StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikWeb Engineering & DevelopmentHS FreseniusProfil
Studienprofil

Web Engineering & Development

Hochschule Fresenius, Campus Düsseldorf / HS Fresenius
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image
Hier geht’s zur Bewerbung:
https://www.hs-fresenius.de/bewerbung/?crmid=bBbADbjNnDaAaAa
- NC-freier Studiengang (teilweise mit Auswahlgespräch)
- Kontaktmöglichkeiten: siehe Studiengangsinformationen

Entwickeln digitaler Anwendungen, Coding und Web Development

Digitale Anwendungen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und bieten Unternehmen viele Möglichkeiten. Damit sie diese nutzen können, sind sie auf Web-Entwickler:innen angewiesen, die ihre Websites optimieren, innovative Apps entwickeln und ihnen helfen, mit dem technischen Fortschritt auf Augenhöhe zu bleiben. Du willst in deinem späteren Beruf Apps und Websites programmieren? Dich um das Content- und Data-Management kümmern? Oder ein neues, digitales Geschäftsmodell entwickeln? Dann ist der Studiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) genau das Richtige für dich!

Key Facts

Studienbeginn: Wintersemester
Sprache: Deutsch
Studiengangsfrom: Vollzeit
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Akkreditierung: Im Akkreditierungsverfahren
Studiengebühren: 795€ monatlich + 50,00 € for non-EU applicants
Standort: Düsseldorf

Kontakt

Studienberatung
Francie Stöss
+49 (0)211 436915-51
francie.stoess@hs-fresenius.de

Website >

 

Aufbau & Inhalte

Ob Web-Entwicklung, das Optimieren von Apps und Websites, Content und Data Management oder das Entwickeln neuer, digitaler Geschäftsmodelle – der Studiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf vermittelt Ihnen das Know-how, das Sie für eine erfolgreiche Berufslaufbahn als Web Developer brauchen. Dabei geht es nicht um theoretische Informatik, sondern um Anwendung: Sie bauen Apps und entwickeln Websites. Und Sie lernen, wie man damit im Business erfolgreich ist.

Während des Web-Development-Studiums erwarten Sie sowohl Vorlesungen und Seminare in Präsenz als auch Online-Vorlesungen und mehrere Gelegenheiten, Ihr berufliches Profil zu schärfen: Sie wählen ein Wahlpflichtmodul und entscheiden zudem, ob Sie sechs Semester studieren wollen oder zusätzlich ein Praxissemester machen möchten.

Inhalte

Das Web-Development-Studium an der Hochschule Fresenius bietet Ihnen ein umfassendes Wissen und Können rund um die IT und die Web-Entwicklung und verbindet dieses mit breiten Managementkenntnissen: Sie lernen verschiedene IT-Grundlagen kennen und beschäftigen sich mit Coding und Web Development, Projekten und Konzepten in der IT sowie der IT in Unternehmen. Zudem setzen sie sich mit dem Management in Unternehmen auseinander, erhalten tiefe Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Methoden und erwerben nicht zuletzt wichtige Kommunikationskompetenzen. Es erwarten Sie unter anderem folgende Inhalte:

  • Coding & Development: OOP, Scripting, Web Services und Datenbanken
  • IT Basics: Grundlagen der Data Science und Informatik
  • IT Projects: Planung, Design und Umsetzung
  • IT Concepts: von Blockchain bis IoT
  • Management: Führung, Business Models und Innovation
  • Business IT: Hardware und Software Management in Unternehmen
  • Communication and Personality: verhandeln, verkaufen, vernetzen
  • Scientific Methods

Wahlpflichtmodule

Während des Web-Development-Studiums haben Sie nicht nur verpflichtende Veranstaltung. Denn wir möchten, dass Sie auch Ihren persönlichen Interessen folgen und dabei Ihr berufliches Profil schärfen können. Sie entscheiden sich deshalb bei uns für ein Wahlpflichtmodul und haben dabei die Wahl zwischen folgenden Themen:

  • Emerging Technology Trends
  • Engagement als Gegenstand individueller Bildung
  • Unternehmertum und Entrepreneurial Spirit
  • Nachhaltigkeit, Verantwortung und Business

Praxissemester

Im Web-Development-Studium an der Hochschule Fresenius erwarten Sie eine anwendungsorientierte Lehre und viele Dozierende, die selbst aus der Praxis stammen und ihre Erfahrungen an Sie weitergeben. Zudem werden Sie durch interaktive Lernmethoden, Exkursionen, Gastvorträge und Workshops bestmöglich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet.

