StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenSozialwissenschaftenNew Work: Beraten.Coachen.SupervidierenSRH Campus MünsterProfil
Studienprofil

New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen, Campus Münster / SRH Campus Münster
Master of Arts / Master of Arts
study profile image
study profile image

Die Arbeitswelt der Zukunft

Du hast es in der Hand und entscheidest wie die Arbeitswelt von morgen aussieht. Unser flexibler Masterstudiengang New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren zeigt dir, wie innovative Arbeitskonzepte aussehen. Gestalte die Zukunft der Arbeit neu!

Die Berufswelt, in der wir leben, wird immer komplexer und anspruchsvoller. Du bist ein Mensch, der nach innovativen Strategien sucht und diesen Wandel erfolgreich mitbegleitet möchte. Dann ist unser neuer Masterstudiengang „New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren.“ genau das Richtige für dich. Mit den neuen Ansätzen des New Work können attraktive Formen von Beratung, Supervision und Coaching entwickelt werden. Im Rahmen unseres Masterstudiengangs entwickelst du Kompetenzen, die sowohl deine persönliche als auch deine berufliche Weiterentwicklung fördern. Dieser Masterstudiengang ist außerdem flexibel neben Beruf und Familie studierbar.

New Work beschreibt die Arbeitswelt der Zukunft und transportiert die Begrifflichkeit Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität und Anpassung an die Erfordernisse einer digitalisierten und individualisierten Welt.

Key Facts

Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studiengebühren: 440€ mtl.
Zulassung: ohne NC
Sprache: Deutsch
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Du lernst im Masterstudiengang „New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren.“ sowohl die theoretischen als auch die methodischen Grundlagen, die deine Beratungskompetenz nachhaltig verändern. Neue Ansätze zukunftsweisender und sinnstiftender Beratung, Coaching und Supervision stehen auf deinem Lehrplan.

In deiner Studienzeit entwickelst du deine professionelle und persönliche Identität, die es dir ermöglicht den gestiegenen Bedarfen und Anforderungen des Beratungs-, Supervisions- und Coachingarbeitsmarktes adäquat zu begegnen.  

Inhaltliche Schwerpunkte deines Masterstudiums sind:

  • Metatheoretische Grundlagenkonzepte der Beratung, Supervision und Coaching
  • Abgrenzung der unterschiedlichen Professionen
  • Grundlagen der Beziehungsgestaltung und des Beziehungsmanagements
  • Vertiefung der Fähigkeiten zur professionellen Gestaltung von Kommunikationsprozessen in der New Work
  • Auseinandersetzung mit Menschenbildern und Weltsicht
  • Beratung, Coaching und Supervision in unterschiedlichen Settings mit verschiedenen Zielgruppen durchführen
  • Wirksamkeitsforschung
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Leadership - Theorien
  • Personalentwicklung - Grundlagen

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Mit unserem neuen Masterstudium „New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren.“ schaffen  wir ein exklusives Angebot, dass dich nicht nur in den drei Bereichen Beratung, Supervision und Coaching hoch qualifiziert sondern dich zudem auch zum Experten für die Arbeitswelt der Zukunft optimal vorbereitet.  Damit reagieren wir auf die Erfordernisse einer sich im Wandel befindenden Gesellschaft und deren Arbeitsformen.

Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du der kompetente Ansprechpartner in allen Feldern, in denen Beratung, Coaching und Supervision auf höchstem Niveau erforderlich ist.

Dein Masterabschluss berechtigt dich außerdem zur promovieren und damit zu einer Berufsbefähigung einer wissenschaftlichen Karriere.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

Das solltest du mitbringen

  • Zeugnis des Bachelorabschlusses mit 180 CP
  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der vollen Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
  • Alternativ kannst du auch ein Meisterprüfungszeugnis oder Nachweise über eine Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit einreichen. Mehr dazu unter „Studieren ohne Abitur“
  • Unterschriebener Lebenslauf
  • Foto
  • Krankenkassennachweis

Jetzt bewerben > 

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

SRH Campus Münster › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Arbeits- und Organisationspsychologie
Die Arbeits- und Organisationspsychologie verbindet das Herzstück aus den Studiengängen „Psychologie“ und „Wirtschaft“ miteinander. Du lernst im Wirtschaftspsychologiestudium, wie der Mensch als System in Unternehmensabläufen betrachtet wird.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Unser Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre bietet dir eine fundierte Ausbildung in allen Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre. Du erwirbst fachliche Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen und lernst sowohl unterschiedliche Volkswirtschaften als auch einzelne Unternehmen als Teil eines globalen Wirtschaftssystems kennen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre (dual)
Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre bietet dir eine gute Mischung aus Theorie und Praxis an. Du kannst dein Wissen in nationalen und internationalen Betrieben einsetzten und mit deiner Karriere durchstarten. Wir unterstützen Dich dabei!
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
International Business and Engineering
Im englischsprachigen Master-Studiengang International Business and Engineering erlernst du alles rund um regenerative Energiesysteme, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren
Du hast es in der Hand und entscheidest wie die Arbeitswelt von morgen aussieht. Unser flexibler Masterstudiengang New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren zeigt dir, wie innovative Arbeitskonzepte aussehen. Gestalte die Zukunft der Arbeit neu!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Die Psychologie ist die Wissenschaft des Menschen: Was sagen unser Denken und Verhalten über uns aus? Haben genetische Veranlagungen Einfluss auf unser Sein? Welche Rolle spielt unser Elternhaus? Du wirst im Studium der Psychologie diese Dinge verstehen, hinterfragen, voraussagen, einschätzen, analysieren oder beeinflussen können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Das Studium Soziale Arbeit​​​​​​​ ist praxisorientiert und beinhaltet Praktikumsphasen, in denen du dich ausprobieren kannst. Du sammelst Erfahrungen in verschieden Berufen und kannst testen in welchem Bereich du deine Karriere starten möchtest.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit versucht, wissenschaftlich fundiert, soziale Probleme zu lösen und diesen vorzubeugen. Das Studienfach beschäftigt sich demnach damit, Menschen in Problemsituationen zu befähigen, ihre Möglichkeiten zu entwickeln sowie das Zusammenleben mit anderen Mitmenschen zu gestalten.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Supply Chain Management
Das Masterstudium der Logistik - Supply Chain Management ​​​​​​​- in der Variante des Fernstudiums ist ideal für dich, wenn du bereits im Beruf stehst und dich unabhängig von Ort und Zeit mit dem Masterstudium weiterentwickeln und qualifizieren möchtest.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik (dual)
Das Duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik lehrt dich alles was du über Transportwege, Lieferanten und Budgetplanung wissen musst. Mit der Wahl des dualen Studiums arbeitest du nebenher in der Logistik, kannst deine Karriere starten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Das Studium verbindet das Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Know-How logistischer Prozesse. Dabei wird die Betriebswirtschaft mit dem Wirtschaftsingenieurwesen Know-how verzahnt. Dazu erlernst du entsprechend unseres CORE-Prinzips viele Kompetenzen, die für deine Karriere und deinen Beruf wichtig sind.