StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenSales and MarketingHS NiederrheinProfil
Studienprofil

Sales and Marketing

Hochschule Niederrhein (University of Applied Sciences) / HS Niederrhein
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image

International durchstarten

Die wichtigste Entscheidung deines Lebens steht bevor und du fragst dich, ob unser Sales and Marketing Studiengang genau das Richtige für dich ist? Ob du deine Stärken und Talente bestmöglich entfalten können wirst und wie deine Karrierechancen nach dem Studium wirklich aussehen? Neben interkulturellen Kompetenzen, internationalen Erfahrungen und spannenden Projekten lernst du praxisnah und zukunftsorientiert, wie du Märkte und Zielgruppen erfolgreich erschließen und durch effiziente Kommunikations- und Vertriebsstrategien nachhaltig für dein Unternehmen begeistern kannst. Unser Studiengang ist perfekt für dich, wenn:

  • du Freude an einem innovativen, englischsprachigen Studiengang hast und deine Englischkenntnisse entsprechend gut sind (mindestens Niveau B2)
  • du wertvolle Erfahrungen im Auslandssemster oder -praktikum sammeln möchtest
  • du offen, neugierig und motiviert bist
  • du keine Lust auf ein Studium mit „Frontalunterricht“ hast
  • es dich reizen würde, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten oder beruflich ins Ausland zu gehen
  • du Lust hast, die Digitalisierung und ihren Einfluss auf Unternehmen konkret mitzugestalten
  • Teamfähigkeit und Engagement zu deinen Stärken zählen
  • du bereit bist, in ein kreatives Berufsfeld einzusteigen, das dir gute Entfaltungsmöglichkeiten und hohe Eigenverantwortung bietet

Fakten zum Studiengang

  • Abschluss: Bachelor of  Arts (B.A.)
  • Studienform: Vollzeit
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienaufnahme: Wintersemester
  • Studienumfang: 180 ECTS
  • Studienort: Campus Mönchengladbach
  • Kosten pro Semester: 318,96 € inkl. NRW Ticket
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Akkredierung: AQAS, Köln (in Bearbeitung)

Kontakt

Team Sales and Marketing
sales-and-marketing@hsnr.de

Zentrale Studienberatung
studienberatung@hs-niederrhein.de

Sprechstunde:

Lust auf ein persönliches Gespräch?
Mo, Di, Do: 9-12 Uhr
Mo-Do: 13-15 Uhr

Telefonnummern:
0151 200 68 918
0151 182 09 633

Kontaktiert uns auch gerne über WhatsApp-Nachricht (Keine Anrufe):
0151 272 563 30

Zur Webseite >

 

Inhalt

Bei uns wird dein Wissen in Kern-BWL-Modulen aufgebaut und in spannenden Projekten vertieft. So bauen wir ein ideales Verständnis zwischen Theorie und Praxis auf, das dich bestmöglich auf deine Karriere vorbereitet. Bei uns studierst du auf Englisch. Wir glauben, dass du dir so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erarbeitest, der dir internationale berufliche Wege öffnen wird. In einem Auslandssemester oder Auslandspraktikum, im Land deiner Wahl, kannst du dein Können & Know-How anwenden und wertvolle Beziehungen knüpfen. Marketingstudiengänge gibt es viele - WIR richten uns nach den aktuellsten Anforderungen der Wirtschaft und vereinen die Expertise aus Vertrieb und Marketing. Daher lernst du bei uns nachhaltige Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln und dich erfolgreich kunden- und wettbewerbsorientiert zu positionieren. Bei uns stehst DU im Mittelpunkt. Profitiere von dem stetigen Austausch zu unseren erfahrenden Lehrenden und unseren innovativen Lehrmethoden, die deine Selbstständigkeit und persönliche Entwicklung fördern. Dabei stehen wir dir stets zur Seite und begleiten, unterstützen und coachen dich.

Module

  • 5 Kategorien: BWL-Kenntnisse, Schlüsselqualifikationen, Sprachen, internationale Kompetenzen, Praxisprojekte
  • Sprachenangebot zur Wahl: Chinesisch, Spanisch, Niederländisch, Französisch, Russisch, Deutsch
  • Moderne Module wie: E-Commerce, Digital Work & Communication, Sales Management, Social Media/Marketing Communications Online

Besonderheiten

  • Englischsprachiges Studium
  • Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen oder -unternehmen
  • Individuelle Studienbetreuung und Coaching
  • Innovative Lehrmethoden, u.a. Problem Based Learning, Projektarbeiten und Distance Learning
  • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen
  • Perfekte Vorbereitung auf eine vielversprechende Karriere

Flyer zum Studiengang >

Kontakt

Team Sales and Marketing
sales-and-marketing@hsnr.de

Zentrale Studienberatung
studienberatung@hs-niederrhein.de

Sprechstunde:

Lust auf ein persönliches Gespräch?
Mo, Di, Do: 9-12 Uhr
Mo-Do: 13-15 Uhr

Telefonnummern:
0151 200 68 918
0151 182 09 633

Kontaktiert uns auch gerne über WhatsApp-Nachricht (Keine Anrufe):
0151 272 563 30

Zur Webseite >

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Einschreibungsvoraussetzungen

  • Englischkenntnisse Niveau B2

Bewerbung

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung >

Kontakt

Team Sales and Marketing
sales-and-marketing@hsnr.de

Zentrale Studienberatung
studienberatung@hs-niederrhein.de

Sprechstunde:

Lust auf ein persönliches Gespräch?
Mo, Di, Do: 9-12 Uhr
Mo-Do: 13-15 Uhr

Telefonnummern:
0151 200 68 918
0151 182 09 633

Kontaktiert uns auch gerne über WhatsApp-Nachricht (Keine Anrufe):
0151 272 563 30

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

HS Niederrhein › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Banking and Finance
Das achtsemestrige duale Studienmodell bietet ein qualifiziertes Studium, gekoppelt mit einer Ausbildung im Bereich Bank und Kreditwesen. Der Studiengang ist mit den Studiengängen BBW sowie BBWD verknüpft, sodass eine Integration mit bestehenden Semestergruppen besteht.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Das Studium vermittelt das für die berufliche Praxis notwendige Grundlagenwissen und ein breites Spektrum an Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen können Probleme der Wirtschaftspraxis mit Hilfe entsprechender Methoden analysieren und unter Rückgriff auf wissenschaftliche Erkenntnisse umsetzungsorientierte Lösungskonzepte erarbeiten. Sie erwerben die Fähigkeit zum vernetzten Denken; sie sind damit z. B. in der Lage, die Einordnung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in umfassendere Unternehmensprozesse oder in übergreifende wirtschaftlich-gesellschaftliche Zusammenhänge vorzunehmen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft - Wirtschaftsrecht (Verbundstudium)
Das Verbundstudium zeichnet sich durch eine Kombination aus Präsenzphasen und Selbststudienabschnitten aus.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Business Management
Ziel des Masterstudiengangs ist die wissenschaftlich fundierte Vermittlung von anwendungsorientierten betriebswirtschaftlichen Denk- und Handlungsansätzen, die Förderung einer interdisziplinär orientierten gesamtheitlichen unternehmensbezogenen Betrachtungsweise und die Befähigung zur Lösung unternehmensstrategischer Problemstellungen in einem internationalen ökonomischen Kontext.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Cyber Security Management
Die Digitalisierung unseres Alltags nimmt immer mehr zu und auch für Unternehmen sind komplexe und digitale Infrastrukturen von großer Bedeutung. Diese Vernetzung birgt aber auch Risiken. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie sind in den Jahren 2016 und 2017 knapp 70 Prozent der Unternehmen und Institutionen in Deutschland Opfer von Hacker-Angriffen geworden. Jeder zweite erfolgreiche Angriff habe dabei zu Produktionsausfällen geführt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Design - Ingenieur
Der Studiengang Design-Ingenieur beinhaltet die beiden Schwerpunkte Textil und Mode.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ernährungswissenschaften
Der binationale Bachelorstudiengang „Internationales Marketing" richtet sich an praxisorientierte Interessentinnen und Interessenten, die ein kompaktes betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Marketing und International Management und internationaler Ausrichtung absolvieren möchten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Handwerksmanagement - Betriebswirtschaftslehre (trial)
Der triale Bachelorstudiengang richtet sich an Interessierte, die sich eine gleichzeitige Qualifizierung in einem Handwerksberuf und im betriebswirtschaftlichen Bereich wünschen. Der Studiengang beginnt mit Aufnahme der Ausbildung im Handwerk.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
International Management
Der konsekutive, englischsprachige Masterstudiengang „International Management" baut auf dem in einem betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengang erworbenen Wissen auf und richtet sich somit an Interessentinnen und Interessenten, die bereits erfolgreich einen Bachelor- oder einen gleichwertigen Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung abgeschlossen haben.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Internationales Marketing
Der binationale Bachelorstudiengang „Internationales Marketing" richtet sich an praxisorientierte Interessentinnen und Interessenten, die ein kompaktes betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Marketing und International Management und internationaler Ausrichtung absolvieren möchten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kindheitspädagogik
Die im Studium vermittelten pädagogischen Kompetenzen qualifizieren für die Planung, Durchführung und Reflexion gezielter Bildungs- und Erziehungsangebote für die 0 bis 10 Jährigen in familienergänzenden und -unterstützenden Einrichtungen, die begleitende, beratende Arbeit mit Eltern und Familien sowie für Konzeptions-, Organisations- und Managementaufgaben.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kulturpädagogik
Die im Studium vermittelten pädagogischen Kompetenzen haben zum Ziel, die schöpferischen Kräfte und die kulturellen Potenziale von Menschen individuell und in Gruppen zu entfalten. Auf diese Weise sollen selbstbestimmte ästhetische Gestaltungen für ein sinnerfülltes Leben entdeckt und gefördert werden.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Kulturpädagogik und Kulturmanagement
Der Masterstudiengang "Kulturpädagogik und Kulturmanagement" ist in seiner Art einmalig in der Bundesrepublik Deutschland. Wie kein zweiter verbindet er auf hohem wissenschaftlichen Niveau die beiden Standbeine Pädagogik und Management im Bereich der Kultur.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Leadership and Management
Der Studiengang "Leadership & Management" richtet sich an berufstätige Akademiker, die über erste Entscheidungskompetenzen verfügen und vor der Übernahme weiterer Verantwortlichkeiten im Management stehen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Lebensmittelwissenschaften
Unsere Lebensmittel bestehen aus Komponenten natürlicher Rohstoffe pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Um aus diesen Rohstoffen wohlschmeckende, ernährungsphysiologisch ausgewogene, gesundheitlich unbedenkliche und sichere Lebensmittel herzustellen, gilt es eine Vielzahl von äußeren Einflüssen auf die Rohstoffe sowie Wechselwirkungen zwischen Verarbeitungsbedingungen und Lebensmitteln zu erkennen, zu beeinflussen und zu steuern.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Management of Textile Trade and Technology
Der Masterstudiengang Management of Textile Trade and Technology ist in die Studienrichtungen Trade and Retail und Technical Textiles unterteilt.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Psychosoziale Beratung und Mediation
Unsere heutige Gesellschaft fordert von den Menschen, „Baumeister“ der eigenen Lebensentwürfe und Lebensführung zu sein. Dabei umfasst eine gelingende Lebensführung stets die Bewältigung und Gestaltung höchst komplexer Anforderungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Sales and Marketing
Die wichtigste Entscheidung deines Lebens steht bevor und du fragst dich, ob unser Sales and Marketing Studiengang genau das Richtige für dich ist? Ob du deine Stärken und Talente bestmöglich entfalten können wirst und wie deine Karrierechancen nach dem Studium wirklich aussehen? Neben interkulturellen Kompetenzen, internationalen Erfahrungen und spannenden Projekten lernst du praxisnah und zukunftsorientiert, wie du Märkte und Zielgruppen erfolgreich erschließen und durch effiziente Kommunikations- und Vertriebsstrategien nachhaltig für dein Unternehmen begeistern kannst. Unser Studiengang ist perfekt für dich, wenn:
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Ziel des Studiums ist die Befähigung zur engagierten, professionellen Begleitung und Förderung von Menschen aller Altersgruppen sowie die Betreuung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituation, sozialen Krisen und Konflikten. Nach einem erfolgreichen Abschluss sind die Studierenden auf eine selbstständige und kompetente Tätigkeit im Feld sozialer Hilfeleistungen vorbereitet.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Sozialmanagement (Verbundstudium)
Rechtliches und betriebswirtschaftliches Basiswissen sowie Kenntnisse zu Fragen der Organisationsgestaltung und des Personalmanagements werden mit sozialpolitischen Aspekten und dem in der Sozialen Arbeit erforderlichen fachlichen Know-how verknüpft.
Info
profiles teaser
Bachelor / Bachelor
Steuern und Wirtschaftsprüfung
Das Programm Steuern und Wirtschaftsprüfung (B.A.) soll die Absolvent(inn)en dazu befähigen, in den freien Berufen, in Unternehmen, aber auch in Verbänden und öffentlichen Einrichtungen Aufgaben im wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Bereich kompetent übernehmen zu können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Textil- und Bekleidungstechnik - Bekleidungstechnik
Der Studiengang Textil- und Bekleidungstechnik untergliedert sich in die beiden Studienrichtungen Textil- und Bekleidungstechnik. Nach dem identischen Grundstudium haben die Studierenden die Möglichkeit Schwerpunkte zu bestimmen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Textil- und Bekleidungstechnik - Textiltechnik
Der Studiengang Textil- und Bekleidungstechnik untergliedert sich in die beiden Studienrichtungen Textil- und Bekleidungstechnik. Nach dem identischen Grundstudium haben die Studierenden die Möglichkeit Schwerpunkte zu bestimmen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Textile and Clothing Management
Aufgrund der Internationalisierung der Textil- und Bekleidungsbranche, insbesondere des seit Jahren anhaltenden Trends, Textilien im Ausland zu produzieren oder dort Waren für den deutschen Markt einzukaufen, werden zunehmend mehr Absolventen von der Industrie benötigt, die Schnittstellenkompetenzen und fließende Englischkenntnisse aufweisen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Textile Produkte
Die Studienrichtung Bekleidung qualifiziert die Studierenden zur Entwicklung und Umsetzung von Produkt- und Verfahrensinnovationen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Der Studiengang richtet sich an praxisorientierte InteressentInnen, die ein breit angelegtes Studium suchen, das alle wichtigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Mitarbeit im Tätigkeitsfeld der Wirtschaftsinformatik vermittelt
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht (Verbundstudium)
Das Verbundstudium zeichnet sich durch eine Kombination aus Präsenzphasen und Selbststudienabschnitten aus. Dadurch wird die Möglichkeit für ein berufsbegleitendes Studium mit Beibehaltung des Praxisbezuges geschaffen.