Kundenzufriedenheit, Markt- und Konkurrenzanalysen
Du hast Spaß an Technik, aber nur vor Dich hin tüfteln ist nicht so Dein Ding? In Deinem dualen Studium als Wirtschaftsingenieur lernst Du, die Kundenbedürfnisse zu erkennen und Deinen Kunden individuelle technische Lösungen anzubieten, die auch ökonomisch gesehen einen Vorteil für Dein Unternehmen bedeuten. Du sorgst dafür, dass Mitarbeiter so moderne Technologien im Unternehmen nutzen können.
Produkte und Dienstleistungen „Made in Germany“ haben weltweit wegen ihrer überlegenen Technik und ihrer großen Qualität einen ausgezeichneten Ruf. Als Absolvent, mit einerseits technischem Know-how und andererseits kaufmännisches Fachwissen hast Du beste daher hervorragende berufliche Zukunftschancen. Es gibt nämlich nur wenige Talente, die sich sowohl auf dem Gebiet der Technik auskennen und gleichzeitig viel über BWL wissen.
Nach Deinem Studium bist Du vielseitig einsetzbar. Du bist nicht nur Experte für technische Lösungen sondern auch im Managementbereich auf dem neuesten Stand. Aufgrund des akademischen Grades Bachelor of Science bist Du befähigt auf der mittleren Führungsebene einzusteigen und eigene Verantwortung zu übernehmen – mit unseren über 800 Kooperationen zur Wirtschaft machen wir Dich fit für Deine Karriere!
Neugierig? Dann schau bei unseren Infoveranstaltungen und im EU|FH Instagram-Account vorbei.
Abschluss: Bachelor of Science
Studienorte: Brühl
Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)
Studiendauer: 7 Semester
Besonderheiten: duales Studium, Auslandssemester, persönliche Betreuung & Coachings bei der Unternehmenssuche
Zeitmodell
Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieur dauert 3,5 Jahre und findet im Blockmodell statt: Du studierst und arbeitest also jeweils im Wechsel –jeweils immer 3 Monate am Stück. In der jeweiligen Praxis- oder Studienphase kannst Du Dich also super auf den einzelnen Bereich konzentrieren. Im Rahmen der engen Kooperation mit der Rhein/Erft Akademie in Hürth profitierst Du in Deinen Theoriephasen zusätzlich auch dort von speziellen Technik- und Chemie-Veranstaltungen. Die Praxisphase im Unternehmen absolvierst du entweder im Rahmen einer IHK-Ausbildung oder Training-on-the-Job (Langzeitpraktikum).
Deine Semester
Wir bieten Dir ein Studium, das zu Dir und Deinen Fähigkeiten passt:
Im 4. Semester hast Du die Möglichkeit Deine Profilbildung durch eine Vertiefung zu verstärken. Damit entscheidest Du Dich, auf welche Inhalte Du Dich ab dem 5. Semester Deines Studiums vertiefst. Sei es das Operations Management oder das Sales Engineering - die ProfessorInnen an der EU|FH und Ansprechpartner im Unternehmen helfen Dir gerne dabei, die für Dich richtige Entscheidung zu treffen!
Im 5. Semester geht es für Dich in die nahe oder weite Welt – ins Auslandssemester! Wohin es geht entscheidest Du! Unser International Office steht Dir bei der Planung und Organisation zur Seite.
Alle Vorlesungen, die Du in den dreieinhalb Jahren (7 Semester) des Wirtschaftsingenieur Studiums belegst, findest du hier.
Gemeinsam finden wir Ihr passendes Praxisunternehmen
Für Dein Duales Studium stehen Dir an der EU|FH über 800 Kooperationen zur Wirtschaft zur Verfügung, die Deine Praxiszeit bereichern – von Startups bis hin zu weltbekannten Konzernen – wir finden während der Bewerbungsphase gemeinsam Dein passendes Kooperationsunternehmen. Dabei steht Dir eine ganze Abteilung zur Seite.
Unsere individuelle Unterstützung für Dich:
- Persönlicher Ansprechpartner – Dein Studierendenbetreuer
- Bewerbungsmappencheck
- Individuelles Coaching und Gespräche
- Bewerbermodule im Gruppensetting
- Zugang zu unserem Stellenportal mit exklusiven Stellen
Über die EU|FH
Die Europäische Fachhochschule (EU│FH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und Teil eines führenden Bildungsunternehmens in Europa, der Klett Gruppe, die duale Studiengänge an den Standorten Aachen, Brühl (bei Köln) und Neuss (bei Düsseldorf) anbietet. Du kannst Dich bei uns zwischen breitgefächerten oder spezifischen Studiengängen im Management entscheiden – auf Bachelor- und Masterniveau. Eins ist bei allen Studiengänge klar: In Deinem Studienalltag bei uns wird von Anfang an Theorie und Praxis miteinander verbunden. So verbringst Du zum Beispiel 50 Prozent des dualen Studiums in einem Unternehmen aus unserem großen Netzwerk mit über 800 Kooperationen zur Wirtschaft und lernst nicht nur die Theorie kennen. Nutze unseren guten Draht zu unseren Unternehmenspartnern und lerne von unseren praxiserprobten Professoren.
- persönliche Betreuung & Coachings bei der Unternehmenssuche
- familiäre Atmosphäre & kleine Lerngruppen
- Refinanzierung der Studiengebühren
- exklusive Stellen
Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren
Der Studiengang ist NC frei – das was bei uns zählt:
- Abitur oder volle Fachhochschulreife zum Studienbeginn
- Bestandener Assessment Day (findet wöchentlich statt)
Bewerben kann man sich ganz einfach innerhalb von 5 Minuten online. Fristen gibt es dazu bei uns keine. Also worauf wartest Du noch? Studiengebühren:
Die monatlichen Studiengebühren betragen 690€/Monat. Du darfst aber durchatmen – i.d.R. refinanziert sich Dein Studium von selbst! Denn Du arbeitest ja parallel bereits bei Deinem Kooperationsunternehmen und bekommst dafür entsprechend ein monatliches Gehalt. Dieses beträgt im ersten Studienjahr durchschnittlich ca. 950€/Monat.