Hydrologie, Biotechnologie, Wasserversorgung, Wasserbau, Abwassertechnik und Kreislaufwirtschaft
Warum ein Master in Wasserwirtschaft?
Trinkwasser, Energieerzeugung, Schiffsverkehr, Tourismus – unsere Gewässer bieten ein vielfältiges Nutzungspotenzial. Gleichzeitig ist Wasser ein knappes Gut – und eine Naturgewalt. Nachhaltig mit der Ressource Wasser umzugehen, sie planvoll zu bewirtschaften und ganzheitlich zu betrachten wird deshalb immer wichtiger.
Im Master-Studiengang Wasserwirtschaft beschäftigst Du Dich daher insbesondere mit der Modellierung, dem Betrieb und der Sanierung von Wasserbauwerken – von der Wasserversorgung über die Abwasserbehandlung bis zu Anlagen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Neben Hydrologie, Biotechnologie, Wasserversorgung, Hochwasserschutz und Abwassertechnik gehören dazu im Master-Studium auch politische und wirtschaftliche Aspekte sowie Betriebsführung und Management.
Die Einsatzgebiete nach dem Master-Studium sind vielfältig: Du kannst in die Forschung gehen oder als Wasserexperte in Entwicklungsländern oder Katastrophengebieten Unterstützung leisten, in Planungs- oder Beratungsbüros wasserbauliche Anlagen entwickeln oder Führungsaufgaben in Ver- und Entsorgungsunternehmen übernehmen.
Der Studiengang Wasserwirtschaft (Master of Engineering, M. Eng.) startet zum Sommer- und zum Wintersemester, Bewerbungsschluss ist der 15. März (Sommersemester) bzw. der 30. September (Wintersemester). Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, es gibt aber besondere Zulassungsvoraussetzungen.
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Die Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es seit 1991. Bei einem Studium hier genießt Du Vorteile von modernster Ausstattung und Technik, WLAN und Beachvolleyballfeld auf dem grünen Campus (immerhin Deutschlands zweitschönster) bis zu familiärer Atmosphäre und bester Betreuung. Hoher Praxisbezug versteht sich bei einer Fachhochschule von selbst. Und wenn Du mal nicht weiter weißt, gibt es ja unsere Hochschul-Scouts und Mentorinnen und Mentoren, die Dir helfen! Und auf Studieren im Grünen kommen unsere Studierenden persönlich zu Wort.
Warum Magdeburg?
In Magdeburg ist immer was los: Wir haben Strandbars an der Elbe, mit dem Hasselbachplatz ein super Kneipenviertel, und im Rotehornpark ist immer ein Plätzchen frei für Freizeitsportler oder Grillwürstchenkönige. Und für Sparfüchse ist Magdeburg allemal was: Es gibt keine Studiengebühren, der Semesterbeitrag ist niedrig, das Semesterticket für Bus und Bahn inklusiv, und die günstigen Mieten in der Stadt sind für Studierende paradiesisch.
Worauf wartest Du?
Informiere Dich über ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal!