrieb, Marketing, Einkauf, Consulting, Personalmanagement. Die Branchen reichen dabei vom Banken- und Finanzsektor, über Versicherungen, Logistik, Consumer bis hin zu Institutionen und Non Governmental Organizations (NGOs).
- Mit dem Know-how von BWL und VWL im Gepäck steigen WiWi-Absolventinnen oder -Absolventen der JLU Gießen mit einem höheren Gehalt in den Job ein, als Absolventinnen und Absolventen andere Hochschulen. Das belegt dieser Gehaltsreport von StepStone.
5 Gründe für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Studieren an einer anonymen Uni? Nicht bei uns am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Wir legen viel Wert auf eine individuelle Betreuung und helfen Dir dabei, dass Dein Studium ein Erfolg wird. Bei uns sind die Wege kurz und ihr findet schnell jemanden, der euch immer weiterhilft und unterstützt.
- Dank der breiten Auswahl an Wahl- und Nebenfächern aus dem gesamten Studienangebot der JLU kannst Du individuelle Schwerpunkte setzen.
- Auf dem WiWi-Campus in der Licher Straße findest Du moderne Seminargebäude, historische Villen und viel Grün zum Spazieren gehen zwischen den Vorlesungen. Wir sind sicher: wir haben einen der schönsten und persönlichsten Campi in ganz Hessen.
- Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt steht bei uns am Fachbereich im Mittelpunkt von Lehre und Forschung. Übrigens: der Chief Sustainable Officer der JLU, Prof. Dr. Peter Winker, ist gleichzeitig auch ein Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
- Mit dem Know-how von BWL und VWL im Gepäck steigst Du als JLU-Absolventin oder -Absolvent mit einem höheren Gehalt in den Job ein, als Absolventinnen und Absolventen andere Hochschulen. Das belegt ein Gehaltsreport von StepStone.