Darüber hinaus haben Sie die Wahl, ob Sie sechs Semester studieren möchten oder zusätzlich ein Praxissemester mit integriertem Praktikum absolvieren und Ihr Studium nach sieben Semestern abschließen wollen. Das Praxissemester findet im sechsten oder siebten Fachsemester statt und gibt Ihnen die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und Ihr Know-how in der Arbeitspraxis weiterzuentwickeln.

Sie haben aber auch, wenn Sie sich gegen ein Praxissemester entscheiden, viele Gelegenheiten für ein Praktikum. Denn in Ihrem letzten Semester an der Hochschule finden die Kurse komplett digital statt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Zeit im Ausland zu verbringen oder neben dem Studium berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich so bestmöglich auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

 

Berufsperspektiven

Ob für das Web Development, das Optimieren von Apps und Websites oder die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Qualifizierte Web-Entwickler:innen sind in der Wirtschaft, aber auch in Behörden stark gefragt und haben viele hervorragende Jobperspektiven. Nach Ihrem Abschluss können Sie daher eine Fach- oder Führungsposition anstreben und in Unternehmen jeder Größe und Branche tätig sein, aber auch in Non-Profit-Organisationen oder Behörden arbeiten. Sie können sich zudem selbstständig machen oder ein eigenes Start-up gründen. Zu Ihren möglichen Tätigkeitsfeldern gehören dabei:

  • Web- und Anwendungsentwicklung
  • Projekt- und Innovationsmanagement
  • Einrichtung und Administration von Content-Management-Projekten
  • Product Ownership bei Software-Entwicklungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Sie möchten sich in einem bestimmten Bereich zusätzlich spezialisieren oder streben eine Position an, für die es sich lohnt, weiter zu studieren? Dann können Sie nach Ihrem Bachelor Web Engineering & Development (B.Sc.) Ihr Wissen und Können in einem Masterstudiengang vertiefen. Dabei ist auch ein Masterstudium an einer öffentlichen Hochschule oder Universität möglich.

 

Voraussetzungen und Bewerbung

Um an der Hochschule Fresenius im Bachelorstudiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Sie brauchen für die Zulassung keinen NC und ein Aufnahmetest ist ebenfalls nicht erforderlich.

Alle Möglichkeiten, zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

Bewerben Sie sich ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

JETZT BEWERBEN!

 

Bachelor of Science (ID 283076)

1. Semester

  • Bildung und Gesellschaft (5 CP)
  • Data Science & Data Analytics (5 CP)
  • Enterprise Architecture & IT Security (5 CP)
  • Projektmanagement & Präsentationstechniken (5 CP)
  • Strategie & Marketing (5 CP)
  • Wirtschaftsmathematik (5 CP)

2. Semester

  • Datenmodellierung & Datenbankentwurf (5 CP)
  • Digital Transformation & Change Management (5 CP)
  • Grundlagen Informatik & Software Engineering (5 CP)
  • Mathematik für Informatiker (5 CP)
  • Objektorientierte Programmierung (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)

3. Semester

  • Coding I (Scripting, Application Development) (5 CP)
  • Digital Entrepreneurship & Innovation (5 CP)
  • Philosophie, Gesellschaft und Umwelt (5 CP)
  • Process Engineering & Operations Research (5 CP)
  • Smart Contracts & Blockchain (5 CP)
  • UX Design & Product Development (5 CP)

4. Semester

  • Betriebliche Standardsoftware (5 CP)
  • Coding II (Web Services & Database) (5 CP)
  • Design Thinking & Business Modelling (5 CP)
  • Deskriptive Methoden & Wahrscheinlichkeit (6 CP)
  • Internet of Things, Sensor Tech & Robotics (5 CP)
  • Personal Branding, Networking & Thought Leadership (3 CP)

5. Semester

  • Artificial Intelligence & Machine Ethics (5 CP)
  • Inferenzstatistik (6 CP)
  • IT Management & Qualitätsmanagement (5 CP)
  • Practical Coding Project (15 CP)

6. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Bachelorkolloquium (3 CP)
  • Compliance & Datenschutz (5 CP)
  • Europäische Ideengeschichte (5 CP)
  • Emerging Technology Trends (5 CP, W)
  • Engagement als Gegenstand individueller Bildung (5 CP, W)
  • Nachhaltiges Management & Business Ethics (5 CP, W)
  • Unternehmertum & Entrepreneurial Spirit (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) steht neben der Vermittlung theoretischer wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen ein früher und stetiger Praxisbezug im Fokus. Durch Praxisprojekte, Projektarbeiten mit Netzwerkpartnern, ein Unternehmensplanspiel und ein integriertes Praktikum fördern wir unternehmerisches Denken und Handeln.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Business Development & Digital Innovation
Innovationen vorantreiben, Produkte entwickeln, Geschäftsideen verwirklichen. Der Master in Business Development & Digital Innovation richtet sich an dich, wenn du dich für kreative Prozesse und ihre konkrete Umsetzung begeisterst. Denn hier lernst du effektiv und zielführend, wie Innovationen wirklich realisiert werden können. Du beschäftigst dich mit Themen, wie Produktentwicklung, Markteintritt, Digitalisierung und Entrepreneurship und profitierst von echtem Expertenwissen aus der Praxis.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Business Management & Digital Technology
Du interessierst dich sowohl für Wirtschafts- als auch für IT-Themen? Und du willst nicht nur innovative digitale Produkte und Dienstleistungen entwickeln, sondern auch Wirtschaft mit Technologie stärker miteinander verzahnen? Dann ist der Studiengang Business Management & Digital Technology (B.Sc.) das Richtige für dich! Denn dieser Studiengang verbindet Themen rund um die Informatik, Technologie und Digitalisierung mit einem umfangreichen Know-how Unternehmensführung, wie du als Manager:in arbeitest oder ein eigenes Start-up gründest.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science & Business Intelligence
Digitale Daten sind für die Wirtschaft längst unverzichtbar: Ob für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder im Management – sie sind ein zentraler Baustein für Entscheidungen, die Unternehmen zu einem langfristigen Erfolg führen können. Du interessierst dich für das Datenmanagement? Und du suchst ein Studium, nach dem du zu diesen Expert:innen gehören kannst? Dann passt der Studiengang Data Science & Business Intelligence (B.Sc.) perfekt zu dir und deinen Zielen!
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Ergotherapie (dual)
Du möchtest die Lebensqualität von Menschen auf vielfältige Weise verbessern? Mit einem dualen Studium der Ergotherapie (BSc) an der Hochschule Fresenius und den Ludwig Fresenius Schulen sammelst du fundiertes Wissen rund um die therapeutischen Versorgungs- und Unterstützungsleistungen, die für Menschen jeden Alters eine große Hilfe sein können.
Master of Arts / M.A.
Fashion and Product Management
Master of Arts / M.A.
Fashion and Retail Management
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion Journalism & Communication
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.
Bachelor of Arts / B.A.
Interior Design
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Management
Der Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) bringt Ihnen die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der globalen Wirtschaft nahe. Die Unterrichtssprache in allen Modulen ist Englisch. Das Studium führt Sie außerdem für jeweils ein integriertes Auslandssemester nach New York, Shanghai oder Sydney, um Sie bestmöglich auf eine Karriere in international agierenden Unternehmen im In- und Ausland vorzubereiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Internationales Management
