Vorausschauend Denken und Handeln
Wir leben in einer Zeit, in der wir unsere Ressourcen schneller verbrauchen, als sie sich regenerieren können. Der Erfolg von Unternehmen kann daher zukünftig nicht einzig mehr über Gewinn und Wachstum gemessen werden. Vielmehr ist es notwendig, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, um so ein langfristiges und nachhaltiges Fortbestehen der Unternehmen zu sichern.
Während deines Master Studium Sustainability and Circular Economy Management lernst du, nachhaltige Geschäftsmodelle wie z.B. Circular Economy, Sharing Economy oder auch zero waste erfolgreich in die Praxis zu integrieren und umzusetzen.
Natürlich wirst du ebenfalls mit den notwendigen Tools für deine zukünftige Karriere ausgestattet: Projektmanagement, Entrepreneurship und Change Management gehören mit zu deinem zukünftigen Rüstzeug, um die Zukunft nachhaltig aktiv zu gestalten.
Key Facts
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 4 Semester, 120 ECTS
Studiengebühren: 4.700€/Semester
Zulassung: Ohne NC
Sprache: englisch
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
Studieninhalte
In deinem Masterstudiengang lernst du die Corporate Social Responsibility verschiedener Unternehmen kennen, beschäftigst dich intensiv mit nachhaltigen Geschäftsmodellen wie der Kreislaufwirtschaft, betrachtest die Perspektive des Konsumenten in einem nachhaltigen Kontext, baust Reportingstrukturen für nachhaltige Projekte auf und gehst in einen intensiven Austausch mit unseren Praxispartnern.
Der Masterstudiengang hat unter anderem folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Corporate Social Responsibility
- Consumer Behaviour in a sustainable World
- Circular Economy Management
- Business Transformation & Change Management
Berufliche Perspektiven
Unternehmen befinden sich im Wandel. Sie benötigen akademisch gut ausgebildete Mitarbeiter, die sie bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Unternehmen aktiv begleiten können. Zielsetzungen und Strategien verändern sich. Entsprechend müssen Geschäftsmodelle neu erdacht und implementiert werden. Gelernte Denkweisen und Haltungen müssen transformiert werden.
Das ist deine Rolle! Ob als Sustainability Manager, Circular Economy Manager, Consultant oder auch Projektleiter: Nachhaltige Unternehmensführung und Circular Economy Management sind dein Terrain.
Du bist in deinem Unternehmen Treiber für nachhaltiges Wirtschaften, zentraler Ansprechpartner und Projekt-, Abteilungs-, Bereichs- oder Geschäftsleiter.
Das solltest du mitbringen
Für eine Bewerbung brauchst du
- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der vollen Fachhochschulreife
- Bachelorabschlusszeugnis mit mindestens 180 CP
- Mindestens 1 Jahr berufspraktische Erfahrung
- Nachweis über Englischkenntnisse (z. B. IELTS 6.5, ein TOEFL-Score von mindestens 600 (pbT) / 80 (ibT) oder eine andere Überprüfung (z. B. durch ein Interview). Diese Anforderung entfällt für Studierende aus Ländern, in denen Englisch gesprochen wird offizielle Unterrichtssprache.
- Unterschriebener Lebenslauf
- Foto
- Krankenkassennachweis