StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychologieSRH HS in NRWProfil
Studienprofil

Psychologie

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen / SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Psychologie studieren an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Die private SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist staatlich anerkannt. Der angestrebte Abschluss des Bachelor of Science (B.Sc.) ist akkreditiert und international anerkannt. Die Hochschule selbst ist ebenfalls institutionell akkreditiert.

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bietet diesen Studiengang im Präsenzstudium an.

Psychologie

Psychologie- Die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen bietet Antworten auf viele grundlegende Fragen:

  • Warum sind Menschen so unterschiedlich?
  • Welche Rolle spielen unsere Gene?
  • Welchen Einfluss haben unsere Eltern auf uns
  • u.v.m.

Seit jeher interessieren sich die Menschen für Begründungen und Ursachen dieser Art von Fragen. Die Psychologie möchte menschliches Erleben und Verhalten beschreiben, erklären, vorhersagen und manchmal – im Falle einer Erkrankung zum Beispiel – auch verändern.

Die Psychologie hat aber weitaus mehr zu bieten als die Auseinandersetzung mit Erkrankungen. Psychologen werden mittlerweile auch im Human Resource Management großer Unternehmen oder im Sport eingesetzt.

Dieser breit gefächerte Bachelorstudiengang befähigt dich, in den unterschiedlichsten psychologischen Anwendungsfeldern zu arbeiten.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
studyinNRW@srh.de

Zur Website >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalt & Studienablauf

Aufbauend auf einer fundierten Grundausbildung in der psychologischen Methodenlehre (Forschungsmethoden, Statistik und empirisch-wissenschaftliches Arbeiten sowie Psychologische Diagnostik) und in den psychologischen und medizinischen Grundlagenfächern (z. B. Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Biologische Psychologie und Neurologische Grundlagen), erwerben die Studierenden praxisorientierte Fähigkeiten und anwendbares Wissen in den Schwerpunktfächern Klinische Psychologie (Störungslehre, Pharmakologie, Prävention und Rehabilitation) und je nach Wahl in Rechtspsychologie und Umwelt- und Klimapsychologie.

Im Verlauf des Studiums wird ein 12-wöchiges Pflichtpraktikum im beruflichen Umfeld absolviert. Unter Anleitung eines Psychologen/einer Psychologin erfahren Studierende Möglichkeiten professioneller Tätigkeiten. Im Studium erworbenes Wissen sollte hier zur Anwendung kommen. Entsprechend der Vielfalt psychologischer Beschäftigungsfelder kann das Praktikum in einem beliebigen Bereich aus Industrie, öffentlichem Dienst, Forschung, Gesundheitswesen etc. im In- und Ausland absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit, diese Studienphase auf fast sechs Monate auszudehnen.

Studienbeginn und Dauer

Das Studium beginnt zum Wintersemester (01.10.).
WIR HABEN KEINE FRISTEN FÜR BEWERBUNGEN. DIESE SIND IMMER MÖGLICH!

Studienstart: Wintersemester
Studienform: Präsenzstudium
Studiendauer: 6 Semester
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
studyinNRW@srh.de

Zur Website >

Studienabschlüsse

 

Psychologie B.Sc. - Fokus Rechtspsychologie

Du möchtest im Bereich der forensischen Gutachten arbeiten, kriminalpsychologische Forschung betreiben und verstehen, was sich hinter Profiling verbirgt? Das Studium der Psychologie mit dem Fokus Rechtspsychologie qualifiziert dich für diese Bereiche.

Das lernst du

Dein Bachelor-Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie startet mit einer fundierten Grundausbildung zum einen in der psychologischen Methodenlehre (Forschungsmethoden, Statistik, empirisch-wissenschaftliches Arbeiten sowie psychologische Diagnostik) und zum anderen in den psychologischen Grundlagenfächern (Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Biologische Psychologie). Wenn du dich im 6. Semester für das Wahlfach Rechtspsychologie I+II entscheidest, erwirbst du praxisorientierte Fähigkeiten und anwendbares Wissen in der Rechtspsychologie. Im Verlauf des Studiums absolvierst du ein 12-wöchiges Pflichtpraktikum und erfährst dabei, wie Psychologen und Psychologinnen professionell arbeiten.

Perspektiven

Mit dem Bachelor in Psychologie B.Sc. mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie stehen dir zahlreiche Tätigkeitsfelder offen, u.a. in folgenden Bereichen:

  •  Kriminalpsychologische Forschung
  •  Gutachtenerstellung (Straf- und Zivilrecht)
  •  Gerichtshilfe bei Prozessen
  •  Arbeit mit Straftätern
  •  Beratungsstellen für Opfer von Straftaten
  •  Forensische Kliniken

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
studyinNRW@srh.de

Zur Website >

Studienabschlüsse

 

Psychologie B.Sc. Umwelt- und Klimapsychologie

Wir selbst verändern unsere Umwelt, deren Ausgestaltung gleichzeitig unsere eigene Zufriedenheit maßgeblich beeinflusst. Du möchtest Umweltverhalten, Arbeits- und Lebensqualität von Menschen fördern? Das ist dein Antrieb?

Das lernst du

Du lernst die wichtigsten Begriffe und Modelle der Umwelt- und Klimapsychologie kennen. Du beschäftigst dich intensiv mit den Faktoren und Auswirkungen des Klimawandels und bekommst auf diese Weise einen ganzheitlichen Überblick über das Zusammenspiel menschlichen Verhaltens und den Auswirkungen auf die Umwelt. Während deines Studiums werden relevante Theorien der Verhaltensänderung und der Motivationspsychologie vorgestellt und deren Anwendung anhand von Fallbeispielen deutlich gemacht.

Perspektiven

Am Ende deines Studiums kannst du umwelt- und klimapsychologische Grundlagen und Methoden auf universale Einstellungs- und Verhaltensprozesse anwenden. Durch praktische Demonstrationen erlebst du den Geltungsbereich umwelt- und klimapsychologischer Gesetzmäßigkeiten und erwirbst die Kompetenz, eigene Interventionen durchzuführen. Du wirst an umweltpsychologische Arbeitsfelder und an die Erarbeitung relevanter Theorien herangeführt und kannst dadurch auf naturwissenschaftlichen Grundlagen Auswirkungen des Klimawandels und der zu berücksichtigenden gesellschaftspolitischen Lage einordnen und vermitteln.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
studyinNRW@srh.de

Zur Website >

Studienabschlüsse

 

Deine beruflichen Perspektiven

Nach dem Studium des B.Sc. Psychologie erwarten dich attraktive Berufsfelder, wie zum Beispiel:

  • Tätigkeiten als psychologischer Berater
  • Unterstützung in den Bereichen der psychologische Diagnostik
  • Coaching, Seminare und oder Trainings für unterschiedliche Zielgruppen

Durch das breit angelegte und vielfältige Grundstudium der Psychologie hast du nach dem Abschluss des Bachelor of Science (B.Sc.) die Möglichkeit in vielen unterschiedlichen Berufsfeldern – wie zum Beispiel den oben genannten - tätig zu werden. Die Anwendung der psychologischen Grundlagen, aber auch der psychologischen Diagnostik und Testtheorie wird zunehmend in die Arbeitswelt integriert und Experten zu diesen Themen erwarten gute Berufsaussichten.

Ausgeschlossen ist eine Tätigkeit bzw. eine Berufsbezeichnung als Psychotherapeut.

Die SRH Hochschulen – ein kompetentes Netzwerk

Die 8 SRH Hochschulen und 1 Universität in Berlin (3), Gera, Hamm, Heidelberg, Oestrich-Winkel und Wiesbaden (Uni), Riedlingen und Asunción (Paraguay) bieten ein breites Spektrum von mehr als 130 Studiengängen.

Sie unterscheiden sich in ihrem fachlichen Profil, haben aber als gemeinsame Merkmale hohe wissenschaftliche Kompetenz, didaktische Exzellenz, den Anspruch soziale Fähigkeiten und Werte zu vermitteln und das CORE-Prinzip.

Das FORUM Institut für Management ergänzt das Studienangebot durch ein qualifiziertes Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte.

Die hier hinterlegten Informationen sind ohne Gewähr.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
studyinNRW@srh.de

Zur Website >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Meisterprüfung, Fachwirt oder Fachkaufmann
  • Abschluss einer zweijährigen Fachschulausbildung
  • oder eine durch eine Rechtsvorschrift oder von der zuständigen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung

Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.

  • Für fachtreue Bewerber/innen mit Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit
  • Für fachfremde Bewerber/innen mit Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit und Probestudium an unserer Hochschule

Bewerber, die Interesse an einer Zugangsprüfung haben, setzen sich bitte mit der Studienberatung in Verbindung studyinNRW@srh.de oder Telefon 02381 9291 121.
Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden. Nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular.

Studiengebühren – eine Investition, die sich lohnt

Die Studiengebühren betragen 680 Euro/Monat + einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (für Non-EU-Studierende: 750€). Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung.

Wichtige Termine und weitere Informationen

Nehmen Sie an unseren Informationsabenden teil, vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Informationen und Termine erhalten Sie auf unserer Website.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
studyinNRW@srh.de

Zur Website >

Studienabschlüsse

 

SRH HS in NRW › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt den Studierenden weitreichende Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Recht, Finanzen, Controlling und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen Projektmanagement und Unternehmensführung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre (dual)
Wir bereiten dich mit unserem Studium in Betriebswirtschaftslehre im dualen Modell optimal auf deine späteren Aufgaben im Management vor. Du lernst wichtige Theorien, Prinzipien sowie Methoden und kannst diese auf berufspraktische Fragen anwenden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Business Management
The general career preparation courses of the bachelor degree program 'Business Management' (B.Sc.) at SRH University help students to get ready for the workplace. We prepare our students to solve complex problems based on their professional knowledge.
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
International Business and Engineering
Regenerative energy systems are part of our future. Topics range from building plants and systems to business consulting services and sales. Sustainability and energy efficiency are not limited to the energy sector. The use of green technology in other sectors offers possibilities, but requires a holistic perspective.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren
Beraterische und diagnostische Kenntnisse, spezialisierte Methodenkompetenz und therapeutische Qualitäten vermitteln Du möchtest gerne Erkenntnis- und Entwicklungsprozesse von Menschen begleiten? Unser neuer Masterstudiengang vermittelt dir Anreize und Lösungsstrategien, sodass du Menschen dahin gehend coachst, dass sie Konflikte und Probleme sowohl innerhalb eines Teams oder einer Abteilung in Betrieben, Organisationen und auch im privaten Bereich zukünftig nachhaltig selbst lösen können. In Einrichtungen der Psychiatrie, des Gesundheitswesens und der Sucht-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe werden Fachkräfte dringend gebraucht. Du verfügst nach deinem erfolgreichen Abschluss über umfangreiche beraterische und diagnostische Kenntnisse, über spezialisierte Methodenkompetenz und therapeutische Qualitäten. Zudem ist es unser großes Ziel, dass du dich auch persönlich entwickelst, hin zu einer modernen Führungspersönlichkeit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Seit jeher interessieren sich die Menschen für Begründungen und Ursachen dieser Art von Fragen. Die Psychologie möchte menschliches Erleben und Verhalten beschreiben, erklären, vorhersagen und manchmal – im Falle einer Erkrankung zum Beispiel – auch verändern.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Das Studium vertieft die Schwerpunkte Inklusion und Behindertenhilfe, Armut und Migration sowie Betriebliche Sozialarbeit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit beschäftigt sich damit, Menschen in Problemsituationen zu befähigen, ihre Möglichkeiten zu entwickeln sowie das Zusammenleben mit anderen Mitmenschen befriedigend zu gestalten.
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsintegrierend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (dual)
Im Studium „Soziale Arbeit“ werden Fähigkeiten vermittelt, die zu einer fachlich fundierten Beratungskompetenz führen. Gegenstand ist dabei die Entwicklung, Förderung und Vertiefung persönlicher Kompetenzen auf Basis sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und methodischer Prinzipien und einer praxisorientierte Struktur des Studiums. Im dualen Studiengang sind Sie während des gesamten Studiums bei einem Praxispartner angestellt. Zwischen den Vorlesungszeiten arbeiten Sie in Ihrer Einrichtung und sammeln abgestimmt auf die Theoriemodule Praxiserfahrungen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Supply Chain Management
Diese fraktalen Wertschöpfungselemente sind heute global verstreut und müssen daher einheitlich gemanagt werden. Das Supply Chain Management leistet dieses. Integration findet insbesondere durch Gestaltung ganzheitlicher Prozesse sowie deren Umsetzung in Informationssystemen statt. Neben der rein technischen Betrachtung ist immer auch die Komponente „Mensch“ und der damit verbundene kollaborative zwischenmenschlichen Ansatz in Wertschöpfungssystemen verbunden. Diese Betrachtungsweise spiegelt sich im curricularen Aufbau des Studienganges wieder.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Sustainability and Circular Economy Management
Du möchtest aktiv eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen schaffen und glaubst, dass Ökonomie und Ökologie sich nicht per se ausschließen? Mit innovativen Geschäftsmodellen, implementiert in dein Unternehmen, gestaltest du nachhaltig unsere Zukunft.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik“ kann an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen sowohl im Präsenzstudium als auch als duales Studium studiert werden. Für das duale Studium benötigt der Studierende einen Praxispartner für die Praxisphasen im Unternehmen. Das Präsenzstudium ist ein Vollzeitstudium an der Hochschule. Inhaltlich sind beide Studienformen gleich.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (dual)
Vor Ort studieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Unser Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik im dualen Modell (Logistik B.Sc. dual) vermittelt dir fundierte Kenntnisse über Transportwege, Lieferanten und Budgets.