Du interessierst dich für eine Karriere in einem internationalen Konzern? Du denkst global und möchtest größere unternehmerische Zusammenhänge noch besser verstehen? Interkulturelle Zusammenhänge faszinieren dich und du möchtest wissen, wie weltweite Trends funktionieren? Mit dem berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Internationales Management erwirbst du das dazu nötige Expertenwissen. Damit bereitest du dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere vor, schließlich treibt die wachsende Digitalisierung des Wirtschaftsmarkts automatisch auch seine Internationalisierung voran.
Bachelor of Arts / B.A.
Marken- und Kommunikationsdesign - mit Praktikum
Master of Science / M.Sc.
Marketing & Sales
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medienmanagement und Digitales Marketing
Mit unserem Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) gewinnen Sie umfassende Kenntnisse und strategische Kompetenzen der Medien- und Digitalwirtschaft sowie wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Know-how wie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius bietet eine erfolgreiche Kombination aus BWL, Medienmanagement und Digital Marketing.
Bachelor of Arts / B.A.
Mode & Designmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Mode Design
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie (dual)
Im Physiotherapie-Studium lernen Sie, Menschen mit passenden Therapiekonzepten zu einer größeren Beweglichkeit und damit zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.
Bachelor of Arts / B.A.
Produktdesign
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Sportmanagement
Im Bachelorstudium Sportmanagement (B.A.) erwerben Sie in sechs Semestern Kenntnisse, Methoden und ein Verständnis für Zusammenhänge für Ihre Karriere in einer der dynamischsten Branchen unserer Zeit. Dabei beschäftigen Sie sich mit der Ökonomie des Sports, dem Marketing und Vertrieb von Sportartikeln und Dienstleistungen des Sports und mit der Lizenzierung und Regulierung in Sportligen.
Master of Science / M.Sc.
Sustainabilty Management & Leadership
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
Das Bachelorstudium Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement vermittelt Fachkenntnisse in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement, kombiniert mit wirtschaftswissenschaftlichen und methodischen Grundlagen – damit ist auch der Einstieg in Berufe, die über das operative Geschäft hinausgehen, geebnet.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Unternehmensgründung & Entrepreneurship
Wie wird aus einer guten Idee ein erfolgreiches Unternehmen? Welche Fähigkeiten brauche ich, um ein Start-up voranzutreiben? Wie stelle ich eine solide Finanzierung auf die Beine und wie sorge ich für die notwendige Öffentlichkeit? Das berufsbegleitende Studium Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) vermittelt dir das nötige Know-how, um erfolgreich gründen zu können und bereits bestehende Unternehmen weiter wachsen zu lassen. Lehrveranstaltungen am Abend bzw. am Wochenende, sowie die Möglichkeit online und auch direkt vor Ort an Terminen teilzunehmen, ermöglichen es dir, dich auch neben deiner Arbeit effektiv weiterzubilden.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Unternehmenskommunikation
Der interdisziplinäre Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) in Düsseldorf vermittelt Ihnen die Theorien und die Praxis der strategischen Kommunikation. Für alle Absolventen eines geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiums ist der Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) die ideale Erweiterung und Vertiefung Ihrer fachlichen und anwendungsorientierten Kompetenzen. Wir bereiten Sie damit fundiert und praxisnah auf alle Kommunikationsberufe vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Web Engineering & Development
Digitale Anwendungen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und bieten Unternehmen viele Möglichkeiten. Damit sie diese nutzen können, sind sie auf Web-Entwickler:innen angewiesen, die ihre Websites optimieren, innovative Apps entwickeln und ihnen helfen, mit dem technischen Fortschritt auf Augenhöhe zu bleiben. Du willst in deinem späteren Beruf Apps und Websites programmieren? Dich um das Content- und Data-Management kümmern? Oder ein neues, digitales Geschäftsmodell entwickeln? Dann ist der Studiengang Web Engineering & Development (B.Sc.) genau das Richtige für dich!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning